Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

Benutzeravatar
read
Ki sei dank bekam ich gerade bei utube diesen Clip vorgeschlagen.

Simple countdown timer nehmen Frustpotential die Spitze. So simple ist es Aggressionen in Zufriedenheit umzuleiten.
Korea scheint auf dem richtigen Weg. China eben nicht.

https://youtube.com/shorts/8wNnSmw2jYg? ... qJnKBbyPZa
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

SüdSchwabe
read
Hm, die Countdown Timer habe ich schon (*grübel*) 1996 in Mainland China gesehen.
Da wird keine Unterscheidung gemacht ob rot oder grün. Es wird nur angezeigt, wie lange die aktuelle Phase läuft.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

MissyUp
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sa 31. Dez 2022, 00:36
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Blue shadow hat geschrieben: Simple countdown timer nehmen Frustpotential die Spitze. So simple ist es Aggressionen in Zufriedenheit umzuleiten.
Stimmt, Planungssicherheit macht zufriedener, wobei es schon hart ist, wenn eine rote Ampel in Frust, Aggression und Unzufriedenheit umschlägt.

Allerdings sehe ich die Verkehrssicherheit nicht durch einen Timer gefördert. Wer über rote Ampeln ballert, den wird ein ein Timer genau so gut davon abhalten, wie einen Messerstecher eine Messerverbotszone.

Re: Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

Benutzeravatar
  • tiger46
  • Beiträge: 451
  • Registriert: So 3. Dez 2017, 01:27
  • Wohnort: 1100 Wien / 4810 Gmunden
  • Hat sich bedankt: 700 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Da wird keine Unterscheidung gemacht ob rot oder grün.
Im Video wird eben gesagt, dass es für die Grünphase kontraproduktiv ist, also nur für Rot verwendet werden sollte ;-)
1997 - 2001 VW Polo 86 C, 33 kW // 2001 - 2018 kein Kfz // seit 12/2018 Niu N1S, 1,8 kW (1,7 kWh Akku)
// seit 02/2019 Niu NGT, 3,5 kW (4,2 kWh Akku) // seit 04/2023 Hyundai ix35 4WD, 100 kW (Erbstück, Erstzulassung 02/2014, 95.000km)

Re: Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

Helfried
read
In Wien haben wir das auch. Man bekommt die Ampelphasen am Handy angezeigt. Es verleitet schon etwas zu sportlicher Fahrweise nach meiner Erfahrung. Anstatt sich auf etwaige zu langsame Fußgänger auf dem Zebrastreifen zu konzentrieren, schaut man unbewusst lieber auf die Anzeige.

Re: Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

SüdSchwabe
read
tiger46 hat geschrieben: Im Video wird eben gesagt, dass es für die Grünphase kontraproduktiv ist, also nur für Rot verwendet werden sollte ;-)
Mein Punkt ist, dass das „auf dem Weg sein“ keine Neuigkeit ist, sondern schon seit über 30 Jahren so in China praktiziert wird.

Und die haben Verkehrsmassen, die einem deutschen Verkehrsplaner den Angstschweiß auf die Stirn treiben würde.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1926 Mal
read
In Hildesheim haben viele Ampeln vor 40 Jahren eine Anzeige gehabt, bei welcher Geschwindigkeit man grüne Welle hat. Was glaubt ihr ist passiert ist wenn da stand das man mit 30km/h bei grün ankommt?

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben: In Wien haben wir das auch. Man bekommt die Ampelphasen am Handy angezeigt. Es verleitet schon etwas zu sportlicher Fahrweise nach meiner Erfahrung. Anstatt sich auf etwaige zu langsame Fußgänger auf dem Zebrastreifen zu konzentrieren, schaut man unbewusst lieber auf die Anzeige.
Wie funktioniert denn sowas? Haben eure Ampeln WLAN oder Bluetooth in das sich das Handy einbucht? Wenn das über irgendeine Cloud (in China oder USA) läuft könnte ich mir vorstellen, daß das wohl eher eine Schätzung im Handy anzeigt als tatsächliche Zeiten. Und eine zusätzliche Animation beim Autofahren auf's Handy zu schauen ist doch widersinnig. Das kann doch kein Verkehrsplaner wirklich wollen.
Michael_Ohl hat geschrieben: In Hildesheim haben viele Ampeln vor 40 Jahren eine Anzeige gehabt, bei welcher Geschwindigkeit man grüne Welle hat. Was glaubt ihr ist passiert ist wenn da stand das man mit 30km/h bei grün ankommt?
Hmm, vermutlich haben einige versucht mit 70-80 km/h die aktuelle Grünphase zu erreichen. Zumindest war es im Schwäbischen so wo es diese Anzeigen auch schon länger gibt. War dann aber ein dankbar angenommener Hinweis an die vor Ort wartenden Polizisten, daß derjenige gerne kontrolliert werden möchte.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7397
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1926 Mal
read
Alles was Verstand vorraussetzt ist nicht kompatiebel.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Wie einfach es ist, das richtige zu wollen und das falsche zu machen. Timer an Ampeln

Benutzeravatar
read
War ein grosser Freund der DDR Ampelphase "Gelb". Diese war einiges länger und hatte auch zwei Phasen. Nach Grün kam Gelb dazu. Du wusstest Du kommst rüber. Brauchst adhoc kein Kickdown oder eine Notbremsung einleiten. Ist aber schon zu lange her, möglich das es auch anders signalisierte.

Es ist möglich mit wenig Aufwand mehr zu erreichen. "grüner Pfeil". Stadtplanung so wie es Holland seid 30 Jahren national umgesetzt hat. Fast perfekt.

Bettelampeln gehören meines Erachtens verboten. Eindeutige Bevorzugung für PKW.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag