ID.4 / ID.4X
Re: ID.4 / ID.4X
- Profil
- Beiträge: 2724
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: nähe Braunschweig
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 641 Mal
Geht mir ähnlich. Habe gerade das Nextmove-Video geschaut - in gelb find ich die Kiste mega... leider wohl zu teuer. Leasing für 48 Mon / 15.000 km p.a. laut Konfigurator bei 600€
06/2018 Hyundai IONIQ Elektro Premium weiß
06/2020 Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry
IONIQ 5 "Projekt45" reserviert (Atlas White / Full Black) - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
06/2020 Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry
IONIQ 5 "Projekt45" reserviert (Atlas White / Full Black) - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Anzeige
Re: ID.4 / ID.4X
- Profil
- Beiträge: 12780
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 541 Mal
- Danke erhalten: 672 Mal
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: ID.4 / ID.4X
- Profil
- Beiträge: 118
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 19:02
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Junge Junge, was n Tag! Erstmal muss man die ganzen Neuerung von Tesla verarbeiten, und fragt sich, ob das Model Y wohl günstiger aus der Deutschen Giga rollen wird...? Direkt mit dem neuen Design, Batteriepack als teil des Skateboards!?
Dann kommt der ID4, und sofort detaillierte videos bei YouTube.
Also der ID4 sieht gut aus, und der preis stimmt! Letzte Woche bin ich zum ersten mal ID3 gefahren und war positiv überrascht von der Haptik.
Da wird der ID4 sicher noch ein bisschen besser sein.
Tja, meine frage jetzt, ID4 oder Model Y? Der ID4 ist preislich sicher attraktiver, die Ladegeschwindigkeit von 125kw sollte reichen (wenn die Ladekurve vernünftig ist)
Der Service ist auch beim ID4 ein Faktor... ich bin wirklich hin und her.
Naja, erstmal im Dezember den eUp entgegennehmen und schauen.
Verstehe ich das richtig, das alle jetzt zu konfigurierenden ID4 auch schon gefertigt werden?
Dann kommt der ID4, und sofort detaillierte videos bei YouTube.
Also der ID4 sieht gut aus, und der preis stimmt! Letzte Woche bin ich zum ersten mal ID3 gefahren und war positiv überrascht von der Haptik.
Da wird der ID4 sicher noch ein bisschen besser sein.
Tja, meine frage jetzt, ID4 oder Model Y? Der ID4 ist preislich sicher attraktiver, die Ladegeschwindigkeit von 125kw sollte reichen (wenn die Ladekurve vernünftig ist)
Der Service ist auch beim ID4 ein Faktor... ich bin wirklich hin und her.
Naja, erstmal im Dezember den eUp entgegennehmen und schauen.
Verstehe ich das richtig, das alle jetzt zu konfigurierenden ID4 auch schon gefertigt werden?
Seit 2016 7,5kwP PV
eUp! United Atlantic Blue, bestellt 26.02.2020 -> 03.04.2021 abgeholt.
ID.3 Pro Performance Business
eUp! United Atlantic Blue, bestellt 26.02.2020 -> 03.04.2021 abgeholt.
ID.3 Pro Performance Business
Re: ID.4 / ID.4X
- Profil
- Beiträge: 4267
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1107 Mal
- Danke erhalten: 1417 Mal
alle wohl nicht aber sicher eine erkleckliche Anzahl. Die Feinsteuerung werden sie wohl mit der Nachfrage nach FE-Fahrzeugen koordinieren.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Verstehe ich das richtig, das alle jetzt zu konfigurierenden ID4 auch schon gefertigt werden?
Die Fahrzeuge, die jetzt zwischen die id.3 geschoben werden, gehen erst mal 'auf halde' bis Dezember

Zuletzt geändert von Schaumermal am Mi 23. Sep 2020, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: ID.4 / ID.4X
- Profil
- Beiträge: 5244
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 146 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Re: ID.4 / ID.4X
- Profil
- Beiträge: 4305
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 615 Mal
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass der ID.4 günstiger ist als der Enyaq oder täusche ich mich da?
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 16.11.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 16.11.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: ID.4 / ID.4X
- Profil
- Beiträge: 2765
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 2939 Mal
Es werden gesamt 27.000 1st gebaut, den Pro Performance benötigt man ebenfalls von Anfang an für die Bildung der Basiversion < 40 T Euro netto.Alex0605 hat geschrieben: ↑ Junge Junge, was n Tag! Erstmal muss man die ganzen Neuerung von Tesla verarbeiten, und fragt sich, ob das Model Y wohl günstiger aus der Deutschen Giga rollen wird...? Direkt mit dem neuen Design, Batteriepack als teil des Skateboards!?
Dann kommt der ID4, und sofort detaillierte videos bei YouTube.
Also der ID4 sieht gut aus, und der preis stimmt! Letzte Woche bin ich zum ersten mal ID3 gefahren und war positiv überrascht von der Haptik.
Da wird der ID4 sicher noch ein bisschen besser sein.
Tja, meine frage jetzt, ID4 oder Model Y? Der ID4 ist preislich sicher attraktiver, die Ladegeschwindigkeit von 125kw sollte reichen (wenn die Ladekurve vernünftig ist)
Der Service ist auch beim ID4 ein Faktor... ich bin wirklich hin und her.
Naja, erstmal im Dezember den eUp entgegennehmen und schauen.
Verstehe ich das richtig, das alle jetzt zu konfigurierenden ID4 auch schon gefertigt werden?
Re: ID.4 / ID.4X
- Profil
- Beiträge: 355
- Registriert: Mi 24. Okt 2018, 10:22
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Re: ID.4 / ID.4X
- Profil
- Beiträge: 908
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 12:00
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Ich finde das Model Y schöner und es hat viel mehr PS, aber solange man nicht den ID.4. Max nimmt, ist der Tesla schon noch wesentlich teurer. Beim Tesla reizt die Motorleistung, beim ID.4 finde ich den Service schon wertvoll. Würde den ID.4 1st nehmen oder gleich das Model Y mit 5,1 s. auf 100.
j.
Anzeige