Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 4516
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 785 Mal
- Danke erhalten: 2593 Mal
@Chemiker Nur, weil Dir meine Standpunkte nicht ins Weltbild passen, musst Du noch lange nicht zynisch werden.
Ich bin da tiefenentspannt: Hoping for the best, but expecting the worst
Wenn's gut läuft hast Du Recht - wenn wir nicht die Kurve kriegen eher ich (und sonstige Wissenschaftler, sie seit Jahrzehnten (!!) auf die Probleme hinweisen).
Also ich hab dieses Jahr schon über 12MWh Strom produzieren lassen (insgesamt über 150MWh), fahre elektrisch, mein Haus ist aus Holz statt Ziegeln oder Beton, von Anfang an ist eine Wärmepumpe drin, mein Fleischkonsum reduziert.
Wann fängst Du an?
Ich hab halt schon vor über einem Jahrzehnt mir Gedanken gemacht und angefangen - nicht erst, als es en Vogue wurde, sich über auf die Dringlichkeit hinweisenden jungen Menschen auf zu regen (und weiterhin den Kopf in den Sand zu stecken).
SüdSchwabe.
Ich bin da tiefenentspannt: Hoping for the best, but expecting the worst
Wenn's gut läuft hast Du Recht - wenn wir nicht die Kurve kriegen eher ich (und sonstige Wissenschaftler, sie seit Jahrzehnten (!!) auf die Probleme hinweisen).
Also ich hab dieses Jahr schon über 12MWh Strom produzieren lassen (insgesamt über 150MWh), fahre elektrisch, mein Haus ist aus Holz statt Ziegeln oder Beton, von Anfang an ist eine Wärmepumpe drin, mein Fleischkonsum reduziert.
Wann fängst Du an?
Ich hab halt schon vor über einem Jahrzehnt mir Gedanken gemacht und angefangen - nicht erst, als es en Vogue wurde, sich über auf die Dringlichkeit hinweisenden jungen Menschen auf zu regen (und weiterhin den Kopf in den Sand zu stecken).
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Anzeige
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 877
- Registriert: Sa 18. Dez 2021, 11:48
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danke erhalten: 137 Mal
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 6309
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danke erhalten: 1223 Mal
Finde ich die Richtige Einstellung!SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ @Chemiker Nur, weil Dir meine Standpunkte nicht ins Weltbild passen, musst Du noch lange nicht zynisch werden.
Ich bin da tiefenentspannt: Hoping for the best, but expecting the worst
Wenn's gut läuft hast Du Recht - wenn wir nicht die Kurve kriegen eher ich (und sonstige Wissenschaftler, sie seit Jahrzehnten (!!) auf die Probleme hinweisen).
Also ich hab dieses Jahr schon über 12MWh Strom produzieren lassen (insgesamt über 150MWh), fahre elektrisch, mein Haus ist aus Holz statt Ziegeln oder Beton, von Anfang an ist eine Wärmepumpe drin, mein Fleischkonsum reduziert.
Wann fängst Du an?
Ich hab halt schon vor über einem Jahrzehnt mir Gedanken gemacht und angefangen - nicht erst, als es en Vogue wurde, sich über auf die Dringlichkeit hinweisenden jungen Menschen auf zu regen (und weiterhin den Kopf in den Sand zu stecken).
SüdSchwabe.
Würden wir auch gerne.
Mit 2 E-Autos, Wärmepumpe zum heizen sind wir heute schon deutlich über dem, was unsere PV-Anlage leisten kann.
Ist-Verbrauch: 9.000 kWh/a
Ist-Produktion: 5.500 kWh/a.
Ein weiterer PV-Ausbau wird uns jedoch staatlich verwehrt:
Laut VNB besteht rechtlich keine Möglichkeit noch 3,3 kWp PV dazu zu packen, denn die Bestandsanlage gibt 0,12 €/kWh Einspeisevergütung, eine neue Anlage deutlich weniger, über Verhältnisrechnung Alt zu Neu geht es nicht. Hinzu kommt die WP, wir bräuchten dann 3 Zähler und wie der Strom der neuen Anlage dann auch noch selbst genutzt werden könnte, ist unklar.
Einzige Lösung wäre:
Ganz auf Einspeisevergütung verzichten.
So lange das Thema so angegangen wird, wird deutlich:
Die Lösung E-Auto, PV-Anlage, Wärmepumpe als Zukunftslösung, ist bei den Menschen noch gar nicht präsent, der Politik schon gar nicht.
Das Thema Reduzierter Fleischkonsum, weil es einfach keine Alternative gibt, schon lange nicht. Denn dafür stets auf das Große Ganze schauen, reicht die persönliche Perspektive der meisten Menschen einfach nicht über das eigene Portemonnaie hinaus.
Das Klima auf diesem Planeten zu retten und damit unsere Existenz, ist wichtiger, als das die Masse billig mit fossilen Energiequellen versorgt wird. Denn am Ende kommt uns der ziemlich teuer.
Zuletzt geändert von Misterdublex am Fr 9. Dez 2022, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 826
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 00:45
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
@SüdSchwabe Du bist doch derjenige der wo die Welt kurz vor dem Abgrund sieht und den co2 Ausstoß lieber gestern statt morgen beenden würde.
Habe seit 2013 schon das ganze Dach voll mit PV und dieses Jahr mit 10 kWh Stromspeicher und Notstromversorgung klar Schiff gemacht.
Fahre zwar seit 4,5 Jahren elektrisch muß aber ehrlich sagen das ich davon überhaupt nicht mehr überzeugt bin und mehr Probleme damit habe als ich mit Verbrenner je hatte.
Eine Wärmepumpe kommt mir nicht ins Haus außer wir besitzen funktionierende Kerfusionsreaktoren ansonsten sehe ich da eher Schwarz gerade bei Bestandsgebäuden sind Wärmepumpen Stromschleudern.
Da lobe ich mir noch meine alte Nieder Temperatur Ölheizung die seit 22 Jahren Störungsfrei und fast Wartungsfrei läuft und ich bei zukünftigen Brownouts oder Blackouts gut gewappnet bin dank Stromspeicher.
Deshalb bin ich noch lange nicht jemand der Energie einfach so verschleudert sondern gezielt einsetzt.
Habe seit 2013 schon das ganze Dach voll mit PV und dieses Jahr mit 10 kWh Stromspeicher und Notstromversorgung klar Schiff gemacht.
Fahre zwar seit 4,5 Jahren elektrisch muß aber ehrlich sagen das ich davon überhaupt nicht mehr überzeugt bin und mehr Probleme damit habe als ich mit Verbrenner je hatte.
Eine Wärmepumpe kommt mir nicht ins Haus außer wir besitzen funktionierende Kerfusionsreaktoren ansonsten sehe ich da eher Schwarz gerade bei Bestandsgebäuden sind Wärmepumpen Stromschleudern.
Da lobe ich mir noch meine alte Nieder Temperatur Ölheizung die seit 22 Jahren Störungsfrei und fast Wartungsfrei läuft und ich bei zukünftigen Brownouts oder Blackouts gut gewappnet bin dank Stromspeicher.
Deshalb bin ich noch lange nicht jemand der Energie einfach so verschleudert sondern gezielt einsetzt.
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 6309
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danke erhalten: 1223 Mal
Ganz und gar nicht. Eine Wärmepumpe macht aus 1 kWh elektrischer Energie ganze 5 kWh Wärme.
Eine Ölheizung macht aus 1 kWh fossiler Energie nur 0,9 kWh Wärme.
=> Ziemliche CO2-Schleuder, oder?
Selbst wenn die elektrische Energie der Wärmepumpe zu 100% aus Braunkohle käme, ist sie erheblich umweltfreundlicher!
Eine Ölheizung macht aus 1 kWh fossiler Energie nur 0,9 kWh Wärme.
=> Ziemliche CO2-Schleuder, oder?
Selbst wenn die elektrische Energie der Wärmepumpe zu 100% aus Braunkohle käme, ist sie erheblich umweltfreundlicher!
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 2746
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danke erhalten: 502 Mal
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 3564
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 1356 Mal
- Danke erhalten: 2627 Mal
Aber nur unter optimalen Voraussetzungen.Misterdublex hat geschrieben: ↑ Ganz und gar nicht. Eine Wärmepumpe macht aus 1 kWh elektrischer Energie ganze 5 kWh Wärme.
Wir weichen aber vom Thema ab.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Ernüchternd aber nicht hoffnungslos!schattenparker hat geschrieben: ↑Es klingt ernüchternd. Aber so scheint es zu sein. Wer mag, geht eine Wette ein und setzt auf sinkende Strompreise.

Ich möchte es mir aber auch nicht schönrechnen, nur weil ich den elektrischen 208er schon gekauft habe (und ihn nach wie vor als tolles Auto sehe - ich bereue nichts

Überlegt man sich hingegen das BEV als einziges Auto oder als Pendlerauto für lange Strecken (z.B. 200 km täglich) scheitert man wahrscheinlich schon bei der ersten Hürde, dem Anschaffungspreis. Denn im Gegensatz zum Verbrenner wo die Reichweite eigentlich von der Fahrzeugklasse unabhängig ist (auch mit einem Opel Corsa oder VW Polo kann man problemlos 200km täglich oder mehr pendeln), ist das durch die Batterietechnik leider beim BEV anders. Und so wird man in diesen Fällen mit 30k Investition (was ohnehin schon sehr viel Geld ist) in einen elektrischen Opel Corsa oder Peugeot 208 mit 200km Winterreichweite nicht mehr auskommen (glücklich werden), sondern mindestens eine Klasse höher gehen müssen … und dann sind wir schon bei >40k Investition. Eine Summe die ich nicht für ein Auto ausgeben würde und viele Menschen vermutlich auch nicht ausgeben können.
Die genannten Preise beziehen sich natürlich alle auf Neuwägen oder Vorführwägen. Gebraucht wäre das vermutlich etwas entspannter … aber einen wirklichen Gebrauchtmarkt gibt es für BEVs derzeit leider noch nicht.
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danke erhalten: 165 Mal
Hallo zusammen,
ich würde generell "Ja" sagen, wenn das Elektroauto als Ergänzung zu einem oder mehreren Verbrennern gekauft wird; hätte aber im Moment das Problem, dass die Auswahl für mich zur Zeit sehr klein wäre, weil ich weder einen Billigstchinesen(Dacia Spring) noch ein sehr teures Elektroauto kaufen möchte.
Mich begeistern halt immer noch die Drillinge von VW, und selbst die sind mittlerweile richtig viel teurer geworden und auch nicht bestellbar.
Viele Grüße
Thomas
ich würde generell "Ja" sagen, wenn das Elektroauto als Ergänzung zu einem oder mehreren Verbrennern gekauft wird; hätte aber im Moment das Problem, dass die Auswahl für mich zur Zeit sehr klein wäre, weil ich weder einen Billigstchinesen(Dacia Spring) noch ein sehr teures Elektroauto kaufen möchte.
Mich begeistern halt immer noch die Drillinge von VW, und selbst die sind mittlerweile richtig viel teurer geworden und auch nicht bestellbar.
Viele Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Elektrofisch am Fr 9. Dez 2022, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mii electric plus tornadorot mit allem; bestellt am 26.Juni 2020, abgeholt am 09.April 2021
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320 und Mazda CX5 2.0 AWD
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320 und Mazda CX5 2.0 AWD
Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?
- Profil
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welche Wallbox würdet ihr empfehlen?
von chuchuko » Di 19. Apr 2022, 17:22 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von voon
So 25. Dez 2022, 18:47
-
Welche Wallbox würdet ihr empfehlen?
-
-
Wer mag mich an FINN empfehlen?
von MMST » Mi 18. Jan 2023, 12:28 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von 3l3ctr1c
Mo 13. Mär 2023, 11:37
-
Wer mag mich an FINN empfehlen?
-
-
eSoul - das sollte man vor dem Kauf wissen....
von Gerri83 » Fr 25. Mär 2022, 12:28 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Technofreak
So 27. Mär 2022, 17:22
-
eSoul - das sollte man vor dem Kauf wissen....
-
-
Was sollte ich vor dem Kauf wissen? Negativ wie positiv
von Gerri83 » Mo 28. Mär 2022, 21:04 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Mi 30. Mär 2022, 21:50
-
Was sollte ich vor dem Kauf wissen? Negativ wie positiv
-
-
Kurzer Erfahrungsbericht zum Kauf des eC4
von Gerbel » Do 31. Mär 2022, 22:20 » in ë-C4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Karlsson
Di 26. Apr 2022, 12:01
-
Kurzer Erfahrungsbericht zum Kauf des eC4