Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16147
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5133 Mal
read
Franzbauer hat geschrieben:
mweisEl hat geschrieben: Laut https://www.versicherungsrechner.at/steuer/e-auto würde man für einen Smart fortwo electric drive (35 kW, 900 kg) 66 € im Jahr zahlen, kommt das hin? Das wäre glatt das Doppelte des Kfz-Steuerbetrags, den ich derzeit in Deutschland für ihn zahle.
Beim Twizy ist es etwas mehr, da der nämlich in eine andere Kategorie gemeinsamit Wohnmobilen fällt und dort ist die Mindeststeuer 6,82 € pro Monat
Ich finde die Klasse L7e nicht im GEsetzes Text..
https://www.parlament.gv.at/dokument/XX ... 671984.pdf

Wenn man den Twizy unter
3. für Wohnmobile der Klasse M1 und Aufbauart „SA“, bei denen das Basisfahrzeug ein
Kraftfahrzeug der Klasse N ist, sowie für alle übrigen Kraftfahrzeuge jeweils mit einem höchsten
zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen, ausgenommen Zugmaschinen und Motorkarren
einordnet sind es doch "nur" 6,5€/Monat oder?
Zuletzt geändert von AbRiNgOi am Di 11. Mär 2025, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Franzbauer
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 150 Mal
read
Die läuft unter "sonstiges" im § 6 Abs 1 Z 3 lit a VersStG 1953

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Franzbauer
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 150 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben:
Franzbauer hat geschrieben:
mweisEl hat geschrieben: Laut https://www.versicherungsrechner.at/steuer/e-auto würde man für einen Smart fortwo electric drive (35 kW, 900 kg) 66 € im Jahr zahlen, kommt das hin? Das wäre glatt das Doppelte des Kfz-Steuerbetrags, den ich derzeit in Deutschland für ihn zahle.
Beim Twizy ist es etwas mehr, da der nämlich in eine andere Kategorie gemeinsamit Wohnmobilen fällt und dort ist die Mindeststeuer 6,82 € pro Monat
Ich finde die Klasse L7e nicht im GEsetzes Text..
https://www.parlament.gv.at/dokument/XX ... 671984.pdf

Wenn man den Twizy unter
3. für Wohnmobile der Klasse M1 und Aufbauart „SA“, bei denen das Basisfahrzeug ein
Kraftfahrzeug der Klasse N ist, sowie für alle übrigen Kraftfahrzeuge jeweils mit einem höchsten
zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen, ausgenommen Zugmaschinen und Motorkarren
einordnet sind es doch "nur" 6,5€/Monat oder?
Ja, sind € 6,50 mindestens pro Monat

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4358
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 719 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Beim R5... das legt die Vermutung nahe, dass es der gleiche Motor ist, nur im einen Fall limitiert.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16147
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5133 Mal
read
Franzbauer hat geschrieben: Ja, sind € 6,50 mindestens pro Monat
auf der Seite 9 unter Änderungen steht was anders... mal sehen ob man diesen "Fehler" beschließt oder es noch jemand bemerkt.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Franzbauer
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 150 Mal
read
Es ist ein Fehler im Gesetzestext. Es sollten die Werte vom VersStG und vom KfzStG ident sein - sind sie aber nicht im KfzStG stehen nämlich die 6,82 €. Witzig ist auch, dass ein LKW mit beispielsweise 8 Tonnen höchst zulässiges Gesamtgewicht eine Steuer von 180 € jährlich bezahlt und für den Renault 5 sind es € 187,56.

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

panoptikum
  • Beiträge: 6067
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1229 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Dann bau die Rücksitzbank aus, eine Trennwand ein, tausche die hinteren Fenster gegen Blech und melde den R5 als LKW an. :mrgreen:
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag