Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1015
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 16:01
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Das gilt doch bei rel. gleichen Massen?AbRiNgOi hat geschrieben: ↑ Wir reden doch noch gar nicht vom Abprallen. Wenn sich ein Kleinwagen in die Knautschzone des SUV bohrt hat dieser erst mal mehr "Knautschzone" als gegen eine Wand. Aber da der SUV sich in der Geschwindigkeit kaum ändern wird fährt dieses "Gespann" eben in Richtung des SUV weiter. Auch wenn der kleine in der Knautschzone des großen steckt (ohne abprallen) fährt dieser trotzdem mit 60km/h rückwärts, hat also die hohe Beschleunigung abbekommen.
Das Thema Abprallen, also die Beschleunigungsumkehr durch elastischen Stoß der eigenen Geschwindigkeit ist hier sicher nicht zu betrachten, hat bis jetzt auch keiner gemacht.
Würdest du einen Tennisball mit 50km/h von vorne auf einen Zug werfen der mit 100km/h auf dich zu kommt, dann würde wegen der elastischen Verformung die Energie des Zuges auf den Ball + die eigene Energie des Balles in die elastische Energie eingehen und daher der Ball dir mit 150km/h entgegenkommen. Das aber war gar nicht gemeint und passiert bei Fahrzeugen auch nicht. Der Zug nimmt das Fahrzeug nur auf, stoppt dessen eigene Geschwindigkeit und beschleunigt das Fahrzeug auf die eigene und schiebt daher das Fahrzeug vor sich her ohne dass die eigene Geschwindigkeit abgenommen hätte.
Zum Beispiel SUV gegen Kleinwagen: SUV fährt 100km/h, Kleinwagen fährt 20km/h. Der Zusammenstoß aber bremst den SUV nur auf 80km/h ab und der kleine der in der Knautschzone des SUV steckt wird auf diese 80km/h rückwärts beschleunigt. Nix abprallen, einfach zusammengeschweißt, zusammen als neue Einheit mit 80km/h unterwegs. Daher hat der Fahrer des SUV die Beschleunigung von 100km/h auf 80km/h zu verkraften, der Kleinwagen Fahrer aber von 20km/h auf 80km/h rückwärts, also die Beschleunigung von 100km/h. Kein abprallen, nur zusammenschweißen und gemeinsam weiter. (abgeprallt wäre dieser bei elastischer Verformung mit 120km/h weg-geschleudert so sind es "nur" 80km/h.)
Daraus ergibt sich die höhere Sicherheit bei SUV, ein Aufrüsten auf der Straße ohne Waffenschein. Gepaart mit unterschätzen der Geschwindigkeit durch diese höhere Sitzposition und Geräuschdämmung.
Wenn jetzt ein schweres gegen ein richtig leichtes Fahrzeug 500kg prallt wird der doch weggeschoben?
Motorsport F1 monoquoc aus kohlefaser bleibt in der Form und man kann mit Helm und festgeschnallt gute Chancen mit leichten Verletzungen raus zukommen, weil man nicht eingeklemmt ist. So ein F1 wiegt ja auch keine Tonne?
Ich glaube bei A. Senna war es ein Fahrzeug Teil das ihm beim crash den Hals Wirbel gebrochen hat?
Sonst hätte er vermutlich überlebt?
Also nochmal: man kann auch leicht bauen und rel. Sicher...
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019
Anzeige
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 4132
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 482 Mal
- Danke erhalten: 615 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1015
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 16:01
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Ich bin auch kein Experte, hab aber schon einige Unfälle mit Twikes und Co. gesehen und auch mit repariert.
Beim city El lege ich aber keine Hand ins Feuer,
So hat ein Seite crash vor einiger Zeit das Teil in 2 Teile gerissen... Wen wunderts mit dieser kunststoff ummantelten bauschaumkarosse?
Das Twike hat einen verwinkelten alu gitter rohrrahmen so wurde beim fahrerseitenaufprall von einem PKW mit 70 km/h der Rahmen so ich weiß um rund 15cm eingedrückt. Der Rest wurde das Twike verschoben. Der Fahrer blieb so ich weiß unverletzt.
Das immer schwerer und damit das "wettrüsten" muss aufhören.
Sg
Beim city El lege ich aber keine Hand ins Feuer,
So hat ein Seite crash vor einiger Zeit das Teil in 2 Teile gerissen... Wen wunderts mit dieser kunststoff ummantelten bauschaumkarosse?
Das Twike hat einen verwinkelten alu gitter rohrrahmen so wurde beim fahrerseitenaufprall von einem PKW mit 70 km/h der Rahmen so ich weiß um rund 15cm eingedrückt. Der Rest wurde das Twike verschoben. Der Fahrer blieb so ich weiß unverletzt.
Das immer schwerer und damit das "wettrüsten" muss aufhören.
Sg
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 12:32
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 338 Mal
In einem F1 (richtiger Gurt + HANS, kein Larifari-Gurt wie im Strassenauto) ist man auch nur dann sicher, wenn die Energie irgendwo (Crashbox, Tecpro, etc.) absorbiert wird. Sonst läuft's so wie hier (https://www.parathyroid.com/blog/race-c ... ng-deaths/) beschrieben.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 2288
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danke erhalten: 411 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 11342
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 437 Mal
- Danke erhalten: 2804 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Naja, SUVs haben ja meist auch eine Basis, auf der auch ein Kompakter/Kombi/Limo steht. Gegenüber denen sind die gar nicht wirklich größer, zumindest wenn man auf die Länge und Breite schaut. Sie sind vor allem mal in die Höhe gewachsen und bieten so sogar oft mehr Nutzwert bei gleicher Grundfläche. Und die Höhe ist in der Regel eben kein limitierender Faktor in der Stadt. Auch die Schrankwandeigenschaft spielt da eine geringere Rolle als da wo man schneller fahren kann.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 8046
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 979 Mal
.
Jetzt hast Du mich aber beleidigt!!!!einself
Peugeot ion Länge: 3474 mm

Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
- Wohnort: Simmerath
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danke erhalten: 346 Mal
um nochmal zum Thema "Warum werden Autos immer größer und schwerer?" zu kommen.
Habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit Podcast gehört und da sagte ein Entwickler der von Mercedes zu BMW gewechselt hat und für die Aerodynamik (erst F1 dann Serienautos) zuständig war das der Mensch dazu neigt immer das nächst größere haben zu wollen.
Besser wäre es auf Nachhaltigkeit zu achten aber das ist nicht chic.
Und er hat recht, habe jetzt ein Auto mit über 500PS und es wird nach 3 Jahren zu lahm.
Er sagt aber auch das keine offene Verbrennung, so wie im Verbrenner-Auto passiert, nicht in die Nähe von Menschen gehört.
Habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit Podcast gehört und da sagte ein Entwickler der von Mercedes zu BMW gewechselt hat und für die Aerodynamik (erst F1 dann Serienautos) zuständig war das der Mensch dazu neigt immer das nächst größere haben zu wollen.
Besser wäre es auf Nachhaltigkeit zu achten aber das ist nicht chic.
Und er hat recht, habe jetzt ein Auto mit über 500PS und es wird nach 3 Jahren zu lahm.

Er sagt aber auch das keine offene Verbrennung, so wie im Verbrenner-Auto passiert, nicht in die Nähe von Menschen gehört.

Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Luigi auf „großer“ Fahrt (Österreich)
von GrünerVeltliner » Mo 24. Mai 2021, 22:39 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Ragnar9
Sa 30. Okt 2021, 09:59
-
Luigi auf „großer“ Fahrt (Österreich)
-
-
Kauf von ID 3 kleiner oder grosser Motor
von gerreg » Do 10. Jun 2021, 19:25 » in ID.3 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Holsteiner
Mo 21. Jun 2021, 15:06
-
Kauf von ID 3 kleiner oder grosser Motor
-
-
Klimaanlage streikt bei großer Hitze
von gebi-ulb » Do 17. Jun 2021, 21:15 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-lmo
Mo 26. Jul 2021, 19:19
-
Klimaanlage streikt bei großer Hitze
-
-
Ein Smart ED3 ist auch nur ein grösser Computer oder wann hilft ein Reset
von JMK2020 » Sa 17. Jul 2021, 20:21 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 17. Jul 2021, 20:21
-
Ein Smart ED3 ist auch nur ein grösser Computer oder wann hilft ein Reset
-
-
Zwischen 2025 und 2030 stellt Fiat komplett auf Produktion elektrischer Autos um
von Singing-Bard » Mo 7. Jun 2021, 23:36 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Dachfalter
Mo 14. Jun 2021, 19:44
-
Zwischen 2025 und 2030 stellt Fiat komplett auf Produktion elektrischer Autos um