Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Das Gewicht belastet die Infrastruktur, erhöht die Feinstaubbelastung und bedeutet auch einen höheren Verbrauch, was durch Rekuperation nur teilweise wieder zurück kommt.

In Slowenien gibt es eine eigene Autobahnmaut wenn die Motorhaube vorne höher als eine Schwelle ist. Das kling noch willkürlicher, aber Sinn der Übung soll es schon sein den SUV Wahn ein zu dämmen, egal wo in Europa. Die Wege sind halt unterschiedlich.

Das was die SUV wirklich verursachen: ein Parkplatzproblem. Ich sehe immer öfter, dass SUV Fahrer bewusst nicht versuchen auf den engen Parkplätzen gerade zu stehen, um zu verhindern, dass sich jemand zu knapp daneben stellt. Die verparken dann zwei Parkplätze. Auch ist das Gewicht ein großes Problem bei Unfällen, die verursachen einfach größeren Schaden. Mit dem Argument der eigenen Sicherheit schafft man sich eine Waffe an, die dann den Unfallgegner niedermäht. Dieses Wettrüsten muss aufhören, das kostet sonst unnötig Energie und Ressourcen. Es muss auch sichere und günstige Fahrzeuge geben, da sind die fetten SUV aber eine Gefahr. Weil das Argument man könne mit dieser Waffe umgehen und man wird damit niemanden gefährden, stimmt dann zu 50% der Fälle nicht. Wenn man nach einem Fahrfehler mal aus dem fast nicht verbeulten SUV aussteigt und die Leichen rund herum sieht ist es zu spät.

Daher bin ich ganz klar für eine Besteuerung nach Gewicht, auch und vor allem bei BEV.


(PS: da war doch mal eine höhere Strafe für einen fetten SUV beim überfahren einer roten Ampel als ein gewöhnlicher PKW mit dem Argument, dass man mit diesem schweren Fahrzeug eine größere Verantwortung trägt, ich finde aber diesen Artikel auf die schnelle nicht mehr..)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Helfried
read
Zumindest hätte man die Steuer langsamer einführen sollen, damit sich die Konsumenten drauf einstellen können. Also jährlich etwas erhöhen, aber nicht gleich mit der vollen Keule drauf hauen.

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Franzbauer
  • Beiträge: 424
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Ich hätte (so wie teilweise in der Schweiz) drei oder vier Jahre Steuerfreiheit gegeben und danach die volle Steuer.

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
Ja die SUV gehören stark besteuert :lol: Meine Frau hat auch einen, einen Toyota Aygo X, steht im Typenschein :roll:
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto
PV-Anlage 17,5kw bestellt, Liefertermin Februar 2024!!!!

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: da war doch mal eine höhere Strafe für einen fetten SUV beim überfahren einer roten Ampel als ein gewöhnlicher PKW mit dem Argument, dass man mit diesem schweren Fahrzeug eine größere Verantwortung trägt, ich finde aber diesen Artikel auf die schnelle nicht mehr..)
Dieses Urteil eines Amtsgerichts wurde von der höheren Instanz wieder kassiert: https://www.adac.de/news/hoeheres-bussg ... uv-fahrer/
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Stelze hat geschrieben: Ja die SUV gehören stark besteuert :lol: Meine Frau hat auch einen, einen Toyota Aygo X, steht im Typenschein :roll:
Ich glaube genau dass ist vom Obergerichtshof gemeint worden, nur weil SUV drauf steht, heißt das noch gar nix. Werden die Radkästen mit schwarzen Rand so vergrößert das die Reifen größer aussehen wird das Teil schon SUV genannt. Daher nur das Gewicht zählt am Ende.
2025-03-10_12h56_24.png
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben: Zumindest hätte man die Steuer langsamer einführen sollen, damit sich die Konsumenten drauf einstellen können. Also jährlich etwas erhöhen, aber nicht gleich mit der vollen Keule drauf hauen.
Wäre, wäre Fahrradkette... FPÖ + ÖVP hätten das anders geregelt ?

Österreich: FPÖ und ÖVP wollen neue Steuer auf Elektro-Autos einführen. Klimaförderungen sollen gekürzt werden
https://weltwoche.ch/daily/oesterreich- ... zt-werden/

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
Ja, jetzt sind aber die "Zuckerl" an der Macht, und der "rote" Finanzminister braucht das Geld.
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto
PV-Anlage 17,5kw bestellt, Liefertermin Februar 2024!!!!

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
Wird's 2026 noch teurer?
Screenshot_2025-03-10-13-31-16-271_at.heute.android-edit.jpg

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

panoptikum
  • Beiträge: 6069
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1230 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Ich versteh nicht, warum alle von Ampel sprechen. Bei einer Ampel kommt weder türkis noch pink vor.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag