Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 729
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Natürlich ist schnelles Fahren immer noch en Vogue.AntiGravEinheit hat geschrieben: ↑ Definiere bitte "Fahrleistungen".
Schnell fahren? Ist heutzutage nicht mehr en vogue, höchstens für Leute, die nichts wahrhaben wollen.
Hohe Beschleunigung? Ich schätze, die meisten E-Autos schneiden da besser ab.
Komfort? Hm ... also ich möchte die Ruhe im E-Auto nicht mehr missen. Und auch mit DSG hast du kein ruckelfreies Durchschalten.
Ganz abgesehen davon: Wenn du bei einem solchen Fahrzeug vom Gaspedal gehst, passiert einfach ... nichts.
Schau einfach auf die nächste Autobahn. In welcher Blase lebt ihr bitte?
Die Beschleunigung von Elektroautos ist nett. Aber jeder kickdown bedeutet leider minus 1 Prozent im Akku. Also nicht wirklich nutzbar.
Verbrenner sind was Feines.
Elektro: Nissan Leaf e+ 59kWh Tekna MJ2023
Benzin: Diverse lärm- und wassergekühlte Zwei- und Vierräder. Zwei- und Viertakt.
Elektro: Nissan Leaf e+ 59kWh Tekna MJ2023
Benzin: Diverse lärm- und wassergekühlte Zwei- und Vierräder. Zwei- und Viertakt.
Anzeige
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 463
- Registriert: Sa 24. Apr 2021, 11:16
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 149 Mal
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 3636
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 1372 Mal
- Danke erhalten: 2647 Mal
Diese Behauptung ist so abstrus wie die, dass dann ein Liter Benzin weniger im Tank wäre. Dann würde ich mit meinem BEV im Stadtverkehr ja keine 100 km weit kommen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 729
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 6735
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 369 Mal
- Danke erhalten: 1252 Mal
ich verstehe das Problem nicht. Was willst du damit sagen? Beschleunigen braucht bei jedem Auto mehr Energie als dies nicht zu tun. Das schöne ist - mit den 1% komme ich auch mal 6km weit. Das von null auf 150 beschleunigen braucht bei jedem Auto mit Sicherheit mehr Energie als das, vor allem beim Verbrenner.
Beim Leaf sind das 0,6kWh. Wie viel Kickdown kann man beim Verbrenner mit 60ml Sprit wohl machen?
Beim Leaf sind das 0,6kWh. Wie viel Kickdown kann man beim Verbrenner mit 60ml Sprit wohl machen?
#2307
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 3636
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 1372 Mal
- Danke erhalten: 2647 Mal
Dann ist das ein Problem des Leaf. Das ist nicht unbedingt ein Spaßauto ... Es gibt auch jede Menge Verbrenner, mit denen man keinen Fahrspaß hat, sondern die einen lediglich von A nach B bringen.
Ich jedenfalls schränke mich, was Kickdown und Beschleunigen betrifft, mit dem BEV nur in seltenen Fällen ein, etwa wenn es am Ende einer längeren Reise knapp wird und ich keine Lust auf einen kurzen Ladestopp mehr habe. Kommt aber nur selten vor.
Ich jedenfalls schränke mich, was Kickdown und Beschleunigen betrifft, mit dem BEV nur in seltenen Fällen ein, etwa wenn es am Ende einer längeren Reise knapp wird und ich keine Lust auf einen kurzen Ladestopp mehr habe. Kommt aber nur selten vor.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 21700
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1026 Mal
Bin die Tage jetzt 2x mit dem Rad gefahren (ohne Motor). 50km am Tag. Geht auch und ist gesund.AntiGravEinheit hat geschrieben: ↑ Egal, es ging ja um die Kosten.
Man könnte sich ja auch fragen, ob der Bedarf nicht wirklich nur theoretisch ist und man gar nichts braucht, weil es anderweitig geht. E-Fahrrad (auch Lasten-F.), Car-Sharing (hier bei uns sogar E, Strom im Preis enthalten mit beiliegender Ladekarte), Füße ...
Hab dafür allerdings >100€ in Licht, Kleidung und und einen Handyhalter (mit Navi gehts doch wesentlich leichter) investiert. Also gespart hat das noch nichts, zumal ich bei der Firma gratis laden kann.
Aber werde das noch öfter machen.
Verstehe jetzt nicht, warum man als Mieter nur den teuersten DC Strom laden können soll.Elektro-Jens hat geschrieben: ↑ Erzähle das mal der Mehrheit der Mieter, die darauf angewiesen sind.
In meinen ersten 4 Jahren mit dem Elektroauto war ich Mieter einer 3-Zimmerwohnung in der Großstadt. Ich habe nur AC geladen. Heute sind da 50m von der Haustür 2 Ladesäulen.
Will und brauche ich nicht.
Dasselbe gilt aber für so dämliche Kommentare.
Also noch mal zum Verdeutlichen - er schiebt mir die Aussage unter, dass BEV für keinen passen würde, obwohl ich seit >7 Jahren BEV fahre und damit zu den eher frühen Nutzern gehöre.
Dazu betont er, wie wichtig es wäre, dass BEV in den Markt gedrückt werden und im dem Kontext hab ich dann darauf verwiesen, dass ich das gerade gemacht und er sich mal überlegen soll, wem er was schreibt.
Kann ich aus 7 Jahren praktischer Erfahrung so nicht bestätigen.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 372
- Registriert: Do 17. Jun 2021, 11:40
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danke erhalten: 145 Mal
Tut mir leid Karlsson, aber das musste einfach sein, weil Du immer so tust als würdest Du nur sachlich argumentieren! Aber Du bist eben auch nur ein Mensch mit Gefühlen, der manchmal auch etwas beleidigt ist.
Ansonsten schätze ich Deine Beiträge sehr und bin ich in vielen Dingen auch durchaus Deiner Meinung!
Denn im Gegensatz zu vielen hier, kannst Du die Vor-und Nachteile von BEV und ICE relativ gut einschätzen.
Gerade in freds wie diesem ist das wichtig, damit Leute, die noch wenig oder gar keine Erfahrung mit BEV haben,
sich nicht verunsichern lassen von denen, die Unsinn verbreiten, weil sie ständig Gründe suchen kein BEV zu wollen.
Ansonsten schätze ich Deine Beiträge sehr und bin ich in vielen Dingen auch durchaus Deiner Meinung!
Denn im Gegensatz zu vielen hier, kannst Du die Vor-und Nachteile von BEV und ICE relativ gut einschätzen.
Gerade in freds wie diesem ist das wichtig, damit Leute, die noch wenig oder gar keine Erfahrung mit BEV haben,
sich nicht verunsichern lassen von denen, die Unsinn verbreiten, weil sie ständig Gründe suchen kein BEV zu wollen.
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Meinst du beim Schnellfahren diejenigen, die auch im 80er-Bereich schon 1km vor dessen Ende 120 fahren und die man dann, wenn der zu Ende ist und sie weiter hochbeschleunigen, auch noch hört, wenn sie schon 500m Abstand vor dir haben?
Ja, das sind diejenigen, von denen ich meinte, daß sie nichts wahrhaben wollen.
Beim Verbrenner wird der Tank auch nicht voller, wenn du einen Kickdown machst. Das ist dann der Unterschied zwischen E und V. Bei E geht wieder was in den Akku rein, wenn du vom Geschwindigkeitspedal gehst. Beim V geht nichts in den Tank zurück, die kinetische Energie ist da unwiederbringlich weg bzw. wird halt trivial nur in nicht nutzbare Wärme umgewandelt.
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 445
- Registriert: Fr 20. Mai 2022, 15:19
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Meine mit Fahrleistungen vorallem erstmal das man so 140-170 km/h fahren kann ohne das man schon am Anschlag ist, und eine vernünftige Elastizität im 80-120 km/h und 120-160 km/h Bereich.AntiGravEinheit hat geschrieben: ↑ Definiere bitte "Fahrleistungen".
Schnell fahren? Ist heutzutage nicht mehr en vogue, höchstens für Leute, die nichts wahrhaben wollen.
Hohe Beschleunigung? Ich schätze, die meisten E-Autos schneiden da besser ab.
Komfort? Hm ... also ich möchte die Ruhe im E-Auto nicht mehr missen. Und auch mit DSG hast du kein ruckelfreies Durchschalten.
Ganz abgesehen davon: Wenn du bei einem solchen Fahrzeug vom Gaspedal gehst, passiert einfach ... nichts.
Die 0-100 km/h Beschleunigung ansich finde ich komplett nebensächlich, aber bei Verbrennern ist sie zumindest in guter Indikator für die 80-120 km/h und 120-160 km/h Elastizität.
Das ein DSG nicht ruckelfrei ist sehe ich eher als Vorteil, zumindest bekommt man so noch Kickdown-Gefühl.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Km Stand in der App aktualisiert sich nicht
von ULLUB » Mo 23. Mai 2022, 14:23 » in Twingo Electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von 201EAndreas
Di 18. Okt 2022, 20:54
-
Km Stand in der App aktualisiert sich nicht
-
-
EASEE Equalizer Stand Alone und KIT Version für Deutschland Verständnisfragen
von Loxodan » Do 4. Aug 2022, 13:06 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Loxodan
Mi 17. Aug 2022, 07:50
-
EASEE Equalizer Stand Alone und KIT Version für Deutschland Verständnisfragen
-
-
Neuer Icon geht nicht in den Ruhemodus und verbraucht Strom im Stand
von Andrei » So 18. Sep 2022, 17:22 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BOP
Di 20. Sep 2022, 18:24
-
Neuer Icon geht nicht in den Ruhemodus und verbraucht Strom im Stand
-
-
Verbrauch im Stand
von Blue Danube » Do 24. Nov 2022, 21:33 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Blue Danube
Fr 25. Nov 2022, 07:19
-
Verbrauch im Stand
-
-
Kurzfristige Verfügbarkeit Stand 03.02.2023
von TimBourbon » Fr 3. Feb 2023, 09:12 » in IONIQ 6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von schlurrrrp
Mo 27. Mär 2023, 18:20
-
Kurzfristige Verfügbarkeit Stand 03.02.2023