Elektroauto und Anhänger ziehen?
Re: Elektroauto und Anhänger ziehen?
- Profil
- Beiträge: 770
- Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:00
- Wohnort: DE-49716 Meppen
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
In DE gibt es folgende Beschränkungen für Anhänger:
Ungebremst: zGM Anh. <= 750 kg
Auflaufbremse: zGM Anh. <= zGM Zugfahrzeug
durchgehende Bremsanlage (z. B. Druckluftbremse): zGM Anh. <= (zGM Zugfahrzeug x 1,5)
Grundsätzlich darf mit einem Anhänger nicht schneller als 80 km/h gefahren werden.
Wenn sowohl das Zugfahrzeug, als auch der Anhänger eine Zulassung für 100 km/h im Anhängerbetrieb aufweisen, dann darf diese Gespann-Kombination auch 100 km/h fahren.
Hat das Zugfahrzeug eine zGM > 3,5 t dann darf das Gespann außerhalb geschlossener Ortschaften nur 60 km/h, auf Autobahnen 80 km/h fahren.
Ungebremst: zGM Anh. <= 750 kg
Auflaufbremse: zGM Anh. <= zGM Zugfahrzeug
durchgehende Bremsanlage (z. B. Druckluftbremse): zGM Anh. <= (zGM Zugfahrzeug x 1,5)
Grundsätzlich darf mit einem Anhänger nicht schneller als 80 km/h gefahren werden.
Wenn sowohl das Zugfahrzeug, als auch der Anhänger eine Zulassung für 100 km/h im Anhängerbetrieb aufweisen, dann darf diese Gespann-Kombination auch 100 km/h fahren.
Hat das Zugfahrzeug eine zGM > 3,5 t dann darf das Gespann außerhalb geschlossener Ortschaften nur 60 km/h, auf Autobahnen 80 km/h fahren.
Gruß, Kellergeist2
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
Anzeige
Re: Elektroauto und Anhänger ziehen?
- Profil
- Beiträge: 331
- Registriert: Mo 11. Dez 2017, 22:49
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Nicht vergessen: Eine 100km/h-Zulassung gilt nur für das geprüfte Gespann. Wird der Anhänger an ein anderes Fahrzeug gehängt, gilt diese 100km/h-Zulassung nicht mehr. Zieht das Fahrzeug einen anderen Hänger, gilt diese Zulassung ebenfalls nicht mehr, es sei denn, dieses Gespann wurde auch entsprechend geprüft.
Re: Elektroauto und Anhänger ziehen?
- Profil
- Beiträge: 1512
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 537 Mal
Es werden schon lange keine Gespanne mehr geprüft, sondern der Anhänger erhält eine entsprechende Eintragung im Fahrzeugschein. Das Zugfahrzeug muss lediglich bestimmte Bedingungen (ABS, Leermasse) erfüllen, um den Anhänger mit 100 km/h bewegen zu dürfen.
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Re: Elektroauto und Anhänger ziehen?
- Profil
- Beiträge: 4297
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Es gibt sogenannte Anti-Schlingerkupplungen.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Schlingern?
Auch hier gibt es Bremsanlagen mit Rückfahrautomatik.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Rückwärts mit Bremse rangieren ist nervig…oder?
z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=I9eywk3hTHQ
Zuletzt geändert von panoptikum am Di 14. Jun 2022, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Elektroauto und Anhänger ziehen?
- Profil
- Beiträge: 770
- Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:00
- Wohnort: DE-49716 Meppen
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Diese Information war mal richtig, ist es jedoch seit vielen Jahren nicht mehr.
So sieht es seit vielen Jahren aus.
Selbst mein 2011er VW Touran durfte bereits beliebige 100er Anhänger mit 100 km/h ziehen.
Wird ein beliebiger 100er Anhänger an einen beliebigen 100er PKW gehängt, dann darf dieses Gespann 100 km/h fahren.
Wird ein 80er Anhänger an einen 100er PKW gehängt, dann darf dieses Gespann nur 80 km/h fahren.
Wird ein 100er Anhänger an einen 80er PKW gehängt, dann darf dieses Gespann nur 80 km/h fahren.
Wird ein 80er Anhänger an einen 80er PKW gehängt, dann darf dieses Gespann nur 80 km/h fahren.
Gruß, Kellergeist2
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
Re: Elektroauto und Anhänger ziehen?
- Profil
- Beiträge: 1512
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 537 Mal
Das ist nicht richtig. Es muss ein von Art und Ausstattung des Anhängers abhängiger Faktor zwischen Leermasse des Zugfahrzeugs und zulässiger Gesamtmasse des Anhängers eingehalten werden. Details siehe hier.Kellergeist2 hat geschrieben: ↑ Selbst mein 2011er VW Touran durfte bereits beliebige 100er Anhänger mit 100 km/h ziehen.
Wird ein beliebiger 100er Anhänger an einen beliebigen 100er PKW gehängt, dann darf dieses Gespann 100 km/h fahren.
Für ungebremste Anhänger und gebremste Anhänger ohne Stoßdämpfer beträgt dieser Faktor 0,3. Die Leermasse eines VW Touran GP2 ist mit maximal 1739 kg zu gering, um z.B. einen ungebremsten 750 kg Anhänger mit 100 km/h bewegen zu dürfen. (1739 kg x 0,3 = 521,7 kg ist <750 kg)
Ein Audi Q7 e-tron mit 2520 kg Leermasse dürfte das hingegen. (2520 kg x 0,3 = 756 kg ist > 750 kg)
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Re: Elektroauto und Anhänger ziehen?
- Profil
- Beiträge: 770
- Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:00
- Wohnort: DE-49716 Meppen
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
@LeakMunde Ich bezweifle einfach mal, dass es überhaupt ungebremste 750 kg Anhänger mit einer 100 km/h Zulassung gibt.
Fakt ist, dass mein damaliger Touran eine Freigabe für 100 km/h im Anhängerbetrieb hatte.
Fakt ist, dass mein damaliger Touran eine Freigabe für 100 km/h im Anhängerbetrieb hatte.
Gruß, Kellergeist2
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
Re: Elektroauto und Anhänger ziehen?
- Profil
- Beiträge: 1512
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 537 Mal
Natürlich gibt es die, z.B den hier.
Jedes Auto mit ABS kann einen Anhänger mit 100 km/h ziehen, sofern die Gewichtsverhältnisse eingehalten sind.
Jedes Auto mit ABS kann einen Anhänger mit 100 km/h ziehen, sofern die Gewichtsverhältnisse eingehalten sind.
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Re: Elektroauto und Anhänger ziehen?
- Profil
- Beiträge: 1817
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
- Wohnort: Auf Frankens Höhe
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 324 Mal
Diese veraltete Information mach es durch das fett geschriebene nicht Richtiger. Die 100km/h Zulassung gilt für den Anhänger und nicht für das Gespann! Das Zugfahrzeug muss nur die nötige Mindestleermasse haben. Bei normalen Anhängern mit Stoßdämpfer gilt Faktor 1,1. Ein Anhänger mit 1500kg muss die Zugmaschine also 1364kg Leergewicht haben. Außerdem darf nicht die Gesamtmasse des Zuges überschritten werden.OlafSt hat geschrieben: ↑ Nicht vergessen: Eine 100km/h-Zulassung gilt nur für das geprüfte Gespann. Wird der Anhänger an ein anderes Fahrzeug gehängt, gilt diese 100km/h-Zulassung nicht mehr. Zieht das Fahrzeug einen anderen Hänger, gilt diese Zulassung ebenfalls nicht mehr, es sei denn, dieses Gespann wurde auch entsprechend geprüft.
Bei einer Antischlingerkupplung, z.b. an Wohnwägen gilt Faktor 1,2.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
von KillerTV » Di 5. Okt 2021, 17:03 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoeID
Mo 15. Aug 2022, 11:52
-
Ziehen die Strompreise gerade kräftig an?
-
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
von agrarman » Di 12. Okt 2021, 14:00 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von toschma
So 17. Okt 2021, 14:06
-
Ioniq FL Ganzjahresreifen auf Original-Felgen ziehen
-
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung
von kinimodmeyer » Mo 11. Jul 2022, 10:35 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von XxMadOnexX
Mo 11. Jul 2022, 12:36
-
JUICE CONNECTOR - ziehen während Ladung
-
-
IONIQ linkes Paddel ziehen zum Bremsen
von Mounty » Sa 30. Jul 2022, 06:56 » in IONIQ - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von elChris
Mi 3. Aug 2022, 15:26
-
IONIQ linkes Paddel ziehen zum Bremsen
-
-
Reichweite mit Anhänger (Alpen, Winter)
von RoDu » Do 16. Dez 2021, 10:47 » in Enyaq iV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von SSP2024
Fr 17. Dez 2021, 08:26
-
Reichweite mit Anhänger (Alpen, Winter)