Seite 101 von 106

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 08:43
von E-Fan66
Frunk und Ladekabel, ist auch eine blöde Lösung, immer die Motorhaube aufmachen, den Frunk öffnen, das Kabel rein und raus wurschteln, vielleicht gib es ja mal eine Lösung wie beim Gartenschlauch man zieht das Kabel einfach raus und verriegelt es am Auto per Knopfdruck 😉

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 08:55
von Blue shadow
Die Wickellösung alla Staubsauger wäre schön, aber dann braucht es halt 2 Ladeanschlüsse wie beim etron oder taycan.

Die Wallbox mit festem Kabel ist allermeist ja noch bequemer. Der Ladeziegel hätte in den Motorraum des egolf sicher 5 mal versenkt werden können.
Ein wenig mehr Clever von Skoda täten den Id.s gut.

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 09:05
von Electrohead
Also in 4 Jahren elektrisch fahren ist die Zahl wo ich das Typ2 Kabel raus geholt habe relativ klein.
Das passiert eigentlich nur wenn man Langstrecke fährt und dann vor Ort lädt oder mal wo ist wo man länger verweilt, wobei mittlerweile mit den Strafgebühren...
Im ID4 passt es hinten im Kofferraum unter die Abdeckung und gut. Wenn ich es brauche weiß ich es dann ist der Koffferraum zu 90% eh leer oder ich hole das Kabel vorher raus.

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 10:01
von mobafan
Lieber Blochs Meinung bei Auto Motor und Sport anschauen (gibt es auf Youtube). Was läuft gut bei VW, was schlecht. Nicht spezifisch ID.4, im Bild sind Golf 8 GTI und ID.3 zu sehen, aber eine m. E. gute Zusammenfassung dessen, was auch hier in den Foren gesagt wird. Etwas langatmig, aber IMHO fundiert.

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 10:06
von E-Fan66
Electrohead hat geschrieben: Also in 4 Jahren elektrisch fahren ist die Zahl wo ich das Typ2 Kabel raus geholt habe relativ klein.
Das passiert eigentlich nur wenn man Langstrecke fährt und dann vor Ort lädt oder mal wo ist wo man länger verweilt, wobei mittlerweile mit den Strafgebühren...
Im ID4 passt es hinten im Kofferraum unter die Abdeckung und gut. Wenn ich es brauche weiß ich es dann ist der Koffferraum zu 90% eh leer oder ich hole das Kabel vorher raus.
Ich nutze es rund 2-3 x die Woche und so gut nie auf Langstrecke (CCS) und auf Langstrecke ist der Kofferraum eher voll und nun?

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 10:25
von Electrohead
Und nun?
Ist halt bei dir anders :)
Kannst du daheim laden? Das hätte ich noch dazu schreiben sollen, gilt (eher) für Leute die daheim laden.
Auf Langstrecke nutze ich auch CCS komme dann aber idR an einer AC Säule am Schluss an (Hotel, Campingplatz, whatever) und dann brauch ich es halt.
Steht ja auch da:
Das passiert eigentlich nur wenn man Langstrecke fährt und dann vor Ort lädt
;)

PS:
Ok siehe Signatur kannst du daheim laden, dann frag ich mich warum man bei den 2021er Preisen noch auswärts lädt, außer man hat noch viele kostenlosen Säulen, hier zahl ich überall drauf im Gegensatz zu daheim...

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 10:53
von E-Fan66
Arbeitgeber bietet kostenloses Laden an, sonst nur daheim, oder halt dann auf Langstrecke.

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 11:49
von Blue shadow
Jeder Jeck is anders. Nur unter Ladeboden ist so ziemlich der allerletzte Ort für tägliche Kabelaktionen. Die Feuchtigkeit ist ein Problem bei BEVs, wenn sie draussen bleibt (motorraum) habe ich weniger Beschlag.

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 12:08
von Super-E
Die Leute wollen also eine Lösung für das Ladekabel und nicht einen Frunk. Der ist nur eine Möglichkeit. Ich wäre ja für einen integrierten Kabellaufroller wie beim Staubsauger ;-)

Re: ID.4 / ID.4X

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 12:17
von keyfob
Aber bitte so
https://qwello.eu/de
Screenshot_20210528-122004.png