Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Anzeige
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 20. Apr 2022, 08:58
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Das bestätigte ich bereits für mich voll und ganz. Entscheident ist dafür mehr das Fahrverhalten der anderen.tommywp hat geschrieben: ↑Kann ich so nicht bestätigen. Die Tauernautobahn ist eine rumpelstrecke und das trotz Autobahnmaut. Ich sehe da auch keinen grossen unterschied zu Deutschland.Meinereiner hat geschrieben: ↑ Glücklicherweise fahre ich 95% meiner Autobahnkilometer in Österreich. Es fährt sich einfach besser dort.
Nun gut, die Tauernautobahn wird seit vielen Jahren gemieden wie vom Teufel das Weihwasser.


Jetzt fahren wir immer ab Salzburg die A1 und bei Steinhäusl auf der A21 -> A2 -> A3 nach Sopron. In Ungarn fahre ich auf keiner Autobahn. Die Gebühr rentiert sich bei meinen Zielen nicht.
Liebe Grüße vom Gyuri bácsi 

Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 4341
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Ich wollte nur sagen, dass das "Alle um uns herum" nur so lange ein Argument ist, so lange es in den eigenen Kram passt bzw. zur eigenen Meinung. Wenn das nicht passt, dann ist es kein Argument.schattenparker hat geschrieben: ↑Argument dafür für was?Jupp78 hat geschrieben: ↑"Alle um uns herum" ist das Argument. Die meisten haben Kernkraftwerke um uns herum ... ist also auch ein gutes Argument dafür?schattenparker hat geschrieben: ↑ Was kann nicht das Argument sein ?
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 22:33
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Irgendwie macht Dein Posting nachdenklich. Du hast das mit dem Klimawandel und so mitbekommen? War das eine oder andere mal auf den verschiedensten Kanälen zu lesen/sehen/hören.
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 6332
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danke erhalten: 1054 Mal
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Wer Tempolimits fordert…fördert auch SUV!
Keiner würde in den Usa mit einem Pickup oder Schrankwand 200 km/h über 1000km fahren. Da sind schlicht die 200 Gallonen Tanks zu mikrig.
Deutschland ist auch für Stromlinien & Kombis bekannt. Dank der Freiheit. Dieses Umfeld hat auch Spitzentechnologie hervorgebracht.
Persönlich reichen mir in der Regel Tempomat auf 110….Frau will aber „heute“ noch ankommen. Hohe Energiepreise sind Regelinstrument genug oder Warteschlange an der Säule.
Autos, die bei 160 weniger als „3l Energie“ verbrauchen sollten eine Sondererlaubnis bekommen. Autarke PVstromer bis 200. Billigste Verkaufs Förderung.
Keiner würde in den Usa mit einem Pickup oder Schrankwand 200 km/h über 1000km fahren. Da sind schlicht die 200 Gallonen Tanks zu mikrig.
Deutschland ist auch für Stromlinien & Kombis bekannt. Dank der Freiheit. Dieses Umfeld hat auch Spitzentechnologie hervorgebracht.
Persönlich reichen mir in der Regel Tempomat auf 110….Frau will aber „heute“ noch ankommen. Hohe Energiepreise sind Regelinstrument genug oder Warteschlange an der Säule.
Autos, die bei 160 weniger als „3l Energie“ verbrauchen sollten eine Sondererlaubnis bekommen. Autarke PVstromer bis 200. Billigste Verkaufs Förderung.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Gehört schon. Man kommt ja kaum vorbei. Vieles ist halt Panikmache.kaip-rinha hat geschrieben: ↑Irgendwie macht Dein Posting nachdenklich. Du hast das mit dem Klimawandel und so mitbekommen? War das eine oder andere mal auf den verschiedensten Kanälen zu lesen/sehen/hören.
Ich sehe das nicht so eng und werde in der Richtung auch nicht wirklich was tun.
Verbrenner sind was Feines.
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 21061
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Bei uns war letztes Mal der empfindliche Magen von unserer kleinen die Motivation, Wind aus dem Segel zu nehmen.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Persönlich reichen mir in der Regel Tempomat auf 110….Frau will aber „heute“ noch ankommen. Hohe Energiepreise sind Regelinstrument genug oder Warteschlange an der Säule.
So haben wir 239km mit einem Schnitt von 94km/h und 12,2kWh/100km geschafft.
Bin vom Tesla da echt beeindruckt.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Artikel auf Golem.de zum Tempolimit in Deutschland: Landesumweltminister: Einigung bei Autobahn-Tempolimit
- Profil
- Beiträge: 11791
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 3076 Mal
Irgendwann gibt es aber nur noch "Panik now!". Schade, weil es gestern noch so einfach gewesen wäre alles im richtigen Maße ohne Panik zu verändern. Ich denke es wird sich selbst regeln, weil die Wirtschaft am stärksten durch den Klimawandel einbrechen wird und so der Energiebedarf fällt. Den Rest erledigen Kriege.
Es wäre so einfach gewesen...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Artikel auf golem.de :Apple Maps unterstützt Routenplanung für E-Autos
von Singing-Bard » Sa 19. Mär 2022, 12:32 » in Mustang Mach-E - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sedativ
So 20. Mär 2022, 22:47
-
Artikel auf golem.de :Apple Maps unterstützt Routenplanung für E-Autos
-
-
Renault darf Mietakkus nicht per "Selbstjustiz" sperren (aus YT / Golem)
von BinKino » Fr 12. Nov 2021, 22:00 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Athlon
Sa 13. Nov 2021, 10:15
-
Renault darf Mietakkus nicht per "Selbstjustiz" sperren (aus YT / Golem)
-
-
Bericht bei Golem.de zum Umgang bei BMW mit Chipmangel
von Singing-Bard » Di 22. Mär 2022, 10:41 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Singing-Bard
Di 22. Mär 2022, 10:41
-
Bericht bei Golem.de zum Umgang bei BMW mit Chipmangel
-
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland
von Singing-Bard » Di 5. Jul 2022, 14:21 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jupp78
Fr 8. Jul 2022, 21:42
-
Artikel zur Einführung von Autonomes Fahren Level 3 in Deutschland
-
-
Langstrecke durch Tempolimit-Länder
von Craic » Mi 9. Mär 2022, 09:44 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DienstZOE
Mo 14. Mär 2022, 11:05
-
Langstrecke durch Tempolimit-Länder