Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
  • e-Joker
  • Beiträge: 274
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 513 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
Ich denke es liegt daran, dass nur eine Leistung (nämlich üblicherweise eben diese Dauerleistung) im Zulassungsschein vermerkt ist.

Nachtrag: Da war wohl schon jemand schneller mit der Antwort :)
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)
Anzeige

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

cocoonair
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Fr 7. Mär 2025, 10:41
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hm... bei mir steht im Zulassungsschein: P2 Leistung: 107kW und dann unter A26 Leistung Elektromotor: 80.9kW (Mazda MX-30)

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
  • e-Joker
  • Beiträge: 274
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 513 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
Ok, interessant. Bei mir steht sowohl unter P2 als auch unter A26 jeweils 57kW (also immer die Dauerleistung, Spitzenleistung ist 100kW beim e208).
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
Die Frage ist allerdings durchaus berechtigt. Da steht "Leistung des Elektromotors". In Österreich gibt es offensichtlich (anders als in Deutschland) dieses Feld A.26 "Nenndauerleistung Elektromotor (in kW)": https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bun ... age_7a.pdf

Das kann sich zumindest theoretisch von P.2 = "Leistung (in kW)" unterscheiden. Tendenziell könnte A.26 höher sein als P.2, weil ja die Systemleistung zusätzlich durch Batterie und/oder Wechselrichter begrenzt und daher geringer als die Motorleitung sein kann.

Dass die Spitzenleistung herangezogen wird, kann ich mir nicht vorstellen. Das würde einige E-Autos extrem teuer machen, und ich glaube, diese Leistung wird in den Zulassungsdaten auch nirgends systematisch erfasst.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Dafür stehen bei beiden meiner BEVs 2 Werte bei "Dauer"leistung: 30- und 60-Minuten-Leistung. Wobei das "maximum hourly output" ist und "maximum 30 minute power". Laut einer kurzen Anfrage an ChatGPT ist "maximum hourly output" eine 60-Minuten-Dauerleistung, also im Prinzip dasselbe wie die 30-Minuten-Dauerleistung (nur eben andere Dauer). Kennt jemand den Unterschied?
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

cocoonair
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Fr 7. Mär 2025, 10:41
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Laut aktuellem Gesetzestext gilt: "Leistung des Elektromotors in Kilowatt"
Laut meinem Zulassungsschein wäre das wörtlich zutreffender für "A26 Leistung Elektromotor: 80.9kW" und nicht "P2 Leistung: 107kW" ... (?)

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

panoptikum
  • Beiträge: 6071
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1230 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Bei mir gibt es nur einen Eintrag der Leistung und der ist unter P2 51 kW in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Fahrzeug ist Zoe 135 mit 100 kW / 135 PS.


Edit:
Beim Scheckkartenzulassungsschein.
Bei der Papierform gibt es A26 mit 51 kW.
Zuletzt geändert von panoptikum am Fr 7. Mär 2025, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
cocoonair hat geschrieben: Laut aktuellem Gesetzestext gilt: "Leistung des Elektromotors in Kilowatt"
Laut meinem Zulassungsschein wäre das wörtlich zutreffender für "A26 Leistung Elektromotor: 80.9kW" und nicht "P2 Leistung: 107kW" ... (?)
Das schrieb ich doch gerade erst ... ;)

Allerdings frage ich mich, wie die Gesamtleistung bei dir größer sein kann als die des Elektromotors.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Google hilft: A26 = "Nenndauerleistung Elektromotor (in kW)"

(https://www.fahrschulsuche.at/wissen/zu ... hein-codes).

Also P2 >= A26
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

cocoonair
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Fr 7. Mär 2025, 10:41
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Das schrieb ich doch gerade erst ... ;)
stimmt :-)

P2 dürfte die Maximalleistung sein und A26 wie c2j2 richtig schreibt, Dauerleistung
Zuletzt geändert von cocoonair am Fr 7. Mär 2025, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag