Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 301
- Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Ich überlege ob ich bei einem (aktuell) guten Angebot für einen neuen Audi e-tron 55 zuschlage oder zu einem recht ähnlichen Preis einen neuen VW ID.4/5 (als Aussteller) nehme. Was meint ihr? Der Audi ist vom Listenpreis her sicher deutlich teurer als der ID.4/5 aber der e-tron wird ja extrem gut gefördert seitens Audi.
Dafür ist die Technik im Audi halt schon etwas älter und nicht OTA-Update-fähig. Der e-tron hat den größeren Akku aber verbraucht auch deutlich mehr.
Beim Audi wäre das ganze über Leasing mit einem sehr guten LF, was der VW nicht zu bieten hat. Vom Grundsatz her bin ich mir aber auch total unsicher ob Leasing oder Finanzierung. Beim e-tron kommt nur Leasing in Frage aber beim ID.4/5 könnte ich mir beides vorstellen nur ich weiß nicht was „besser“ ist oder was man machen sollte.
Habe im Internet schon nach Meinungen recherchiert aber da sind diese eben sehr unterschiedlich.
Fragen über fragen, was soll man machen? Audi oder VW? e-tron oder ID.4/5? Finanzierung oder Leasing?
Dafür ist die Technik im Audi halt schon etwas älter und nicht OTA-Update-fähig. Der e-tron hat den größeren Akku aber verbraucht auch deutlich mehr.
Beim Audi wäre das ganze über Leasing mit einem sehr guten LF, was der VW nicht zu bieten hat. Vom Grundsatz her bin ich mir aber auch total unsicher ob Leasing oder Finanzierung. Beim e-tron kommt nur Leasing in Frage aber beim ID.4/5 könnte ich mir beides vorstellen nur ich weiß nicht was „besser“ ist oder was man machen sollte.
Habe im Internet schon nach Meinungen recherchiert aber da sind diese eben sehr unterschiedlich.
Fragen über fragen, was soll man machen? Audi oder VW? e-tron oder ID.4/5? Finanzierung oder Leasing?
Zuletzt geändert von Triple-M am Do 9. Jun 2022, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
Re: Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 4341
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Re: Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 301
- Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 638
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 222 Mal
Bist du dir bei den Leasingfaktoren sicher?
Wenn ich basierend auf dem LF auf die Listenpreise zurückrechne, dann bedeutet dies:
e-tron: (610,- * 100) / 0,76 = 80263,16 Euro
ID.5 (4?): (600,- * 100) / 1,47 = 40816,33 Euro
Damit wäre der e-tron fast doppelt so teuer wie der ID.5 (ich nehme aber an in dieser Rechnung meintest du den ID.4). Trotzdem, der Preisunterschied ist drastisch, ich würde erst einmal nachsehen ob du bei einem Fahrzeug eine Sonderzahlung leisten musst und beim anderen nicht. Oder ob die beiden Angebote generell miteinander verglichen werden können.
Für welchen davon du dich entscheidest würde ich aber nicht an einer Preisdifferenz von 10,- Euro im Monat abhängig machen. Beide Fahrzeuge sind sehr unterschiedlich, da gibt es bestimmt persönliche Präferenzen.
Wenn ich basierend auf dem LF auf die Listenpreise zurückrechne, dann bedeutet dies:
e-tron: (610,- * 100) / 0,76 = 80263,16 Euro
ID.5 (4?): (600,- * 100) / 1,47 = 40816,33 Euro
Damit wäre der e-tron fast doppelt so teuer wie der ID.5 (ich nehme aber an in dieser Rechnung meintest du den ID.4). Trotzdem, der Preisunterschied ist drastisch, ich würde erst einmal nachsehen ob du bei einem Fahrzeug eine Sonderzahlung leisten musst und beim anderen nicht. Oder ob die beiden Angebote generell miteinander verglichen werden können.
Für welchen davon du dich entscheidest würde ich aber nicht an einer Preisdifferenz von 10,- Euro im Monat abhängig machen. Beide Fahrzeuge sind sehr unterschiedlich, da gibt es bestimmt persönliche Präferenzen.
Re: Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 4889
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 984 Mal
Am liebsten sind mir die drei Wege Finazierungen. Am Ende kann ich entscheiden ob ich weiter fahre oder zurück gebe. Alternativ geht auch Finanzierung mit Rücklauf Garantie. Für die genannten Preise habe ich fünf Autos vor der Tür und zahle Monatlich noch etwas weniger...
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 301
- Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
@SnowyZoe
Ja das kommt schon einigermaßen hin. Der e-tron hat einen BLP von über 100k und wird massiv gefördert seitens Audi. Beide Angebote sind von den Rahmenbedingungen gleich und beide haben eine Anzahlung drin. Beim ID.4/5 zusätzlich noch die BAFA, die beim e-tron Audi übernimmt und vorher abzieht.
Dadurch das der e-tron ja doppelt so teuer im BLP ist und der LF so gut ist, schwanke ich ja und kann mich nicht entscheiden. Der e-tron ist sicher nicht "alt" aber eben auch nicht die neueste Technik wie im ID.4/5. Dafür hat er aber mehr Komfort und sonstige Annehmlichkeiten.
Ich fahre aktuell auch noch als Zweitwagen einen e-Golf im Leasing und habe mich des öfteren schon darüber geärgert das ich aus dem Leasing nicht so ohne weiteres rauskomme um mir eine Elektroauto zu holen mit mehr Reichweite aber am Ende ist man sicher froh das ganze über Leasing gemacht zu haben denn wer will denn heute noch einen e-Golf kaufen? Daher wäre evtl. Leasing beim e-tron im Vorteil aber beim ID.4/5?
@Michael_Ohl
Die Finanzierung ist beim e-tron deutlich teurer und mit garantiertem Rückkaufwert nochmal teurer. Kostet locker 200€ mehr im Monat, von daher kommt das leider nicht in Frage. Beim ID.4/5 wird ein garantierten Rückkaufwert lt. meinem VW-Händler nicht angeboten. Bei der Finanzierung muss ich immer den Wagen am Ende übernehmen.
Ja das kommt schon einigermaßen hin. Der e-tron hat einen BLP von über 100k und wird massiv gefördert seitens Audi. Beide Angebote sind von den Rahmenbedingungen gleich und beide haben eine Anzahlung drin. Beim ID.4/5 zusätzlich noch die BAFA, die beim e-tron Audi übernimmt und vorher abzieht.
Dadurch das der e-tron ja doppelt so teuer im BLP ist und der LF so gut ist, schwanke ich ja und kann mich nicht entscheiden. Der e-tron ist sicher nicht "alt" aber eben auch nicht die neueste Technik wie im ID.4/5. Dafür hat er aber mehr Komfort und sonstige Annehmlichkeiten.
Ich fahre aktuell auch noch als Zweitwagen einen e-Golf im Leasing und habe mich des öfteren schon darüber geärgert das ich aus dem Leasing nicht so ohne weiteres rauskomme um mir eine Elektroauto zu holen mit mehr Reichweite aber am Ende ist man sicher froh das ganze über Leasing gemacht zu haben denn wer will denn heute noch einen e-Golf kaufen? Daher wäre evtl. Leasing beim e-tron im Vorteil aber beim ID.4/5?
@Michael_Ohl
Die Finanzierung ist beim e-tron deutlich teurer und mit garantiertem Rückkaufwert nochmal teurer. Kostet locker 200€ mehr im Monat, von daher kommt das leider nicht in Frage. Beim ID.4/5 wird ein garantierten Rückkaufwert lt. meinem VW-Händler nicht angeboten. Bei der Finanzierung muss ich immer den Wagen am Ende übernehmen.
Re: Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 638
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 222 Mal
Also wenn die monatlichen Kosten so ähnlich sind, dann würde ich die Entscheidung unabhängig von den finanziellen Rahmenbedingungen treffen.
Du hast ja beide Fahrzeuge gesehen (und gefahren nehme ich an). Der e-tron mag "ältere Technik" sein, aber die Ladekurve bspw. ist immer noch top, auch im Vergleich zu neueren Fahrzeugen.
Beide Fahrzeuge werden ihre Vorteile und Nachteile haben, da musst du persönlich entscheiden was dir wichtig ist. Als Beispiel, ich persönlich finde bei der ID-Reihe die Assistenzsysteme und das Head-Up Display gut gemacht. Beim e-tron wiederum wird der Innenraum erheblich wertiger sein als das, was du in der ID-Reihe vorfindest.
Ob du aber überhaupt mit Assistenzsystem fährst um den Vorteil des ID zu nutzen, oder dir der wertigere Innenraum des e-tron wumpe ist, ist etwas das du nur selber entscheiden kannst.
"Macken" wirst du immer finden, bei jedem Fahrzeug. OTA-Updates mögen hier eine schnellere Reaktion des Herstellers versprechen. Aber wette nicht darauf, dass dein spezifisches Problem dann auch zeitnah behoben wird, oder behoben werden kann.
Du hast ja beide Fahrzeuge gesehen (und gefahren nehme ich an). Der e-tron mag "ältere Technik" sein, aber die Ladekurve bspw. ist immer noch top, auch im Vergleich zu neueren Fahrzeugen.
Beide Fahrzeuge werden ihre Vorteile und Nachteile haben, da musst du persönlich entscheiden was dir wichtig ist. Als Beispiel, ich persönlich finde bei der ID-Reihe die Assistenzsysteme und das Head-Up Display gut gemacht. Beim e-tron wiederum wird der Innenraum erheblich wertiger sein als das, was du in der ID-Reihe vorfindest.
Ob du aber überhaupt mit Assistenzsystem fährst um den Vorteil des ID zu nutzen, oder dir der wertigere Innenraum des e-tron wumpe ist, ist etwas das du nur selber entscheiden kannst.
"Macken" wirst du immer finden, bei jedem Fahrzeug. OTA-Updates mögen hier eine schnellere Reaktion des Herstellers versprechen. Aber wette nicht darauf, dass dein spezifisches Problem dann auch zeitnah behoben wird, oder behoben werden kann.
Re: Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 4341
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Re: Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 301
- Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Ja es sicher auch Geschmacksache. HUD habe ich jetzt längere Zeit getestet und finde ich absolut überflüssig, nur so als Beispiel. OTA Updates sind auch so eine Sache. Ich bin schon sehr Technikbegeistert und habe mal längere Zeit Tesla Model 3 gefahren und bin da in der Hinsicht verwöhnt. VW ist da schon auf dem richtigen Weg, finde ich, aber hat auch noch einiges vor sich. VW kann auch gut Dinge frühzeitig bewerben und das finale Produkt kommt dann ziemlich spät.
Wie gesagt grundsätzlich finde ich den Weg von VW richtig und bin auch ein Freund von den ganzen Assistenzsystemen (außer HUD) aber wir haben uns jetzt dann doch für den e-tron entschieden und danach sehen wir weiter und schauen in der Zeit wie sich der Markt entwickelt.
Das Angebot das Audi aktuell macht und zudem auch noch dieses Jahr liefern kann ist sehr gut und somit werden wir mal in den Genuss kommen ein über 100k € Auto zu fahren, was bestimmt so schnell nicht mehr passieren wird.
Wie gesagt grundsätzlich finde ich den Weg von VW richtig und bin auch ein Freund von den ganzen Assistenzsystemen (außer HUD) aber wir haben uns jetzt dann doch für den e-tron entschieden und danach sehen wir weiter und schauen in der Zeit wie sich der Markt entwickelt.
Das Angebot das Audi aktuell macht und zudem auch noch dieses Jahr liefern kann ist sehr gut und somit werden wir mal in den Genuss kommen ein über 100k € Auto zu fahren, was bestimmt so schnell nicht mehr passieren wird.
Re: Audi e-tron 55 oder VW ID.4/5??
- Profil
- Beiträge: 4341
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Audi e-tron in Island
von ev-overlanding » Fr 15. Okt 2021, 18:09 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von ev-overlanding
Do 24. Feb 2022, 21:27
-
Audi e-tron in Island
-
-
Audi Q4 50 e-tron "Parken bei verschneiten / verschmutzten Sensoren" und Anderes
von Cirrus » Mi 1. Dez 2021, 18:33 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sachsenaudi
So 5. Dez 2021, 16:43
-
Audi Q4 50 e-tron "Parken bei verschneiten / verschmutzten Sensoren" und Anderes
-
-
Audi e-tron Sportback 55 s line black Edition - welche Dachbox?!
von lycra » Mo 27. Jun 2022, 16:17 » in e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von lycra
Mo 27. Jun 2022, 16:17
-
Audi e-tron Sportback 55 s line black Edition - welche Dachbox?!
-
-
Hauptnutzer Q4 E Tron
von Q4 50 » Do 2. Sep 2021, 23:39 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sachsenaudi
Mo 25. Apr 2022, 11:12
-
Hauptnutzer Q4 E Tron
-
-
E-Tron 55 mit Motorradanhänger oder Wohnwagen
von Bert429 » Sa 18. Sep 2021, 10:32 » in e-tron - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ThorstenR
Do 6. Jan 2022, 11:54
-
E-Tron 55 mit Motorradanhänger oder Wohnwagen