Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 17. Mai 2022, 09:41
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Wir fahren auf Langstrecke als Transportauftrag den "Panzer". Oder ohne besondere Transportanforderung und bei schöner Strecke einen Roadster. Gependelt wird mit dem SÜVchen elektrisch.electic going hat geschrieben: ↑ Sag ich doch die ganze Zeit: die Leute wollen kein Auto fahren und entkoppeln sich in ihren Panzern von der Umwelt. Wir mauern uns auch in Häuser mit Schallschutzfenstern um den (Verkehrs) Lärm nicht zu hören.
.....immer dieses monokausale Einheitsdenken.
Mal steht der Spaß, mal die "Vernunft" im Vordergrund. Und manchmal ist es eben schön, unvernünftig sein zu können.
Anzeige
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1982
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
- Wohnort: Simmerath
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 356 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 6. Jul 2014, 23:16
- Wohnort: A3162 Rainfeld, Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 437 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
Danke für deine interessanten Beiträge.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Der Trend „SUV“ ist eine Entkopplung von der Natur. Automaten. Biodefence. Bulletproof. Zerstreuung. Abschottung.
Aber perfekte High Fidelty Soundanlagen, die kein Vogelgeschwister oder Presslufthammer stört. Dank Noicecanceling.

Bitte, etwas ausführlicher, damit auch ich es verstehen kann.

Übersetzungsversuch meinerseits:
"Der Trend zum SUV Fahrzeug ist eine Entkoppelung von der Natur:
Automatisierung des Fahrzeuges, höhere Eigensicherheit durch Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer bis hin zu kugelsicheren Fensterscheiben (beim Tesla Cybercar), Zerstreuung und Abschottung. Aber mit perfekter High Fidelity HiFi Soundanlage, die kein Vogelgezwitscher und kein Preslufthammer stört. Dank geräuschunterdrückender Lautsprecher."
https://www.youtube.com/watch?v=j4afeImKzYoBlue shadow hat geschrieben: ↑ Neuste Werbung Audi. 3 Mobile fahren über den leeren Highway. Schwarz. Liegesessel. „Ohne Fahrer“. Ziel? „Gegen die Wand?“
Warum gibt AUDI ein Vermögen für diese Werbekampagne aus, wenn doch nur Fahrzeuge zu sehen sind die man in nächster Zukunft noch nicht kaufen kann?
Das ist so wie bei den alten VW-Werbungen, wo einem eingeredet wurde noch mit dem Kauf eines Elektroautos zu warten, weil bald der neue Elektroauto Volkswagen von VW auf den Markt kommt.
Die Werbungen des Zweiten, der zwei weltgrößten Autokonzerne, ist noch schlechter:
https://www.youtube.com/watch?v=YHkXa4Wnb48
Da macht sich Toyota über Elektroautos lustig, um stattdessen seine Hybridmodelle anzupreisen.
Aber es war schon immer so:
Beworben werden nur die teuren Modelle bei denen der Hersteller mehr Profit machen kann.

Renault ZOE Intense Q210 seit 9/2014
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Elektroautos - Heute die Alternative
Phasen der Markteinführung des Elektroautos
Elektroautos - Heute die Alternative
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 4882
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 979 Mal
Dann frag mal warum Toyota Fernsehwerbung für H2 Autos macht, wenn sie in 12 Monaten 44 Stück verkaufen?
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
MfG
Michael
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Betrifft mich beides nicht.electic going hat geschrieben: ↑ Sag ich doch die ganze Zeit: die Leute wollen kein Auto fahren und entkoppeln sich in ihren Panzern von der Umwelt. Wir mauern uns auch in Häuser mit Schallschutzfenstern um den (Verkehrs) Lärm nicht zu hören.
Ich würde lieber Motorrad fahren, aber passt mit Familie halt nicht so gut.
Zuhause bin ich auch froh wenn ich vom Schreibtisch in den Garten kann und mache auch gerne die Fenster auf.
Wie kommst Du zu so komischen Thesen?
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Nicht jeder wohnt so „idylisch“ und ruhig.
Schottergärten, minimale Grünstreifen ums Haus, Pollenfilter, Fliegengitter, Rasenrobi, Überwachung, Tv Heile Welt, Rattengift, Glyphosat, XXXl Kühlschrank, Heimkino, 3m Zäune & nicht heimische Arten als Hecke.
Das Einigeln …Ausblenden „der Natur“ geht beim Wohnen weiter. Eskapismus.
Und das geht im Urlaubsparadies ja weiter. Hinter der Fassade herrscht das Grauen. Massen/Alk und Sicherheitspersonal mit Schusswaffe.
Und der Weg ins Paradies führt über dreckige Hauptbahnhöfe und Rastanlagen, das einer froh ist 1000km Reichweite im Tank zu haben.
Schottergärten, minimale Grünstreifen ums Haus, Pollenfilter, Fliegengitter, Rasenrobi, Überwachung, Tv Heile Welt, Rattengift, Glyphosat, XXXl Kühlschrank, Heimkino, 3m Zäune & nicht heimische Arten als Hecke.
Das Einigeln …Ausblenden „der Natur“ geht beim Wohnen weiter. Eskapismus.
Und das geht im Urlaubsparadies ja weiter. Hinter der Fassade herrscht das Grauen. Massen/Alk und Sicherheitspersonal mit Schusswaffe.
Und der Weg ins Paradies führt über dreckige Hauptbahnhöfe und Rastanlagen, das einer froh ist 1000km Reichweite im Tank zu haben.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 2532
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 453 Mal
Dazu bin nicht ich gekommen. Dazu kamen alle Nachbarn hier mit ihrer Bauweise, die Lärmkarte der Stadt und ein jeder der Mal etwas über seinen Tellerrand blickt und Schallschutzwände oder gezahlte Lärmschutzfenster sieht.
Würde jeder mit großem Garten leben und weite Wege zur nächsten Straße haben, wir hätten nicht 2 Erden sondern 4 allein für Deutschland nötig.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Das Verhalten war bei uns vorher in der Großstadt mit Balkon nicht anders. Das was Du da beschreibst, kann ich nicht ansatzweise erkennen.electic going hat geschrieben: ↑ Würde jeder mit großem Garten leben und weite Wege zur nächsten Straße haben, wir hätten nicht 2 Erden sondern 4 allein für Deutschland nötig.
Auch die Gartengröße ist irrelevant, weil die Geräusche nicht nennenswert anders sind ob Du nun auf dem Balkon sitzt oder ein 1000qm Grundstück hast. Dafür müsste man schon deutlich weiter von der Straße weg sein.
Für uns wäre auch eine DHH in der Stadt oder eine Wohnung mit Dachterrasse eine Alternative gewesen, wenn es denn brauchbare Angebote gegeben hätte.
Auch haben wir gerade ein Auto bestellt, mit dem wir in den nächsten Jahren vor allem schöne Ausflüge machen wollen. Natürlich ist das Autofahren da auch kein Selbstzweck, aber auch nichts unangenehmes.
Ich fahre gerne mal rum und schaue. Lieber noch auf 2 Rädern, aber als Familie kannst das halt knicken.
Oder mit dem Fahrrad. Da wollen wir aber auch oft erst mit dem Auto ins Zielgebiet anreisen.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 725
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 21:20
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danke erhalten: 319 Mal
Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Was ich in der letzten Zeit, den vergangenen Wochen so erlebe oder anders gesagt, was mein Eindruck von SUVs (großen, schwereren PKW) prägte ist, dass sie ein Statussymbol sind.
Wenn ich in einem Kleinwagen sitze und die Scheinwerfer zu mir Schulterhoch stehen (bspw. GLE, X5, etc.), wenn die Kante der Motorhaube beinahe schon auf Höhe meiner Ohren sich befindet und darin eine Person sitzt, die eher unwahrscheinlich, größer ist als ich selbst (1,80m) ist - dann handelt es sich hierbei um eine Kompensation oder ein Darstellen des eignen Wohlstandes, sprich ein Statussymbol.
Es ist absurd, wie übergroß diese Fahrzeuge mittlerweile sind. Es ist absurd, wie Menschen bereitwillig sich solch Ungetüme zulegen und sich damit in der Öffentlichkeit bewegen - ganz gleich ob reiner Verbrenner, PHEV oder rein elektrisch.
Die Fahrzeughersteller produzieren es, weil es Kunden kaufen, sehr gern sogar - margenstark und sehr gefragt.
Mit unglaublicher Leistung ausgestattet und einem satten Energiehunger müssen diese PKW in Bewegung versetzt werden, die Materialien bereitgestellt werden und am Ende muss mehr Material wiederum verschrottet/wiederverwertet werden, wobei auch mehr übrig bleibt, das einfach unmöglich ist, einen sinnvollen, zweiten Nutzen zu finden.
So wie wir zu Übergewicht zunehmend neigen, so wählen wir unsere PKW-Bauform.
Bildhaft gesprochen, wohl auch ein Grund, warum unsere Autos größer und schwerer werden.
Was ich in der letzten Zeit, den vergangenen Wochen so erlebe oder anders gesagt, was mein Eindruck von SUVs (großen, schwereren PKW) prägte ist, dass sie ein Statussymbol sind.
Wenn ich in einem Kleinwagen sitze und die Scheinwerfer zu mir Schulterhoch stehen (bspw. GLE, X5, etc.), wenn die Kante der Motorhaube beinahe schon auf Höhe meiner Ohren sich befindet und darin eine Person sitzt, die eher unwahrscheinlich, größer ist als ich selbst (1,80m) ist - dann handelt es sich hierbei um eine Kompensation oder ein Darstellen des eignen Wohlstandes, sprich ein Statussymbol.
Es ist absurd, wie übergroß diese Fahrzeuge mittlerweile sind. Es ist absurd, wie Menschen bereitwillig sich solch Ungetüme zulegen und sich damit in der Öffentlichkeit bewegen - ganz gleich ob reiner Verbrenner, PHEV oder rein elektrisch.
Die Fahrzeughersteller produzieren es, weil es Kunden kaufen, sehr gern sogar - margenstark und sehr gefragt.
Mit unglaublicher Leistung ausgestattet und einem satten Energiehunger müssen diese PKW in Bewegung versetzt werden, die Materialien bereitgestellt werden und am Ende muss mehr Material wiederum verschrottet/wiederverwertet werden, wobei auch mehr übrig bleibt, das einfach unmöglich ist, einen sinnvollen, zweiten Nutzen zu finden.
So wie wir zu Übergewicht zunehmend neigen, so wählen wir unsere PKW-Bauform.
Bildhaft gesprochen, wohl auch ein Grund, warum unsere Autos größer und schwerer werden.
Der Widerwille jemanden zuzuhören, berut auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers
(c) Carl Rogers
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Wenn der selbstwertgefährdete SUVkäufer dann neben den immer häufiger auftretenden LKWs steht….was denkt der wohl.
Nächstes Mal nehm ich noch ne Nummer größer oder einen Pickup.
Wenn früher das Angebot divers war, dann wird es die letzten 10 Jahre eher pervers. Ich möchte nicht wissen, wieviele „gezwungen“ oder genötigt wurden einen Klotz zu nehmen.
Was ich auch nicht begreiffe, kaum einer bietet elektrische günstige Lösungen für Güter- oder Personnentransport an. Londontaxi und Moia möchte ich überall sehen. Kia Bongo? Env200 und Streetscooter sind schon abgekündigt.
Nächstes Mal nehm ich noch ne Nummer größer oder einen Pickup.
Wenn früher das Angebot divers war, dann wird es die letzten 10 Jahre eher pervers. Ich möchte nicht wissen, wieviele „gezwungen“ oder genötigt wurden einen Klotz zu nehmen.
Was ich auch nicht begreiffe, kaum einer bietet elektrische günstige Lösungen für Güter- oder Personnentransport an. Londontaxi und Moia möchte ich überall sehen. Kia Bongo? Env200 und Streetscooter sind schon abgekündigt.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Beratung zu Wallbox(en) in großer Wohnanlage mit TG
von McLovin » So 3. Jul 2022, 02:27 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von WilhelmDerStromer
So 3. Jul 2022, 17:29
-
Beratung zu Wallbox(en) in großer Wohnanlage mit TG
-
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
von drilling » Sa 4. Sep 2021, 07:27 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 12. Sep 2021, 10:46
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
-
-
Subwoofer für e-Autos - Umbauten in freien Werkstätten
von David0811 » Do 9. Sep 2021, 14:22 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 18. Sep 2021, 11:50
-
Subwoofer für e-Autos - Umbauten in freien Werkstätten
-
-
Ein zukünftiger Weg um E-Autos zu Laden?!
von Copykill » Mi 15. Sep 2021, 20:59 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von A.Q.
So 14. Nov 2021, 10:34
-
Ein zukünftiger Weg um E-Autos zu Laden?!
-
-
Netzdienliches Laden in Englands Wallboxen voreingestellt (war einmal "England dreht E-Autos nun den Strom ab")
von LtSpock » Sa 25. Sep 2021, 13:37 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Di 5. Okt 2021, 08:44
-
Netzdienliches Laden in Englands Wallboxen voreingestellt (war einmal "England dreht E-Autos nun den Strom ab")