Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 824
- Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 368 Mal
Ich habe es weiter vorne schon erwähnt:
Mich würde es nicht wundern, wenn die Bremsscheiben wieder in die Fahrzeugmitte wandern. Die Nachteile dieser Anordnung kommen beim BEV kaum zum Tragen, die Vorteile durchaus. Die Anordnung wurde von vielen OEMs gewählt (Citroen, Alfa Romeo, NSU, Audi, Jaguar, Mercedes etc.) In Verbindung mit der Aluminium Scheibenbremse, Brake by Wire und Keilbetätigung.
Beim Felgendesign kann man dann ja pseudo Bremsscheiben darstellen
viewtopic.php?f=45&t=77827&p=1852678#p1852678
Mich würde es nicht wundern, wenn die Bremsscheiben wieder in die Fahrzeugmitte wandern. Die Nachteile dieser Anordnung kommen beim BEV kaum zum Tragen, die Vorteile durchaus. Die Anordnung wurde von vielen OEMs gewählt (Citroen, Alfa Romeo, NSU, Audi, Jaguar, Mercedes etc.) In Verbindung mit der Aluminium Scheibenbremse, Brake by Wire und Keilbetätigung.
Beim Felgendesign kann man dann ja pseudo Bremsscheiben darstellen

viewtopic.php?f=45&t=77827&p=1852678#p1852678
BMW I3 120ah REX, BJ2014, 159100km, REX Anteil 10,4%
Anzeige
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr 6. Okt 2017, 12:48
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Electrohead hat geschrieben: ↑Letztens 3 Kinder im Twingo rumgefahren.dr_big hat geschrieben: ↑ @Accept: schön wie du dich wieder selbst entlarvst. Ein Q7etron mit 400PS ist voll in Ordnung, aber ein i20 mit 200PS geht gar nicht, weil er am Ende noch dem Q7 um die Nase fährt? Kleinere Fahrzeuge dürfen nicht gut motorisiert sein, weil sie sonst am Ego des 2,6t Q7 Fahrers kratzen?
Der 350L Kofferraum des i20n wäre mir für einen Wocheneinkauf absolut ausreichend, warum denkst du, dass das nur für ein Brot beim Bäcker reicht?
Und der Wochenendeinkauf hat auch rein gepasst.
Muss ich mir jetzt doch einen Q7 kaufen?
Moralapostel Elektrohead natürlich wieder, bitte, bitte erst lesen ich brauche den q7 für die Arbeit, da ich Größe Sachen transportieren muss. Mir sind die PS scheissegal. Hatte bisher immer Kombis mit den kleinsten Motoren. Wäre es mir um PS gegangen hätte ich den 07 6.0 mit 500 Ps geholt, habe ich nicht ich habe den kleinsten 07 mit 258 ps dazu 94 kw Elektromotor.. und genau diese 94 kw benutze ich hauptsächlich. Damit fahre ich nie über 100 sondern meist nur 80. Du kennst mich nicht, also warum machst du mich hier zum wiederholten hier blöd an. Ist die langweilig oder hast du ein Problem welcher Art auch immer?. Du nervst aber gewaltig. Und dein lüge das du 3 Kindersitze in eine Twingo bekommst ist so lachhaft und zeigt Deinen Charakter. Hast du überhaupt schon einmal eine Kindersitz gesehen? Das sind Klötze ist spreche nicht von Kinderschalen, sondern von Kindersitzen für Kinder im Alter von 3 Jahren. Aber ja du bekommst natürlich 3 davon in einen Twingo. Wie gesagt ich habe noch einen E-Golf und da bekommst du nur 2 eingebaut und dann ist die Rückbank voll. Aber ja du bekommt 3 davon in den Twingo. Troll dich einfach und lass die Erwachsenen hier in Ruhe.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Die Frage an Dich!
Wo ist der Unterschied?
Polo, Golf, i20 ... egal, da ist doch noch viel extremer! Die bekommt man alle mit sehr wenig PS. Es sind doch die Kunden die das wollen und kaufen und niemand anders. Dort noch viel mehr als bei dem Faktor Größer.
P.S.:
Den Q7 halte ich nicht für ein Ladewunder.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 4680
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 907 Mal
Ich merke zwar den Unterschied ob mein Auto leer ist und 2300kg wiegt oder voll ist und über 3200kg wiegt, aber nur weil am Tag zwei Autos mehr an der Ampel schneller weg sind. Personenbeförderung war noch nie mein Problem und mein Terrano II ist genau ein Mal mit 7 Personen bewegt worden. Ich Besitz 2 Autos mit 2 Sitzen, 1 Auto mit 3 Sitzen, 1 Auto mit 4 Sitzen und eines mit 5 Sitzen, das keine 100km mit 5 Personen besetzt war. Die durchschnittliche Belegung der Fahrzeuge würde ich auf 1,2 Personen Schätzen. Trotzdem kommt der E-UP selten genug zum Einsatz weil meist mehr Platz nötig ist.
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 123000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95000km, E-UP seit 2020, 14000km, C180TD seit 2019 36000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 15000km
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 8074
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
.Accept hat geschrieben:Aber ja du bekommt 3 davon in den Twingo. Troll dich einfach und lass die Erwachsenen hier in Ruhe.
2 hinten und der 3. auf den Beifahrersitz. Sehe das Problem nicht. Es war ja nie die Rede davon, dass insgesamt 5 Personen im Auto gewesen wären.
Was die anderen Punkte angeht hast Du ja nicht Unrecht, aber es wäre vielleicht auch etwas unaufgeregter gegangen

Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 8074
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
.env20040 hat geschrieben:Aprospos Redundanz:
1) Reku
2) 1. Kreis Bremsanlage
3) 2. Kreis Bremsanlage
4) Handbremse, heute noch bei vielen mit eigenen Belägen ausgeführt ( Teils bei Mercedes, teils bei Asiaten)
1.) und 4.) bieten mit Blick auf eine Gefahrenbremsung keine ausreichende Redundanz, weil deren Bremsleistung dafür nicht ausreicht.
.
.Es ändert sich nicht´s, nur dass die Scheiben und Beläge dünner werden könnten.
Damit habe ich überhaupt kein Problem, bei der Verschleißfestigkeit kann man gern Abstriche machen, die Reibbremse verschleißt beim Elektroauto eh kaum.
Nur halt nicht bei der Bremsleistung.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 6200
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danke erhalten: 1025 Mal
@Accept wenn es dir nur darum gehen würde große Sachen zu transportieren dann wäre es sicherlich nicht ein Q7 geworden, es gibt zahlreiche Kastenwägen mit mindestens teilelektrischen Antrieb die deutlich mehr Platz haben und deutlich weniger kosten und verbrauchen. Wie schon gesagt, einen Q7 kauft man sich aus noch ganz anderen Gründen, das darf man ja zumindest eingestehen.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Also der Audi Q7 ist für mich fast schon der Inbegriff für Angeberauto. Den toppt wohl nur mehr der BMW X6. Und beide sind nicht mal optisch wirklich schön.
Einfach nur außen übertrieben groß, sonst nichts.
Die Deutschen können das einfach nicht. Groß und trotzdem ansehnlich ist der Dodge RAM 1500. Der macht wirklich was her.
Einfach nur außen übertrieben groß, sonst nichts.
Die Deutschen können das einfach nicht. Groß und trotzdem ansehnlich ist der Dodge RAM 1500. Der macht wirklich was her.
Erst bringen wir sie alle dazu Elektroautos zu kaufen und dann erhöhen wir die Strompreise.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Weil wir hier vom Twingo reden:2 hinten und der 3. auf den Beifahrersitz. Sehe das Problem nicht. Es war ja nie die Rede davon, dass insgesamt 5 Personen im Auto gewesen wären.
Meine Mutter hat erst letzte Woche damit folgendes zum Wertstoffhof gefahren:
- Alte Kücheneinrichtung (alle Spanplatten der Einrichtung) in einer Ladung
- E-Herd
- Spüle und Arbeitsplatte
Außerdem sind wir damit schon zu viert zum Bergsteigen gefahren. Sicher geht das bequemer, aber vier Leute+Rucksäcke passen da problemlos hinein. Als Bonus kann man den Twingo in winzige Lücken quetschen.
Es ist lediglich eine Frage davon, was man akzeptiert. Wir sind früher mit nach heutigen Maßstäben winzigsten Fahrzeugen (irgendein Citroen mit Luftfederung) mit 5 Personen im Auto nach (Vorkriegs-) Yugoslawien in den Urlaub gefahren. Ohne Klimaanlage. Mit all den Grenzstaus, die es heutzutage nicht mehr gibt.
Ging auch, und ich habe das in guter Erinnerung behalten, damals war ich ein kleiner Stöpsel von <10 Jahren.
Die Ansprüche sind gewachsen, und da wird gerne "bequem" mit "muss zwingend sein" vermischt. Bequem ist ein legitimer Wunsch und dagegen wende ich gar nichts ein, aber das "muss zwingend sein" , "braucht man unbedingt" und "geht nicht" lassen wir mal weg.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Man will halt ein universell einsetzbar, sicheres und schickes Auto. Wenn es dann auch noch voll elektrisch und Reichweitenstark sein kommt halt ein grosser SUV raus.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Luigi auf „großer“ Fahrt (Österreich)
von GrünerVeltliner » Mo 24. Mai 2021, 22:39 » in 500 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Ragnar9
Sa 30. Okt 2021, 09:59
-
Luigi auf „großer“ Fahrt (Österreich)
-
-
Kauf von ID 3 kleiner oder grosser Motor
von gerreg » Do 10. Jun 2021, 19:25 » in ID.3 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Holsteiner
Mo 21. Jun 2021, 15:06
-
Kauf von ID 3 kleiner oder grosser Motor
-
-
Klimaanlage streikt bei großer Hitze
von gebi-ulb » Do 17. Jun 2021, 21:15 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-lmo
Mo 26. Jul 2021, 19:19
-
Klimaanlage streikt bei großer Hitze
-
-
Ein Smart ED3 ist auch nur ein grösser Computer oder wann hilft ein Reset
von JMK2020 » Sa 17. Jul 2021, 20:21 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 17. Jul 2021, 20:21
-
Ein Smart ED3 ist auch nur ein grösser Computer oder wann hilft ein Reset
-
-
Zwischen 2025 und 2030 stellt Fiat komplett auf Produktion elektrischer Autos um
von Singing-Bard » Mo 7. Jun 2021, 23:36 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Dachfalter
Mo 14. Jun 2021, 19:44
-
Zwischen 2025 und 2030 stellt Fiat komplett auf Produktion elektrischer Autos um