Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Welches? Das der PHEV Fahrer?schattenparker hat geschrieben: ↑Also liegt es an Ingenieurskunst.Electrohead hat geschrieben: ↑ Irgendwo muss die Technik ja auch hin. Und vermutlich zu wenig marge bzw im Kleinwagen Bereich gibt es erstens die BEV die da gut funktionieren und zweitens sind die Käufer wohl preislich nicht so spendabel.
Und wenn ich keinen Bock habe auf asoziales Verhalten an den Ladestationen ?

Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 11796
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 459 Mal
- Danke erhalten: 3078 Mal
Welche Kleinwagen gibt es als Plug-In-Hybrid?
In Folge werden dann noch einige kleine "Kompakte" genannt, aber ja, man muss hier wirklich sagen, bei den echten Kleinwagen sieht es bitter aus mit PHEV. Warum man aber diese Zwischenklasse zwischen Kleinwagen und Mittelklasse finden musste. Wie auch immer, ja die "Golf" Klasse gibt es nun und dort sind die PHEV versteckt, nicht aber bei den klassischen Kleinwagen um <=4m Länge.
Der Letzte war wohl der i3 mit dem REX.
Quelle: https://www.autoscout24.de/informieren/ ... leinwagen/So richtige Kleinwagen mit Plug-In-Hybrid gibt es aktuell gar nicht. Hier muss man den Blick zu den Angeboten bis unter 40.000 Euro schweifen lassen: Bei Audi ist der Audi A3 Sportback 40 TFSI e mit einer Leistung von 150 kW und einer rein elektrischen WLTP-Reichweite von 67 Kilometer der günstigste und kompakteste Plug-in-Hybrid der Marke. Los geht es da ab 38.440 Euro.
In Folge werden dann noch einige kleine "Kompakte" genannt, aber ja, man muss hier wirklich sagen, bei den echten Kleinwagen sieht es bitter aus mit PHEV. Warum man aber diese Zwischenklasse zwischen Kleinwagen und Mittelklasse finden musste. Wie auch immer, ja die "Golf" Klasse gibt es nun und dort sind die PHEV versteckt, nicht aber bei den klassischen Kleinwagen um <=4m Länge.
Der Letzte war wohl der i3 mit dem REX.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Habe mir gerade den Crash des Ferraris von Lauda angeschaut. Auch die Formel 1 ist gewachsen. 1970 fast ein Kart. Heute 5000 mm.
Auch waren die 70/80 er viel Experimenteller. Von 3 achsen und Bodeneffektautos war alles dabei. Die Zeit davor als aus kleiner Leistung hohes Tempo gekitzelt wurde. Die „Tesla“ von vorgestern. Stromlinie. Spartanismus. Purismus.
Die Formula E gestern in Berlin. War wie Schäffchen zählen. Zum Einschlafen. Wie Fussball. 88 min passiert nix. Und 2 min Jubel.
Dafür steht jetzt Haushalten mit Energie im Vordergrund. Eine Ladung muss halten. Scheinen auch gutmütig und sicher zu sein. Das einzige was stinkt sind Schweiss und Gummi. Gut so!
Auch waren die 70/80 er viel Experimenteller. Von 3 achsen und Bodeneffektautos war alles dabei. Die Zeit davor als aus kleiner Leistung hohes Tempo gekitzelt wurde. Die „Tesla“ von vorgestern. Stromlinie. Spartanismus. Purismus.
Die Formula E gestern in Berlin. War wie Schäffchen zählen. Zum Einschlafen. Wie Fussball. 88 min passiert nix. Und 2 min Jubel.
Dafür steht jetzt Haushalten mit Energie im Vordergrund. Eine Ladung muss halten. Scheinen auch gutmütig und sicher zu sein. Das einzige was stinkt sind Schweiss und Gummi. Gut so!
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 2546
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danke erhalten: 455 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Und dieser Rechner wird das Profil vermutlich nicht abfragen, so dass es eben ein Ergebnis eines nicht eindeutig bestimmten Falles ist. Und natürlich sollte man mit mittlerer Schulbildung wissen, dass "bis zu" Angaben meist Bullshit sind, weil da eben genau der Fall in wesentlichen Größen unbestimmt ist.Karlsson hat geschrieben: ↑ Mit mittlerer Schulbildung sollte man auch schnell erkennen, dass die Angabe "bis zu" völliger Bullshit ist, da das ein Ergebnis eines bestimmten Falles ist, das sich selbstverständlich noch extrapolieren lässt.
Die Verbräuche beim PHEV sind extrem abhängig vom Profil, weswegen die immer genannten Verbräuche (in der Regel noch ohne Erwähnung des elektrischen Verbrauches) komplett sinnfrei sind.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 6335
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 293 Mal
- Danke erhalten: 1055 Mal
electic going hat geschrieben: ↑Aygo? Inzwischen auch nicht mehr wirklich: https://www.toyota.de/neuwagen/aygo-x


2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1982
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
- Wohnort: Simmerath
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 356 Mal
ist das bei der moderne F1 (oder einen anderen Autorennen) anders?Blue shadow hat geschrieben: ↑
Die Formula E gestern in Berlin. War wie Schäffchen zählen. Zum Einschlafen.
...
Wenn dann gibt es Führungswechsel nur noch durch die Boxengasse.

Darum schaue ich gerne Motorradrennen. Da gibt es rennen wo in der letzten Runde 6 Fahrzeuge nebeneinander vor den letzten Kurven anbremsen (incl. Körperkontakt). Da kommt Spannung auf.

Ansonsten fahre ich lieber selber auf der Rennstrecke - je kleiner das Auto desto mehr Spaß macht es.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Full contact Sport…ja…das geht up. cycle cross, short track, Motocross, Skicross, Ralley extrme E.
Wahrscheinlich ist Rennsport alla Formel 1 etwas für Feinschmecker, die auch stundenlang über Abseitsfallen dikutieren. Taktik habe ich bei Routenplanung eh schon genug als nicht Teslapilot.
Klein und Leicht ist auch, weil es von den Grossen liegen geblieben ist, ein Startschuss für Neue Player.
Estland & alte UKschrauber stellen Fahrspass wieder auf die Agenda.
nobe
https://youtu.be/LiC8WsPvLcA
Wahrscheinlich ist Rennsport alla Formel 1 etwas für Feinschmecker, die auch stundenlang über Abseitsfallen dikutieren. Taktik habe ich bei Routenplanung eh schon genug als nicht Teslapilot.
Klein und Leicht ist auch, weil es von den Grossen liegen geblieben ist, ein Startschuss für Neue Player.
Estland & alte UKschrauber stellen Fahrspass wieder auf die Agenda.
nobe
https://youtu.be/LiC8WsPvLcA
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 21066
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 18. Dez 2021, 11:48
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Beratung zu Wallbox(en) in großer Wohnanlage mit TG
von McLovin » So 3. Jul 2022, 02:27 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von WilhelmDerStromer
So 3. Jul 2022, 17:29
-
Beratung zu Wallbox(en) in großer Wohnanlage mit TG
-
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
von drilling » Sa 4. Sep 2021, 07:27 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 12. Sep 2021, 10:46
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
-
-
Subwoofer für e-Autos - Umbauten in freien Werkstätten
von David0811 » Do 9. Sep 2021, 14:22 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 18. Sep 2021, 11:50
-
Subwoofer für e-Autos - Umbauten in freien Werkstätten
-
-
Ein zukünftiger Weg um E-Autos zu Laden?!
von Copykill » Mi 15. Sep 2021, 20:59 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von A.Q.
So 14. Nov 2021, 10:34
-
Ein zukünftiger Weg um E-Autos zu Laden?!
-
-
Netzdienliches Laden in Englands Wallboxen voreingestellt (war einmal "England dreht E-Autos nun den Strom ab")
von LtSpock » Sa 25. Sep 2021, 13:37 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Di 5. Okt 2021, 08:44
-
Netzdienliches Laden in Englands Wallboxen voreingestellt (war einmal "England dreht E-Autos nun den Strom ab")