Umweltzonen in Frankreich

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Umweltzonen in Frankreich

Benutzeravatar
read
Vor einem 1/2 Jahr erschien ein Artikel beim ADAC.

Klick

Daraufhin habe ich mich jetzt, gemäß dem Bericht, an die offizielle Internetseite des französischen Umweltministeriums gewandt.
Ich habe 5€ via Kreditkarte gezahlt, dann 14 Tage gewartet und die Plakette war im Briefkasten / an der WS-Scheibe.
20241211_132922.jpg
Da andernfalls Tickets ab 70 € angeboten werden, fand ich dies nun den preiswerteren Weg.
Ich wünsche gute Fahrt in F-Umweltzonen.
Prius 2 2 2 2004 :o
Ioniq PHEV silber; Pre/SD/Interieur hell: seit 1.9.2017

KIA Niro PHEV Runway Rot, Spirit, P1,P2,P3,P4,P5, LED Kofferraum- & Fußraumbeleuchtung seit 15.08.2024
Anzeige

Re: Umweltzonen in Frankreich

michelsberg
read
Ja, die habe ich auch, aber bisher nicht befestigt.
[rant]
Ich hasse vollgeklebte Windschutzscheiben und ganz besonders die sinnlose grüne Plakette aus Deutschland für ein E-Auto, die ich ja nicht wegmachen darf. Wenn ich unsere blöde Plakette entfernen dürfte, könnte ich mit der Crit'Air leben, aber zwei sind einfach zu viel.
[/rant]
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Umweltzonen in Frankreich

Benutzeravatar
  • Urban
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Mi 13. Mär 2013, 18:58
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Danke für Tipp, aber bevor ich vor lauter Aufklebern nicht mehr anständig auf den Verkehr achten kann meide ich Frankreich ab nun lieber. Da finde ich das System in Belgien viel besser.

elektrisch nicht hektisch

Re: Umweltzonen in Frankreich

Benutzeravatar
read
Es wäre vor allem angebracht, endlich ein einheitliches europäisches System einzuführen, mit dem dann auch gleich die Maut in allen Ländern und Städten automatisch bezahlt werden kann. Dass jedes Land seine eigenen Regeln, Plaketten usw. hat, ist irgendwie Steinzeit.

Die grüne Crit'air-Plakette habe ich auch angebracht. Stört mich nicht und es ist noch seeehr viel Platz für Plaketten, ...
Urban hat geschrieben: ...bevor ich vor lauter Aufklebern nicht mehr anständig auf den Verkehr achten kann
Das ist doch wirklich Quatsch!

Übrigens: Aufpassen in Belgien, meine Tochter hat schon eine Rechnung über 150 € bekommen, weil sie das mit der Umweltzone in Antwerpen nicht wusste.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Umweltzonen in Frankreich

Benutzeravatar
read
Übrigens: Aufpassen in Belgien, meine Tochter hat schon eine Rechnung über 150 € bekommen, weil sie das mit der Umweltzone in Antwerpen nicht wusste.

@A.Q. vielen Dank!!

Wie der Autoclub schreibt:

Nicht in Belgien zugelassene Fahrzeuge, die zwar generell von den Regelungen der Umweltzone umfasst, aber vom Zufahrtsverbot nicht betroffen sind, müssen sich zwingend vor Einfahrt in die Umweltzone registrieren lassen. Die Registrierung ist kostenfrei und für ausländische Fahrzeuge hier möglich.

Da hat man kostenfrei eine unnötige Rechnung gespart.

Gute Fahrt in Belgien. :)
Prius 2 2 2 2004 :o
Ioniq PHEV silber; Pre/SD/Interieur hell: seit 1.9.2017

KIA Niro PHEV Runway Rot, Spirit, P1,P2,P3,P4,P5, LED Kofferraum- & Fußraumbeleuchtung seit 15.08.2024

Re: Umweltzonen in Frankreich

mobafan
  • Beiträge: 1996
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 466 Mal
read
Woberi Dir die Registrierung in Brüssel nichts in Antwerpen nützt, wenn ich das richtig verstehe. Fahrzeuge, welche nicht in Belgien oder den Niederlanden zugelassenn sind, müssen sich anscheinend in jeder belgischen Stadt mit LEZ separat registrieren. Am besten also nicht nach Belgien fahren... Brüssel hat die LEZ auf 2027 verschoben, für Antwerpen habe ich mich mal vorsichtshalber registriert, da ich tatsächlich nächsten Jahr in die Region will und nicht weiß, wo die LEZ beginnt. Da es nichts kostet, lieber einmal mehr als hinterher zu weinen.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Umweltzonen in Frankreich

Benutzeravatar
read
mobafan hat geschrieben: Brüssel hat die LEZ auf 2027 verschoben,
Ich befürchte, das hast du falsch verstanden. Die LEZ in der Region Brüssel gibt schon seit einigen Jahren. Ich habe mich auch bereits vor zwei oder drei Jahren in Brüssel und Antwerpen angemeldet, da ich dort häufiger bin.
Verschoben wurde nach meinem Verständnis lediglich die zum 1. Januar geplante Aufnahme weiterer Fahrzeugtypen wie Kleinkrafträder.
Also besser auch direkt in Brüssel anmelden.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag