Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Elektroautoverkauf von Politik bekämpft ?

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
iloveBEV hat geschrieben: unter 50cent/kwh bekommst keinen strom und anschaffungskosten ? da kommst sicher nicht mehr billiger
Hm? Mein Strompreis ist so im Mittel um 35 ct/kWh, und von der PV zählt nur der entgangene Gewinn von ca 10ct/kWh.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige

Re: Elektroautoverkauf von Politik bekämpft ?

Benutzeravatar
read
iloveBEV hat geschrieben: In DE wurde die Förderung ja abgeschafft,
Etwas nicht mehr zu fördern ist nicht "bekämpfen".

Solche Förderungen kann man gut machen, wenn die Stückzahlen gering sind, aber es wird irgendwann einfach zu teuer - und es ist auch höchst zweifelhaft, die Anschaffung teurer Autos mit vielen Tausend Euro zu fördern, nicht aber die von zum Beispiel Fahrrädern oder Motorrollern. Richtig wäre es, den Kauf von Verbrennern zu besteuern. Das traut sich nur keiner.
in AUT kommt jetzt motorbezogene Steuer, die höher ist als bei Verbrenner.
Du scheinst offensichtlich Einblicke in geheime Regierungspläne zu haben, denn noch ist überhaupt nicht bekannt, wie die Steuer berechnet wird.
Einige werden böse erwachen, Tesla , etc.
Tesla hat den dramatischen Absatzrückgang vor allem seiner Modellpolitik und dem politischen Gebaren des völlig durchgeknallten Chefs zu verdanken. Insgesamt ziehen die Marktanteile für E-Autos in Europa wieder an.
Zusätzlich werden die Autobauer von Brüssel noch hofiert und die Strafzahlungen deshalb aufgeschoben.
Dass die Politik auch die Wirtschaft anhört, ist kein "Hofieren". Ich halte die Aufschiebung auch für falsch, aber ein "Bekämpfen" der Elektromobilität kann ich darin auch nicht erkennen, sondern nur eine verringerte Förderung.
Z.zt ist Elektroautokauf und fahren wieder teurer als Verbrenner.
Solche Pauschalaussagen sind Quatsch. Das hing schon immer vom Einzelfall und seinen konkreten Rahmenbedingen ab.
Wer zieht hier die Fäden?
Das sind Verschwörungsmythen. Das ist ein ganz normaler politischer Willensbildungsprozess. Es wirken nicht immer gleich dunkle Mächte, wenn die Politik nicht das tut, was man selbst für richtig hält.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Elektroautoverkauf von Politik bekämpft ?

Benutzeravatar
read
also ich habe unter P2 u. A26 im Zulassungsschein 153kw stehen. MY LR

Re: Elektroautoverkauf von Politik bekämpft ?

Benutzeravatar
read
c2j2 hat geschrieben:
iloveBEV hat geschrieben: unter 50cent/kwh bekommst keinen strom und anschaffungskosten ? da kommst sicher nicht mehr billiger
Hm? Mein Strompreis ist so im Mittel um 35 ct/kWh, und von der PV zählt nur der entgangene Gewinn von ca 10ct/kWh.
Auswärts laden ! jeder hat keine PV

Re: Elektroautoverkauf von Politik bekämpft ?

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
jeder hat keine PV
Na das ist garantiert falsch - ich bin der Gegenbeweis. Wenn mindestens einer eine PV-Anlage hat, dann stimmt der Satz nicht.

Spaß beiseite - Deine Behauptung stimmt dennoch nicht, denn z.B. der Leaf lädt seit einiger Zeit *überhaupt nicht mehr* außerhalb, und der Hausstrom ist auch ohne PV eben ca 35ct, und kann durch Nachtstromangebote, z.B. octopus, und neue Regelungen deutlich in den niedrigen 10er-Bereich gedrückt werden.

Die Nutzerszenarien sind so vielfältig, dass solche einfachen Behauptngen nicht mehr stimmen - bei Elektroautos. Verbrenner haben keine Möglichkeit, nachts zuhause billig zu tanken oder so.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Elektroautoverkauf von Politik bekämpft ?

mralra
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Fr 13. Nov 2020, 15:57
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
iloveBEV hat geschrieben: 65cent/kw abzüglich 3kw , pro monat!
Quelle?
iloveBEV hat geschrieben: und elektro immer noch billigher? unter 50cent/kwh bekommst keinen strom
Ich z.B. lade z.B. zu 90% gratis - das lässt sich also nicht pauschalieren.
iloveBEV hat geschrieben: und anschaffungskosten ? da kommst sicher nicht mehr billiger
Ich habe ebenfalls den Eindruck dass E-Autos beim Listenpreis nicht günstiger als Ausstattungsgleichwertige Verbrennermodelle sind. Gleichzeitig habe ich auch den Eindruck, dass das noch nie so war.
Renault Zoe ZE40 seit 12/2020

Re: Elektroautoverkauf von Politik bekämpft ?

Benutzeravatar
read
Ich habe ebenfalls den Eindruck dass E-Autos beim Listenpreis nicht günstiger als Ausstattungsgleichwertige Verbrennermodelle sind. Gleichzeitig habe ich auch den Eindruck, dass das noch nie so war.
Mein Eindruck ist ein anderer. Natürlich sind Listenpreise nicht Verkaufspreise und es kommt darauf an, welche Kategorie ich vergleiche.

Im unteren Segment sind Verbrenner mit Sicherheit noch günstiger, in der Mittelklasse und Oberklasse sehe ich es umgekehrt.
Beispiel Model Y. Ein vergleichbar leistungsstarker und ausgestatteter Verbrenner ist IMO teurer.

Beispiel MG4: Hier werden Modelle mit Tageszulassung 2024 derzeit ab 20k€ angeboten, der Xpower mit 435 PS für 30k€, welchen vergleichbaren Verbrenner gibt's dafür ?
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Elektroautoverkauf von Politik bekämpft ?

Benutzeravatar
read
iloveBEV hat geschrieben: Auswärts laden ! jeder hat keine PV
Hast du erst nach deinem Kauf eines BEV festgestellt, dass du keine PV hast ?

Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Franzbauer
  • Beiträge: 424
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 76 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Ich habe auf Facebook die näheren Details mit zwei Beispielen zusammengefasst

https://www.facebook.com/stefan.steiger.395

Re: Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich ab 1.4.2025

Benutzeravatar
read
Wäre nett, wenn du es auch hier tun könntest. Ich nutze kein Facebook und sehe bei dem Link auch nichts außer einem Profil.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag