Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Misterdublex
  • Beiträge: 6335
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 487 Mal
  • Danke erhalten: 1228 Mal
read
Akkuheizung:
Sollte eigentlich mit den passenden Softwareparametern in den Griff zu bekommen sein. Insbesondere, wenn man nur mal 5 bis 10 km fährt, halte ich es für fragwürdig, dass dann der Akku geheizt wird, um dann wieder direkt unbewegt rumzustehen.
Klar, ohne Akkuheizung, ist der Winterverbrauch klar niedriger.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug

Bonnet Referral Code REG7VG
Anzeige

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

USER_AVATAR
read
iOnier hat geschrieben:
Elektro-Jens hat geschrieben:Diese Wahl in richtigen oder falschen Charakter einzuteilen ist einem eingegrenzten ideologischen Ereignishorizont
.
Was bitte soll das sein? Man Ereignishorizont.
Der erste Satz im Link beschreibt es schon ganz gut und ist kein „Verschreiber“.
Verständigt das Sprengkommando... wir haben hier eine andere Meinung!!

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Duke711
  • Beiträge: 437
  • Registriert: Mo 28. Mai 2018, 12:41
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Aus 5 Jahren Erfahrung mit unserem VW e-Golf bin ich mir sicher, dass der bei unserem Klima im Winter mit 15 kWh/100 km bewegt werden kann.
Dann kannst Du uns auch sicher erklären warum der bekannte Youtuber, mit dem selben Fahrzeug wie Du (nur reine Autobahnfahrt bei 82 km/h) es nicht kann:

viewtopic.php?f=45&t=83460&p=1996835#p1996835

?

Was verstehst Du unter Winter, 10 - 15 °C ?


Zumal dein Verhältnis zwischen Sommer und Winter nicht passt. Wenn es im Sommer 14 kWh / 100km sind, können es im Winter keine 15 kWh /100 km sein. Viel mehr Unstimmigkeiten kann eine Behauptung nicht aufweisen. Vielleicht noch deutlich mehr Erfahrung mit BEV sammeln? Anscheinend kennst Du wohl den Zusammenhang zwischen Verbrauch und Temperatur nicht.
Entweder nicht richtig abgelesen oder (viel warscheinlicher), bezeichnest Du Temperaturen von 10 - 15 °C als Winter. Am Heiligabend sollen es ca. 13 °C werden.
Zuletzt geändert von Duke711 am Sa 17. Dez 2022, 21:31, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

USER_AVATAR
read
Elektro-Jens hat geschrieben:
iOnier hat geschrieben:
Elektro-Jens hat geschrieben:Diese Wahl in richtigen oder falschen Charakter einzuteilen ist einem eingegrenzten ideologischen Ereignishorizont
.
Was bitte soll das sein? Man Ereignishorizont.
Der erste Satz im Link beschreibt es schon ganz gut und ist kein „Verschreiber“.
.
Für Deine Aussage hätte IMO das Wort "Horizont" völlig genügt, aber Du darfst natürlich gerne einen anderen Standpunkt vertreten :)
.
Edit: Zitat ergänzt, Typo.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

USER_AVATAR
read
MaXx.Grr hat geschrieben: Also ich bin guten Mutes, da Charakteränderungen zwar schwierig, aber durch äußeren Druck via Kinder / Neffen / Nichten / Nachbarn etc. durchaus machbar sind.
Im Oktober haben meine Frau und ich meinen Neffen in Hamburg besucht. Wir sind mit der Bahn angereist. Vom Hotel zum St. Pauli Stadion sind wir mit der U-Bahn gefahren. Mein Neffe empfing uns mit seinem Radl. Zum Zoo Hagenbeck sind wir gemeinsam mit der U-Bahn gefahren. Innerhalb der Stadt haben wir uns per Fuß oder mit Boot bewegt. Er überraschte mich, als er erzählte, dass er sich ein Auto gekauft hat, einen Opel Meriva A. Er: "Eigentlich wollte ich mir erst ein Auto kaufen, wenn ich mir ein E-Auto leisten kann."

Umgekehrt wird ein Schuh daraus... wir älteren ( oder zumindest ich ) sind Druckunempfindlich. Ich muss als älterer erst einmal meiner Vorbildfunktion gerecht werden und den jüngeren Ideale vorleben.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Misterdublex
  • Beiträge: 6335
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 487 Mal
  • Danke erhalten: 1228 Mal
read
Duke711 hat geschrieben: Was verstehst Du unter Winter, 10 - 15 °C ?
Das ist eher Herbst. Winter würde ich definieren bei 0 bis 10 Grad Celsius. Selten mal bis minus 5 Grad Celsius und im Extremfall nachts mal minus 10 Grad Celsius. Selbst in der derzeitigen sehr ungewöhnlichen Kälteperiode waren es tagsüber zwischen 0 und 1 Grad Celsius und heute um 23:26 nur um die - 4 Grad Celsius. Und vorhin sagte der im TV-NRW-Wetter noch: ungewöhnliche Kälteperiode.

Im Sommer lief unser e-Golf auf Langstreckenurlaubsfahrten mit ca. 14 kWh/100 km. Im Alltag sind es meist zwischen 5 und 70 km/d, Stadt/Land/Autobahn mit überwiegend Stadt/Land. Schnitt 36 km/h. Da ist er nun mal nur bei um die 15 kWh/100 km.

Die im Foto dargestellten 3.300 km sind die Fahrleistung seit Ende Oktober, also 2 Monate, einschließlich der sehr ungewöhnlichen Kälte derzeit mit tagsüber 0,5 Grad Celsius.
AD4F483B-B16B-488D-B8C6-0D5CD02C7B04.jpeg
Zuletzt geändert von Misterdublex am Sa 17. Dez 2022, 23:32, insgesamt 2-mal geändert.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug

Bonnet Referral Code REG7VG

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

USER_AVATAR
read
Und wer meint, man solle wieder aufs pferd setzen und sich fragt wieviel CO2 eigentlich ein Pferd verursacht. Hier die Antwort https://www.sueddeutsche.de/wissen/oeko ... -1.4268790
Ein 400kg schweres Pferd-SUV kommt auf einen Futterbedarf von 10kg. Ein E-sel benötigt im Durchschnitt 1-1,5 kg Heu pro 100 kg Körpergewicht pro Tag.

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

USER_AVATAR
read
Um einmal auf das Thema zurückzukommen:

EU-Einigung: Emissionshandel soll verschärft werden | tagesschau.de - https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-111.html

Ein Meilenstein, erstaunlich wenig beachtet. Und wieder ein weiterer Hinweis, dass diejenigen, die hoffen, dass die Politik wieder einknicken und Benzin billig halten wird, falsch liegen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Eventer
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Do 16. Dez 2021, 08:48
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Dann bin ich mal auf die Preisentwicklung gespannt..
Hyundai Ioniq EV FL MJ21
Hyundai Kona EV FL MJ21 39kWh

Tibber 50€ für dich und für mich: https://invite.tibber.com/lu05wmm8
BeCharge Ref Code: TNFQWFJ
Bonnet Ref Code: RW5ZM

Re: Ist der Kauf eines Elektroautos noch zu empfehlen?

Blueskin
  • Beiträge: 1617
  • Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
  • Hat sich bedankt: 3604 Mal
  • Danke erhalten: 756 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Um einmal auf das Thema zurückzukommen:

EU-Einigung: Emissionshandel soll verschärft werden | tagesschau.de - https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-111.html

Ein Meilenstein, erstaunlich wenig beachtet. Und wieder ein weiterer Hinweis, dass diejenigen, die hoffen, dass die Politik wieder einknicken und Benzin billig halten wird, falsch liegen.
Im von Dir verlinkten Artikel heißt es auch : ".... Das System soll zudem ab 2027 auf das Heizen von Gebäuden und den Verkehr ausgeweitet werden - sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen. Allerdings gibt es eine "Notbremse": Sind die Energiepreise besonders hoch, kann das System verschoben werden, um etwa Verbraucher nicht zu sehr zu belasten. "

Insbesondere in Frankreich ist man ja bereits recht gut darin geübt, derartige Notbremsen zu ziehen, wenn es zu "gelbwestig" zu werden droht. Mal sehen, wie es hierzulande sein wird.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag