Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Lese richtig und verstehe.
Was denkst du wohl, was ich mit "Reibungsdruckverlust des nach oben strömenden Öles" oben beschrieben habe ?
Und nein: da ist kein "Fehler drin". Solltest du überzeugt sein, das da einer ist, solltest du die Pumpenhersteller kontaktieren: Rexroth z.B ist dir sicher dankbar, daß du sie darauf aufmerksam machst, das ihre Pumpen eine viel zu kleine Anschlußleistung haben.....
Was denkst du wohl, was ich mit "Reibungsdruckverlust des nach oben strömenden Öles" oben beschrieben habe ?
Und nein: da ist kein "Fehler drin". Solltest du überzeugt sein, das da einer ist, solltest du die Pumpenhersteller kontaktieren: Rexroth z.B ist dir sicher dankbar, daß du sie darauf aufmerksam machst, das ihre Pumpen eine viel zu kleine Anschlußleistung haben.....
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Anzeige
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 3303
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 558 Mal
- Danke erhalten: 727 Mal
Es wird wohl nicht immer der Fall sein, dass man mit dieser Leistung auskommt.
Oder wie erklärst Du Motore in der Bauform eines eher 100 kW Motor´s?
Wohlgemerkt: Nicht an jeder Pumpe..... andere sind erheblich kleiner, da könntest Du richtig liegen.
Das sind allerdings auch Felder mit einem mittlerweile hohen Wasseranteil, was die Reibungsdruckverluste teils erheblich reduzieren wird.
Ich kenn jedoch auch nicht den Austrittstemperaturbereich betr. Viskosität etc.
Oder wie erklärst Du Motore in der Bauform eines eher 100 kW Motor´s?
Wohlgemerkt: Nicht an jeder Pumpe..... andere sind erheblich kleiner, da könntest Du richtig liegen.
Das sind allerdings auch Felder mit einem mittlerweile hohen Wasseranteil, was die Reibungsdruckverluste teils erheblich reduzieren wird.
Ich kenn jedoch auch nicht den Austrittstemperaturbereich betr. Viskosität etc.
Diverse E Fahrzeuge von 27 bis 90 Kwh.
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 1465
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 00:57
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danke erhalten: 343 Mal
Warum korrigierst du dich nicht selber bevor, während, oder spätestens nachdem du Blödsinn schreibst?
Du liegst um den Faktor 1000 zu hoch, wenn man wie hierzulande üblich den . als 1000er-Trennzeichen versteht, und nicht als Dezimalkomma. Faktor 1000 falsch, aber hier im Forum großspurig auftreten.
Selbst ein Laie kann ohne Taschenrechner abschätzen dass diese 35 Tonnen dem Gewicht eines LKW entsprechen, die 1500m der Fahrt auf eine entsprechende Passhöhe und 145 MWh sind nicht für Lageenergie definitiv zu viel, 145 kWh oder 45 Liter Dieselverbrauch passen besser, entsprechen 6 Stunden Betrieb mit 26,4 kW. Und so sind auch tatsächlich früher LKW im Kriechgang über die Berge gezuckelt, in den 1920er Jahren sind Burschen an Steigungen nebenher gelaufen und haben Steine in die Antriebskette zur Hinterachse gelegt.
Smart ED3 EZ2013 56000km 2. 22-kW-Lader
6 Liter Diesel brauchen ca. 12 kWh Energie als Brennstoffverbrauch in der Raffinerie, keine 42 kWh als Strom wie Andreas Burkert behauptet. Er hat vermutlich zudem US-Gallonen und Liter verwechselt.
6 Liter Diesel brauchen ca. 12 kWh Energie als Brennstoffverbrauch in der Raffinerie, keine 42 kWh als Strom wie Andreas Burkert behauptet. Er hat vermutlich zudem US-Gallonen und Liter verwechselt.
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 2207
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 417 Mal
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 2207
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 417 Mal
Wir haben akute Knappheit beim Diesel. Es ist völlig normal, dass auch Erzeuger mit gleichgebliebenen Kosten davon profitieren. Das ist bei AKW oder Ökostrom nicht anders bei Knappheiten im Strommarkt.
Kurzfristig sind die Möglichkeiten für Produktionssteigerungen beim Diesel sehr begrenzt, irgendjemand muss da zu Verbrauchsminderung bewegt werden. Der Markt macht das eben über den Preis.
Längerfristig kann man natürlich an Raffinerien und deren Produktmix schrauben oder gar Kohle zu Diesel Anlagen bauen (wie in Südafrika), kurzfristig ist da aber sehr wenig drin.
Kurzfristig muss irgendjemand zum Verzicht gezwungen werden, und da ist mir der SUV Fahrer, der mit 180 über die Autobahn fährt, deutlich lieber, als der Verbraucher von pflanzlichen Ölen oder der Bauer.
Dass pflanzliche Öle knapp sind, und dass nicht nur für Biodiesel, ist relativ offensichtlich, ein Blick ins leere Regal im Supermarkt dürfte dafür reichen.
Kurzfristig sind die Möglichkeiten für Produktionssteigerungen beim Diesel sehr begrenzt, irgendjemand muss da zu Verbrauchsminderung bewegt werden. Der Markt macht das eben über den Preis.
Längerfristig kann man natürlich an Raffinerien und deren Produktmix schrauben oder gar Kohle zu Diesel Anlagen bauen (wie in Südafrika), kurzfristig ist da aber sehr wenig drin.
Kurzfristig muss irgendjemand zum Verzicht gezwungen werden, und da ist mir der SUV Fahrer, der mit 180 über die Autobahn fährt, deutlich lieber, als der Verbraucher von pflanzlichen Ölen oder der Bauer.
Dass pflanzliche Öle knapp sind, und dass nicht nur für Biodiesel, ist relativ offensichtlich, ein Blick ins leere Regal im Supermarkt dürfte dafür reichen.
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 5. Jan 2022, 21:38
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Hab mir meinen dilettantisch hingekritzelten Rechenweg nochmal angeschaut. Hab mich tatsächlich um den Faktor 1000 vertan.Casamatteo hat geschrieben: ↑Warum korrigierst du dich nicht selber bevor, während, oder spätestens nachdem du Blödsinn schreibst?
Du liegst um den Faktor 1000 zu hoch, wenn man wie hierzulande üblich den . als 1000er-Trennzeichen versteht, und nicht als Dezimalkomma. Faktor 1000 falsch, aber hier im Forum großspurig auftreten.
Bitte 1000mal um Verzeihung.
Versuche in Zukunft nicht mehr ganz so furchtbar großspurig aufzutreten.
IONIQ 09/19
AC & DC ab 48 Cent/kWh https://www.joinbonnet.com/
Nutze den CODE: R38VM bei der Anmeldung. 17,55€ Guthaben sofort für Dich und bei Buchung eines Refills auch für mich. Danke!
AC & DC ab 48 Cent/kWh https://www.joinbonnet.com/
Nutze den CODE: R38VM bei der Anmeldung. 17,55€ Guthaben sofort für Dich und bei Buchung eines Refills auch für mich. Danke!
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 763 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
ich versteh die Diskussion nicht.
Ist doch alles schon verglichen. Gut es kommt aus NL
, aber ist sehr detailiert.
https://www.co2emissiefactoren.nl/lijst ... efactoren/
Ist doch alles schon verglichen. Gut es kommt aus NL

https://www.co2emissiefactoren.nl/lijst ... efactoren/
Mit freundlichem Gruß Fiedje
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 287 Mal
Das zweifle ich jetz einfach mal an. Ich halte mich übrigens bei weitem nicht für einen Experten (damit das mal geklärt wäre), sonden ich bin interessierter Laie. Nicht aus "grüner" Motivation, sondern weil mich der Themenbereich Geologie, Bergbau und Öl einfach interessiert.Der "werte Herr" weis über diese Themen mehr, wie du jemals wissen wirst.
Niemand geht über einen wassercut über 50% hinaus: da senkt man die Fördergeschwindigkeit ab, bis man wieder in den wirtschaftlichen Bereich kommt.
Wenn du jetzt die Karte "ich bin aber Experte" ziehst, dann frage ich mich schon, warum müllt ein Öl"experte" ein E-Auto Forum mit Pro-Öl Propaganda voll?
Und warum kommen dann solche (augenscheinlich falschen) Aussagen?
Quellen sagen nämlich etwas anderes:
https://petrowiki.spe.org/Controlling_e ... production
Zitat:
" Yet, wells with water cuts in excess of 90% may still produce sufficient hydrocarbons to be economical (e.g., certain wells in the North Sea Shell Expro Brent fields and in the BP-Amoco Forties fields)."
Brent sollte ein Begriff sein.
Auf die anderen Argumente (Mehraufwand für Tertiärförderung und dergleichen) wird natürlich nicht eingegangen.
Oder die Fackel.
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 1192
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danke erhalten: 212 Mal
Was für ne Fackel ?
Beispiel Tertiärförderung aus der Praxis: Dampfinjektion 60 tato. Damit geförderte Ölmenge: 500 tato.
Würde der Dampf mit einer Ölfeuerung erzeugt, wären dafür ca. 0,85 % der geförderten Gesamtmenge an Öl erforderlich
Beispiel Tertiärförderung aus der Praxis: Dampfinjektion 60 tato. Damit geförderte Ölmenge: 500 tato.
Würde der Dampf mit einer Ölfeuerung erzeugt, wären dafür ca. 0,85 % der geförderten Gesamtmenge an Öl erforderlich
Bitte holt Sie raus:
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rauen.html
Re: Das alte Thema wieviel Strom brauchen die Raffinerien für Treibstoff
- Profil
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 287 Mal
Gibt es zu den postulierten Zahlen auch Quellen? Danke.Was für ne Fackel ?
Beispiel Tertiärförderung aus der Praxis: Dampfinjektion 60 tato. Damit geförderte Ölmenge: 500 tato.
Würde der Dampf mit einer Ölfeuerung erzeugt, wären dafür ca. 0,85 % der geförderten Gesamtmenge an Öl erforderlich
Was die Fackeln angeht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Abfackelung
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[Wir brauchen Ihre STIMME] Wir wollen eine hervorragende und erschwingliche Wallbox entwickeln: Ihre Hilfe ist entschei
-
Letzter Beitrag von 201EAndreas
Fr 22. Apr 2022, 21:50
-
[Wir brauchen Ihre STIMME] Wir wollen eine hervorragende und erschwingliche Wallbox entwickeln: Ihre Hilfe ist entschei
-
-
Neue und alte Bluelink APP
von IONIQ-5 » Mi 10. Nov 2021, 08:34 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von roqu
Do 11. Nov 2021, 14:28
-
Neue und alte Bluelink APP
-
-
Alte BMW Wallbox "Pure" von 20A auf 32A umstellen.
von christosser » Fr 12. Nov 2021, 23:24 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von christosser
Di 16. Nov 2021, 01:26
-
Alte BMW Wallbox "Pure" von 20A auf 32A umstellen.
-
-
Suche alte Batterie eines Fiat 500e
von Fritzchen-66 » Di 21. Dez 2021, 12:36 » in 500e (US-Modell) - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Di 21. Dez 2021, 12:36
-
Suche alte Batterie eines Fiat 500e
-
-
kein Karten-Update mehr für alte HU?
von Dr.Zoidberg » Di 19. Jul 2022, 08:48 » in i3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von noXan
Mi 20. Jul 2022, 15:36
-
kein Karten-Update mehr für alte HU?