Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

sir0x
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 6. Mär 2025, 15:51
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Gibt es eGolf Fahrer hier?
Wir sind nun ja benachteiligt mit der falschen Typisierung des eGolf (Nenn und Dauerleistung mit 100kW)
Anzeige

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Franzbauer
  • Beiträge: 424
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
iloveBEV hat geschrieben: Danke. Aber wie kommt man mit Kona auf nur 28kw ?
Das ist die maximale Dauerleistung für 30 Minuten

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

i_flow
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Fr 20. Dez 2019, 13:00
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Die Benachteiligung gilt m.E. auch für Eup-Fahrer (ebenfalls gleicheTypisierung für Nenn- und Dauerleistung mit im Falle des Eup 61kW). Für so einen kleinen Kübel irgendwie nicht richtig. Der braucht 12s auf 100km/h im "Sprint". Und 61kw für 30 min schafft der nie und nimma. Da greift das BMS schon viel eher ein und regelt die Motorleistung runter ;-)
Zuletzt geändert von i_flow am Do 6. Mär 2025, 16:15, insgesamt 2-mal geändert.
VW e-Up! 2020 Style, Weiß/Dach-Schwarz, Ausführung Ö (CCS, Typ2 Ladekabel, 230VZiegel, Winterpaket etc. Serie), e-Sound, Fahrass.pak., Anschl.Garantie 3 Jahre / 100tkm.
Bestellt (16.11.2019). LT bei Bestellung: Ende April >> geliefert: 9.9.2020

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
bj4we hat geschrieben: Hi

Bei meinem ENiro sind auch nur 29 KW angeführt.
Kia EV 3: 50 KW

SG
P2 im Zulassungschein?

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
Franzbauer hat geschrieben:
iloveBEV hat geschrieben: Danke. Aber wie kommt man mit Kona auf nur 28kw ?
Das ist die maximale Dauerleistung für 30 Minuten
Und das zählt aber nicht.

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
Was sollte sonst zählen? Sollen die einen Wert erfinden, der nicht im Zulassungsschein steht?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Franzbauer
  • Beiträge: 424
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
iloveBEV hat geschrieben:
Franzbauer hat geschrieben:
iloveBEV hat geschrieben: Danke. Aber wie kommt man mit Kona auf nur 28kw ?
Das ist die maximale Dauerleistung für 30 Minuten
Und das zählt aber nicht.
Der steht auch bei mir so in der Versicherungsbestätigung.

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
Tommy73_ hat geschrieben: Was sollte sonst zählen? Sollen die einen Wert erfinden, der nicht im Zulassungsschein steht?
Wie kann ein Kona nur 28kw haben?

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Franzbauer
  • Beiträge: 424
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Da hatten die letzten VW Käfer sogar mehr

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
iloveBEV hat geschrieben: Wie kann ein Kona nur 28kw haben?
Warum denn nicht? Steht auch hier so: https://www.goingelectric.de/wiki/Hyundai-Kona/ Die kleinere Variante hat sogar 2 kW weniger.
Die von den Herstellern beworbene (und auch praxisrelevantere) Spitzenleistung ist fast immer deutlich höher. Die zählt hier aber nicht.

Mein Enyaq 80x hat 195 kW Spitzenleistung, aber nur 77 kW Dauerleistung.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag