Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 20758
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 797 Mal
Das darf sich jeder selbst aussuchen und das ist auch gut so.
Viele würden allerdings gerne etwas kaufen, das leider gar nicht angeboten wird und das ist nicht gut so.
Wenn die Bürger sich nicht nachhaltig verhalten, so dass dies zum Problem für die Gesellschaft wird, sollte der Staat IMHO Anreize schaffen, es doch zu tun, indem er umweltschädliches Verhalten verteuert und/umweltfreundliches Verhalten belohnt.
Das aber ausdrücklich nur wenn es nötig ist.
Bei der Mode der Radpanzer sehe ich das aber als gegeben an.
Bin auch der Meinung, dass staatliche Eingriffe möglichst sparsam und nur solange es nötig ist erfolgen sollten. Also die kaiserliche Flotte ist bezahlt, die Sektsteuer kann jetzt weg.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 617 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 18:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ich war erstaunt, dass der E- Golf nach 160 km Fahrt bei 110km/h und 8 Grad Außentemperatur in 30 Minuten von 8 % SOC auf 80%SOC mit durchgehend 37 KW geladen hat.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Die Verlustwärme im ICE hat eine ganz andere Größenordnung. Fast 50% Energievernichtung und kein Vortrieb. Wer natürlich ständig 500kW im BEV abruft braucht aktive Kühlung. Der egolf überhitzt beim Laden und viel weniger beim Fahren. Ich will schliesslich ankommen.
Ich habe, wie gesagt nichts gegen gute Bremsen und Fahrwerk. Ich habe aber was gegen Entropie zunahme… Irreversibler Prozessen
Beim 2. Laden wird es weniger, beim 3. Laden noch weniger. Bei Vergleichsfahrten mit dem ID3 bei 2 Grad schlägt die Akkuheizung voll auf den Verbrauch durch, plus 20% oder mehr. Selbst wenn nach dem Update 3.0 später geheizt wird, steigt der „Verlust“ mit steigender Akku-Kapazität.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 201
- Registriert: Sa 18. Dez 2021, 11:48
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 201
- Registriert: Sa 18. Dez 2021, 11:48
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Die Autoindustrie bestimmt das mit ihrem Angebot.tommywp hat geschrieben: ↑Und wer bestimmt was die Leute kaufen wollen?
Der Käufer bestimmt das mit seiner Nachfrage, z. B. an seinen Geldbeutel.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 2308
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danke erhalten: 412 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 203 Mal
Einige meiner Nachbarn machen da kräftig mit. Unsere Reihenhaussiedlung hat Garagen und ist aus den 50er Jahren. Jetzt passen die ganzen SUV da nicht hinein, und alle müssen an der Straße oder in der Einfahrt parken. Und natürlich reicht der Platz nicht mehr. Wenn ein Handwerker kommt, darf man erst mal Klingeln putzen und hoffen, dass man jemanden findet, der sein Auto wegfahren kann.Wenn sich jemand mit seinem Nachbarn diesem Protzwettbewerb stellen möchte, soll das so sein.
Dazu ist die übrige Straße dadurch sehr schmal: Erstens die Kiste so lang, dass Heck oder Front in die Straße stehen, und so breit, dass sie die halbe Straße blockieren. Die Müllabfuhr und der Schneepflug dürfen jedesmal einen wahren Spießrutenlauf absolvieren.
Ich warte geradezu auf den Tag, an dem mal ein Praktikant im Schneepflug den ganzen Blähautos Spiegel und Hecks kürzt. Oder die Stadt das Schneeräumen verweigert.
Ich verstehe nicht, wie man so dumm sein kann, und ein Auto kaufen kann, das nicht in eine vorhandene Garage passt. Allein der Komfortvorteil, im Trockenen die Einkäufe ausräumen zu können oder nicht Parkplatz suchen zu müssen. Es ist doch heute ein absoluter Glücksfall, eine Garage zu haben, schon mein Vater ist mit dem Maßband Autokaufen gegangen, und ich halte es genauso

Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
Wer heute noch Normgaragen baut ist selber schuld. Drei Meter oder besser 3.5 m sollte eine Garage schon breit sein.
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Luigi auf „großer“ Fahrt (Österreich)
von GrünerVeltliner » Mo 24. Mai 2021, 22:39 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Ragnar9
Sa 30. Okt 2021, 09:59
-
Luigi auf „großer“ Fahrt (Österreich)
-
-
Kauf von ID 3 kleiner oder grosser Motor
von gerreg » Do 10. Jun 2021, 19:25 » in ID.3 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Holsteiner
Mo 21. Jun 2021, 15:06
-
Kauf von ID 3 kleiner oder grosser Motor
-
-
Klimaanlage streikt bei großer Hitze
von gebi-ulb » Do 17. Jun 2021, 21:15 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-lmo
Mo 26. Jul 2021, 19:19
-
Klimaanlage streikt bei großer Hitze
-
-
Ein Smart ED3 ist auch nur ein grösser Computer oder wann hilft ein Reset
von JMK2020 » Sa 17. Jul 2021, 20:21 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 17. Jul 2021, 20:21
-
Ein Smart ED3 ist auch nur ein grösser Computer oder wann hilft ein Reset
-
-
Zwischen 2025 und 2030 stellt Fiat komplett auf Produktion elektrischer Autos um
von Singing-Bard » Mo 7. Jun 2021, 23:36 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Dachfalter
Mo 14. Jun 2021, 19:44
-
Zwischen 2025 und 2030 stellt Fiat komplett auf Produktion elektrischer Autos um