ID.4 myvolkswagen API status
Re: ID.4 myvolkswagen API status
Ist eigentlich kein Problem, man muss sich nur den Bearer token z.b. aus dem "leeren" Request heraussuchen und durch diesen ersetzen.
Der Endpoint funktioniert unverändert:
Code: Alles auswählen
myvwde.cloud.wholesaleservices.de.../cars
Code: Alles auswählen
XXXXXXXXXXXXXXXXX
Der Endpoint funktioniert unverändert:
Code: Alles auswählen
curl 'https://w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars' \
-H 'authority: myvwde.cloud.wholesaleservices.de' \
-H 'authorization: Bearer XXXXXXXXXXXXXXXXX' \
-H 'user-agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/88.0.4324.182 Safari/537.36' \
-H 'content-type: application/json' \
-H 'accept: */*' \
-H 'origin: https://www.volkswagen.de' \
-H 'sec-fetch-site: cross-site' \
-H 'sec-fetch-mode: cors' \
-H 'sec-fetch-dest: empty' \
-H 'referer: https://www.volkswagen.de/' \
-H 'accept-language: de,en;q=0.9,en-US;q=0.8' \
--compressed
Anzeige
Re: ID.4 myvolkswagen API status
Also bei mir kommt bei deiner URL ein Login Fenster.
EDIT: Habe einfach die URL benutzt: https://www.volkswagen.de/de/besitzer-u ... wagen.html
EDIT: Habe einfach die URL benutzt: https://www.volkswagen.de/de/besitzer-u ... wagen.html
Re: ID.4 myvolkswagen API status
- Profil
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 14:58
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Das Token ist ein ziemlich langer String, ja? Habe den rauskopiert und in den Curl-Aufruf eingefügt, bekomme aber trotzdem nur ein "Unauthorized".daywalker313 hat geschrieben: ↑ Ist eigentlich kein Problem, man muss sich nur den Bearer token z.b. aus dem "leeren"Request heraussuchen undCode: Alles auswählen
myvwde.cloud.wholesaleservices.de.../cars
durch diesen ersetzen.Code: Alles auswählen
XXXXXXXXXXXXXXXXX
Der Endpoint funktioniert unverändert:
Code: Alles auswählen
curl 'https://w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars' \ -H 'authority: myvwde.cloud.wholesaleservices.de' \ -H 'authorization: Bearer XXXXXXXXXXXXXXXXX' \ -H 'user-agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/88.0.4324.182 Safari/537.36' \ -H 'content-type: application/json' \ -H 'accept: */*' \ -H 'origin: https://www.volkswagen.de' \ -H 'sec-fetch-site: cross-site' \ -H 'sec-fetch-mode: cors' \ -H 'sec-fetch-dest: empty' \ -H 'referer: https://www.volkswagen.de/' \ -H 'accept-language: de,en;q=0.9,en-US;q=0.8' \ --compressed
Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Business Innovation Autom. (2018)
VW ID.4 Max (bestellt 02/21, Lieferung geplant 05-07/21)
VW ID.4 Max (bestellt 02/21, Lieferung geplant 05-07/21)
Re: ID.4 myvolkswagen API status
- Profil
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Re: ID.4 myvolkswagen API status
Hi, genau.Oceanwaves hat geschrieben: ↑ Das Token ist ein ziemlich langer String, ja? Habe den rauskopiert und in den Curl-Aufruf eingefügt, bekomme aber trotzdem nur ein "Unauthorized".
Es ist das Access Token, das man auch in dem tokens Request findet.
Ich habe mal 2 Screenshots angehängt:
Re: ID.4 myvolkswagen API status
- Profil
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 28. Okt 2020, 10:34
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: ID.4 myvolkswagen API status
Die Gültigkeit des Bearer Tokens lässt sich unter https://jwt.io/ feststellen. Aktuell liegt jene bei 1h.
Re: ID.4 myvolkswagen API status
- Profil
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 14:58
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Die gute Nachricht: jetzt hat's funktioniert. Einfach rechte Maustaste und "Kopieren", dann bekomme ich zwar auch "Authorization: Bearer" mit, aber kein Problem. Das Ganze übergebe ich dann an ein kleines Skript, bisschen Pipes und "tr" dazu und der Output ist für mich brauchbar.daywalker313 hat geschrieben: ↑Hi, genau.Oceanwaves hat geschrieben: ↑ Das Token ist ein ziemlich langer String, ja? Habe den rauskopiert und in den Curl-Aufruf eingefügt, bekomme aber trotzdem nur ein "Unauthorized".
Es ist das Access Token, das man auch in dem tokens Request findet.

Die schlechte Nachricht: Status hat sich noch nicht geändert... aber dafür kannst du ja nichts!

Auf jeden Fall eine brauchbare Notlösung, so lange man die Informationen nicht direkt in den Daten findet

Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Business Innovation Autom. (2018)
VW ID.4 Max (bestellt 02/21, Lieferung geplant 05-07/21)
VW ID.4 Max (bestellt 02/21, Lieferung geplant 05-07/21)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
myvolkswagen API Antworten
von id3family » Mo 12. Okt 2020, 10:23 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von darkzerock
Do 15. Apr 2021, 11:50
-
myvolkswagen API Antworten
-
-
Präferierten Händler bei myVolkswagen?
von Capn Dirk » Mo 10. Aug 2020, 17:30 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Capn Dirk
Di 11. Aug 2020, 00:14
-
Präferierten Händler bei myVolkswagen?
-
-
Bestellstatus im myVolkswagen-Portal
von famnex » Sa 22. Aug 2020, 16:11 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JackD
Mo 31. Aug 2020, 11:34
-
Bestellstatus im myVolkswagen-Portal
-
-
we connect id api
von id3family » Do 27. Aug 2020, 15:16 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Carsten77
So 21. Mär 2021, 15:57
-
we connect id api
-
-
Opel Connect API anzapfen zum Einbinden in Smart Home
von Rangarid » Fr 28. Aug 2020, 10:03 » in Opel - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Chris_XXX
So 4. Apr 2021, 09:57
-
Opel Connect API anzapfen zum Einbinden in Smart Home