Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 21026
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 838 Mal
Anzeige
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3056 Mal
Der kontext Deiner Aussage war ja, dass man diese Abgase im Fahrgast Innenraum leiten kann, darauf die Antwort das du damit Leben kannst da wäre ich vorsichtig.
Dein Satz davor aber macht das Problem sehr deutlich:
Der Glaube, dass die Abgase gegenüber früher nun vernachlässigbar viel Giftstoffe enthalten. Real hat sich sehr wenig geändert. Es wurde immer mehr getrickst und so ist Euro 7 entstanden die eben genau definiert was nun wirklich unter welchen Bedingungen hinten raus kommen darf.
Wenn wir das Umsetzen sind wir der Wahrheit welche uns von den Fahrzeugherstellern gerne verkauft wird wieder näher. Hätten diese aber die letzten Jahre genutzt um tatsächlich bessere Abgaswerte zu erreichen, dann wäre Deine Forderung auch erfüllt. Da aber der Hauptaugenmerk darauf gerichtet war, fast nix zu machen und die Tests trotzdem irgendwie zu bestehen, kommt die Euro 7 scheinbar etwas plötzlich. Aber ganz ehrlich, da fehlt mir das Mitleid, wenn es nun nicht mehr möglich ist, kalt zu machen was man will oder irgendwas zu machen wenn der Wohnwagen dran hängt oder die Außentemperatur unter 10 Grad fällt.
Plötzlich gibt es diese Ausreden nicht mehr, und jetzt muss man echt einmal etwas an den Abgasen machen, plötzlich, unerwartet.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 8486
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1119 Mal
[Auslegung Reibbremse]
Klar. Und das ist auch gut und richtig so, solange die Rekuperation nicht ausreichend sicher Bremsleistung zur Verfügung stellen kann, dass man die bei der Reibbremse einsparen kann. Die Prüfnormen existieren ja nicht grundlos.
Die Zuverlässigkeit "klassischer" Bremssysteme ist bekannt und man legt sie redundant aus (Zweikreis-Bremssysteme).
Diese Redundanz bei einem Elektroauto mit der rekuperativen Bremse zu erreichen starke ich mir schwierig vor. Meist stehen ja nur ein Motor, eine Leistungselektronik, eine Batterie zur Verfügung.
Und wofür dann der ganze Aufwand? Um ein paar wenige Kilogramm an einer Bremse zu sparen, die man doch nicht komplett ersetzen kann?
.AbRiNgOi hat geschrieben:Ausgelegt werden müssen.[/size]
Klar. Und das ist auch gut und richtig so, solange die Rekuperation nicht ausreichend sicher Bremsleistung zur Verfügung stellen kann, dass man die bei der Reibbremse einsparen kann. Die Prüfnormen existieren ja nicht grundlos.
Die Zuverlässigkeit "klassischer" Bremssysteme ist bekannt und man legt sie redundant aus (Zweikreis-Bremssysteme).
Diese Redundanz bei einem Elektroauto mit der rekuperativen Bremse zu erreichen starke ich mir schwierig vor. Meist stehen ja nur ein Motor, eine Leistungselektronik, eine Batterie zur Verfügung.
Und wofür dann der ganze Aufwand? Um ein paar wenige Kilogramm an einer Bremse zu sparen, die man doch nicht komplett ersetzen kann?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Irgendwie werden sie das schon hintricksen.AbRiNgOi hat geschrieben: ↑Der kontext Deiner Aussage war ja, dass man diese Abgase im Fahrgast Innenraum leiten kann, darauf die Antwort das du damit Leben kannst da wäre ich vorsichtig.
Dein Satz davor aber macht das Problem sehr deutlich:
Der Glaube, dass die Abgase gegenüber früher nun vernachlässigbar viel Giftstoffe enthalten. Real hat sich sehr wenig geändert. Es wurde immer mehr getrickst und so ist Euro 7 entstanden die eben genau definiert was nun wirklich unter welchen Bedingungen hinten raus kommen darf.
Wenn wir das Umsetzen sind wir der Wahrheit welche uns von den Fahrzeugherstellern gerne verkauft wird wieder näher. Hätten diese aber die letzten Jahre genutzt um tatsächlich bessere Abgaswerte zu erreichen, dann wäre Deine Forderung auch erfüllt. Da aber der Hauptaugenmerk darauf gerichtet war, fast nix zu machen und die Tests trotzdem irgendwie zu bestehen, kommt die Euro 7 scheinbar etwas plötzlich. Aber ganz ehrlich, da fehlt mir das Mitleid, wenn es nun nicht mehr möglich ist, kalt zu machen was man will oder irgendwas zu machen wenn der Wohnwagen dran hängt oder die Außentemperatur unter 10 Grad fällt.
Plötzlich gibt es diese Ausreden nicht mehr, und jetzt muss man echt einmal etwas an den Abgasen machen, plötzlich, unerwartet.
Immerhin kommt es uns allen zu Güte wenn kopflose Normen ein bisschen zurecht gebogen werden. Das kommt den Konsumenten nämlich günstiger.
Ich habe damit jedenfalls keine Probleme.
Ich hätte nur gerne wieder etwas kleinere und leichtere Autos.
Erst bringen wir sie alle dazu Elektroautos zu kaufen und dann erhöhen wir die Strompreise.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 211 Mal
@iOnier
Ist sowieso fraglich, ob nun der 1 cm mehr Durchmesser der Bremsscheiben oder der 800 kW statt 100 kW Wechselrichter mehr wiegt.........
Von der Quälerei von Elektromotor, Wechselrichter und Akku mal ganz abgesehen.
Ist sowieso fraglich, ob nun der 1 cm mehr Durchmesser der Bremsscheiben oder der 800 kW statt 100 kW Wechselrichter mehr wiegt.........
Von der Quälerei von Elektromotor, Wechselrichter und Akku mal ganz abgesehen.
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 21026
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 838 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Och, inzwischen gibt es doch nun wirklich genug Messungen von allen Lobbyseiten, auch den massiv Verbrennungskritischen, die aus Glauben durchaus Wissen machen. Und alle diese Messungen starten in der Regel übrigens kalt. An den Abgasen eines Verbrenners wird man auch nicht sterben, zumindest nicht durch die Schadstoffe. Wenn dann nur daran, dass das Abgas einfach zu wenig Sauerstoff enthält.
Und auch in der Realität kann man das sehr gut sehen. Euro 7 existiert noch gar nicht, aber schau dir einfach mal die Schadstoffwerte von Deutschlands dreckigster Messstation an, Stuttgart Neckartor. Da ist viel passiert, da hat sich viel geändert.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 18. Dez 2021, 11:48
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Als Kinder sind wir hinten im Trabbi mitgefahren.
Pilot ( Vater ) und Copilotin ( Mutter ) rauchten so ca. ihre 20 - 40 Zigaretten.
Ich fand den Gestank und Qualm eher zum abgewöhnen.
Wie sehr ich mich doch heute mit Nichtrauchen im Auto verwöhne.
Das ist fast schon dekadent.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Irgendwie ging es, aber es war total beschi**en. Und man es auch nur so gemacht, weil es die Not erforderte.
Anfang der 90er sind bereits meine Eltern mit uns 3 Kindern in den Urlaub (3h Fahrt) lieber mit zwei Autos gefahren, als mit einem. Weil nur eines, wäre ein Qual für alle gewesen. Und der Unterschied war ... man konnte.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 3298
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 556 Mal
- Danke erhalten: 727 Mal
Wir lasen schon, dass man die Belagstärke verringern könnte.--> Gewinnoptimierung, da man ja am Gesamtsystem nicht´s ändert.
Worum geht es beim Gewicht im Rad?
Bewegte Massen, und,
um Massen zu bewegen benötigt es Energie, wie auch um diese zu verzögern. beides machen Federn und Stossdämpfer und.. werden dabei warm, im Falle des Stossdämpfers.
Verringert man die bewegte Masse auf der Radschwinge (vergessen wir mal das Augenblickliche immer grösser und breiterwerden der Rad/ Felgen und die Sinnlosen, da oft schwereren Alufelgen)
verringert sich die gesamte Dynamik der bewegten Masse, bis hin zu dann anderen Dimensionierungen.
Was teils der Grund ist, warum Bremsscheiben gelocht werden, neben der Regenwassersituation beim Motorrad. Nämlich in erster Linie nur das Gewicht.
Aber will man nicht, also geht´s nicht.
Aprospos Redundanz:
1) Reku
2) 1. Kreis Bremsanlage
3) 2. Kreis Bremsanlage
4) Handbremse, heute noch bei vielen mit eigenen Belägen ausgeführt ( Teils bei Mercedes, teils bei Asiaten)
Es ändert sich nicht´s, nur dass die Scheiben und Beläge dünner werden könnten.
Die Strassenlage, die Haftung, etc. wird besser.
Wenn man wollte....
Was und wie viel es bringt ?
Keine Ahnung.
17" Bremsscheiben sind jedenfalls nicht das was man benötigt.
Diverse E Fahrzeuge von 27 bis 90 Kwh.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Beratung zu Wallbox(en) in großer Wohnanlage mit TG
von McLovin » So 3. Jul 2022, 02:27 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von WilhelmDerStromer
So 3. Jul 2022, 17:29
-
Beratung zu Wallbox(en) in großer Wohnanlage mit TG
-
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
von drilling » Sa 4. Sep 2021, 07:27 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 12. Sep 2021, 10:46
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
-
-
Subwoofer für e-Autos - Umbauten in freien Werkstätten
von David0811 » Do 9. Sep 2021, 14:22 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 18. Sep 2021, 11:50
-
Subwoofer für e-Autos - Umbauten in freien Werkstätten
-
-
Ein zukünftiger Weg um E-Autos zu Laden?!
von Copykill » Mi 15. Sep 2021, 20:59 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von A.Q.
So 14. Nov 2021, 10:34
-
Ein zukünftiger Weg um E-Autos zu Laden?!
-
-
Netzdienliches Laden in Englands Wallboxen voreingestellt (war einmal "England dreht E-Autos nun den Strom ab")
von LtSpock » Sa 25. Sep 2021, 13:37 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Di 5. Okt 2021, 08:44
-
Netzdienliches Laden in Englands Wallboxen voreingestellt (war einmal "England dreht E-Autos nun den Strom ab")