Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 2750
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
1 Stunde kürzere Fahrt und dafür 3 Stunden längerer Erhohlungsbedarf nach Ankunft.Ioniq1234 hat geschrieben: ↑ Das sehen die Vertreten und Vertriebler, die ihren Sprit nicht selbst bezahlen müssen, aber deutlich anders. Aber auch die, die möglichst schnell in den Urlaub fahren wollen und an die Ostsee rasen. So lange 1h kürzere Reisezeit mehr Wert ist als 50€ mehr Sprit, wird sich das kaum ändern.
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 6735
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 369 Mal
- Danke erhalten: 1252 Mal
Das wird keiner zugeben. Man wird Sachen hören wie, dass man nach einer schnellen Fahrt entspannter ist weil man sich nicht so lange konzentrieren musste usw. - oder wenn die Fahrt wirklich anstrengend war sagt man dann entspannt man vorm Fernsehen oder mit Alkohol, was man eh vor hatte nach der Fahrt zu machen.
Es muss auch nicht anstrengender sein, wenn die höhere Geschwindigkeit den Umständen entsprechend angepasst ist - das heißt, dass dazu nur sehr wenig Verkehr herrschen muss (aber in der Realität sieht man ja sehr oft Leute bei sehr hohem Verkehrsaufkommen so schnell wie möglich fahren, was automatisch die Fahrt deutlich anstrengender macht weil man auf sehr viel mehr achten muss und ständig bremsen und beschleunigen muss)
Es muss auch nicht anstrengender sein, wenn die höhere Geschwindigkeit den Umständen entsprechend angepasst ist - das heißt, dass dazu nur sehr wenig Verkehr herrschen muss (aber in der Realität sieht man ja sehr oft Leute bei sehr hohem Verkehrsaufkommen so schnell wie möglich fahren, was automatisch die Fahrt deutlich anstrengender macht weil man auf sehr viel mehr achten muss und ständig bremsen und beschleunigen muss)
#2307
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 1576
- Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 460 Mal
Ich finde das Fahren mit 110-120 entspannend. Früher bei 150+ war ich deutlich ausgelaugter nach einer längeren Strecke.
Ich will aber niemanden vorschreiben wie schnell er zu fahren hat. Nur derjenige muss es dann auch bezahlen. Kein Verständnis habe ich jedoch für Leute die ständig mit 200+ wo geht fahren. Daher wäre ich für ein Limit bei 150 oder 160.
Ich will aber niemanden vorschreiben wie schnell er zu fahren hat. Nur derjenige muss es dann auch bezahlen. Kein Verständnis habe ich jedoch für Leute die ständig mit 200+ wo geht fahren. Daher wäre ich für ein Limit bei 150 oder 160.
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 6735
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 369 Mal
- Danke erhalten: 1252 Mal
Man könnte ja ein Limit von 120-130 einführen und das Überschreiten dieses Limits von bis zu 160 mit nur milden Geldstrafen belangen, so werden die, die es tun nicht nur mehr Sprit sondern auch generell mehr zahlen, und erst ab 160 die Strafen deutlich hochziehen mit Punkten in Flensburg. Hat aber wieder den Nachteil, dass die wohlhabenden das als Freifahrtsschein sehen 160 überall dort wo 130 steht fahren zu dürfen. Auch keine gute Lösung.
Kommt wirklich das Ölembargo, und die Spritpreise reagieren entsprechend, dürfte das alleine schon für viele eine Lenkwirkung sein. Vielleicht lassen sich die Firmen dann auch was einfallen, bei denen der AG den Sprit bezahlt, dass das abgeschafft wird. Gibt es bei genug Firmen eh schon.
Kommt wirklich das Ölembargo, und die Spritpreise reagieren entsprechend, dürfte das alleine schon für viele eine Lenkwirkung sein. Vielleicht lassen sich die Firmen dann auch was einfallen, bei denen der AG den Sprit bezahlt, dass das abgeschafft wird. Gibt es bei genug Firmen eh schon.
#2307
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 13585
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4092 Mal
So gesehen gibt es in Deutschland schon eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Weil:
Quelle: https://www.autozeitung.de/richtgeschwi ... 93015.html
Kurzum, wenn der Unfall bei 130km/h nicht passiert wäre wird einem die Haftpflicht des jeweils anderen nichts zahlen. Und das kann sehr leicht sein, wenn der Bremsweg bei 130km/h ausgereicht hätte. Aber auch:
Und weiter:
Ich finde das ist alles so Schwammig, ich würde das eher nicht probieren in Deutschland über 130km/h zu fahren. Das Tempolimit ist doch durch die Hintertüre schon längst da. Hat jedes Auto so starke Scheinwerfer, dass die Geschwindigkeit in der Nacht möglich ist? Was ist mit Abblenden bei Gegenverkehr oder überholen?
Für 180km/h benötigt man 380m Lichtweite. Das ist nur erlaubt mit einer Regulierung dass diese Lichtweite nur dann wenn benötigt so weit geht.
,Wenn der Gutachter zu dem Schluss kommt, dass der Verkehrsunfall durch Einhaltung der Richtgeschwindigkeit hätte vermieden werden können, wird demjenigen, der sich nicht an die Richtgeschwindigkeit gehalten hat, eine Mitschuld und Mithaftung zugeschrieben.
Quelle: https://www.autozeitung.de/richtgeschwi ... 93015.html
Kurzum, wenn der Unfall bei 130km/h nicht passiert wäre wird einem die Haftpflicht des jeweils anderen nichts zahlen. Und das kann sehr leicht sein, wenn der Bremsweg bei 130km/h ausgereicht hätte. Aber auch:
Und weiter:
Das bedeutet aber, wenn man vor einem stehenden Hindernis nicht zum Stehen kommt ist man sofort zu 100% Schuld.Außerdem darf man nur so schnell fahren wie man auch in der übersehbaren Strecke halten kann.
Ich finde das ist alles so Schwammig, ich würde das eher nicht probieren in Deutschland über 130km/h zu fahren. Das Tempolimit ist doch durch die Hintertüre schon längst da. Hat jedes Auto so starke Scheinwerfer, dass die Geschwindigkeit in der Nacht möglich ist? Was ist mit Abblenden bei Gegenverkehr oder überholen?
Für 180km/h benötigt man 380m Lichtweite. Das ist nur erlaubt mit einer Regulierung dass diese Lichtweite nur dann wenn benötigt so weit geht.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 17552
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1750 Mal
- Danke erhalten: 1351 Mal
Mir fällt ein schönes Bild dazu ein.
Marathonlauf. Da bilden sich oft gruppen mit gleicher Stärke. Andere Taktieren wie die Rennfahrer Pantini. Machen mürbe. Andere Oberpacen…versauern. Dopen.
Es hat aber noch nie einer nach Tempobegrenzung verlangt. Jeder bestimmt sein Tempo selbst. Er will ankommen und hinterher nicht zum Arzt.
Verbote sind für unverbesserliche Ignoranten. Andere sind mündig und vernüpftig und brauchen kein Korsett der Einschränkung.
Marathonlauf. Da bilden sich oft gruppen mit gleicher Stärke. Andere Taktieren wie die Rennfahrer Pantini. Machen mürbe. Andere Oberpacen…versauern. Dopen.
Es hat aber noch nie einer nach Tempobegrenzung verlangt. Jeder bestimmt sein Tempo selbst. Er will ankommen und hinterher nicht zum Arzt.
Verbote sind für unverbesserliche Ignoranten. Andere sind mündig und vernüpftig und brauchen kein Korsett der Einschränkung.
LEAF 72000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR AHK P1+2 WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 2750
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
Der Spritpreis Schock kommt erst im Herbst. Jetzt fallen die Preise erstmal leicht. Steigen dann aber bis Herbst bis ca. 10 Cent unter jetzt, also knapp unter 2 Euro. Und ab Herbst ist wieder Steuer drauf. Das wird dann sehr lautes Geschrei geben und dann kommt Tempolimit wieder auf den Tisch für 2 Monate und dann ist alles wieder wie jetzt: Diskussion über Tempolimit statt Preisen oder Einsparen. Und es geht weiter so wie immer.
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 21656
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1022 Mal
Na, bei einigen ist es wohl mehr eine Einstellung wie die der katholischen Kirche zum Sex.
Widerwillig wird noch die Notwendigkeit anerkannt, aber es ist ein Übel, das es so weit wie möglich zu vermeiden gilt und am Ende noch Spaß dabei haben geht gar nicht.
Schnallst Du Dich eigentlich beim Essen an?
Man könnte ja vom Stuhl fallen und sterben.
Ja, Verbrauch.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Was ist das Motiv der Beführworter? Verbrauch?
Aber es ist ein Zielkonflikt. Für den Verbrauch wäre 70 gut, wegen der Sicherheit könnte man auf 180 begrenzen, für Fahrspaß sollte man kein Limit haben und für nicht zu lange Reisezeiten sollte es auch nicht zu niedrig sein.
Aber man muss halt alle Aspekte abwägen und da erscheint mir 130 sinnvoll.
Auch in der Hinsicht gibt es ein Optimum.electic going hat geschrieben: ↑ 1 Stunde kürzere Fahrt und dafür 3 Stunden längerer Erhohlungsbedarf nach Ankunft.
Ich hatte jahrelang Fernbeziehung und dabei zwei Jahre die Wahl zwischen einer längeren Strecke mit mehr Autobahn oder eben über Land fahren.
Um auf der Autobahn einen Zeitvorteil zu haben musste ich schon 180 aufwärts fahren. Da trat dann wirklich der von Dir beschriebene Effekt ein. Also waren bei mir so 15 Minuten früher da und 30 Minuten bis ich dann wirklich da war.
Ich bin dann zu der kürzeren Strecke übergegangen und bin auch die übrigen Abschnitte auf der Autobahn so mit 110 bis 120 gefahren. Das hat sich gut bewährt. Limit 130 hätte ich aber gerne, um noch ein paar Reserven zu haben.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 13585
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4092 Mal
Nö wozu? Aber wenn ich Euer Gesetz richtig lese kann ich die Spur wechseln wenn der Wagen auf der linken Spur bei 130km/h noch bremsen kann, wenn er aber schneller ist wird es zu einem Unfall kommen der mit 130km/h zu vermeiden gewesen wäre.
Bedeutet für mich:
.) mehr als 130km/h beim Überholen ist fast schon verboten.
.) Bei Gegenverkehr in der Nacht ist es nicht möglich schnell zu fahren,
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Artikel bei Golem.de : Renault erhöht Preise für Mégane E-Tech Electric massiv
von Singing-Bard » Di 11. Okt 2022, 14:03 » in Mégane E-TECH Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Amilo
Di 11. Okt 2022, 15:41
-
Artikel bei Golem.de : Renault erhöht Preise für Mégane E-Tech Electric massiv
-
-
Artikel auf golem.de "SKODA UND CUPRA Volkwagen verabschiedet sich vom 20.000-Euro E-Kleinwagen"
von Singing-Bard » Do 10. Nov 2022, 17:16 » in Volkswagen - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Prignitzer
Fr 11. Nov 2022, 18:24
-
Artikel auf golem.de "SKODA UND CUPRA Volkwagen verabschiedet sich vom 20.000-Euro E-Kleinwagen"
-
-
Golem.de "Nio gibt Preise seiner Elektroautos für Deutschland bekannt"
von Singing-Bard » Mi 23. Nov 2022, 17:15 » in Nio - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Helfried
Fr 25. Nov 2022, 19:04
-
Golem.de "Nio gibt Preise seiner Elektroautos für Deutschland bekannt"
-
-
Golem.de: "MODEL 3 UND MODEL Y: Tesla senkt Preise in Deutschland deutlich"
von Singing-Bard » Fr 13. Jan 2023, 14:10 » in Tesla - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Herbs
Sa 28. Jan 2023, 09:09
-
Golem.de: "MODEL 3 UND MODEL Y: Tesla senkt Preise in Deutschland deutlich"
-
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland
von Singing-Bard » Di 5. Jul 2022, 14:21 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jupp78
Fr 8. Jul 2022, 21:42
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland