[Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
[Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 24. Aug 2021, 08:25
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Guten Tag zusammen,
ich wollte mal meine Meinung zum erhalt der TGH Prämie für E-Auto-Fahrer schreiben.
Ich habe mir selber auch überlegt, ob ich mein Auto hier anmelden soll oder nicht. Aber da kam mir der Gedanke, warum? Rein finanziell sicherlich interessant rund 300 Euro im Jahr sind ja schon ein paar Ladungen in der Batterie.
ABER: Wir haben uns zwar nicht den E-Wagen angeschafft, weil wir damit Umweltbewusster unterwegs sind, als mit einem neuen Verbrenner (jetzt mal den negativ Guthaben durch die Produktion mal außen vor) - sondern weil der Kona nach rund 2 Jahren einfach günstiger für uns ist, als der Kona mit Verbrennungsmotor. Da war das kostenlose Parken in Düsseldorf noch gar nicht berücksichtig.
Dann kam 2022 die TGH-Prämie. Ich empfinde diesen Zertifikathandel aber als Betrug an der Energiewende. Zum einen, wenn ein andere meine eingesparten CO2-Werte anderswo ausstößt hatte ich mir ja doch wieder einen Benziner kaufen können. Zum anderen, mache ich den "Makler" der mit diesen Zertifikaten handelt zusätzlich reich, der macht es ja auch nicht der Umwelt zu liebe. Der streicht sich ja auch ordentlich was von der Prämie ein.
Wie seht Ihr das? Habt ihr euren Wagen registriert? Nein, aus welchem Grund? Würde mich mal interessieren
ich wollte mal meine Meinung zum erhalt der TGH Prämie für E-Auto-Fahrer schreiben.
Ich habe mir selber auch überlegt, ob ich mein Auto hier anmelden soll oder nicht. Aber da kam mir der Gedanke, warum? Rein finanziell sicherlich interessant rund 300 Euro im Jahr sind ja schon ein paar Ladungen in der Batterie.
ABER: Wir haben uns zwar nicht den E-Wagen angeschafft, weil wir damit Umweltbewusster unterwegs sind, als mit einem neuen Verbrenner (jetzt mal den negativ Guthaben durch die Produktion mal außen vor) - sondern weil der Kona nach rund 2 Jahren einfach günstiger für uns ist, als der Kona mit Verbrennungsmotor. Da war das kostenlose Parken in Düsseldorf noch gar nicht berücksichtig.
Dann kam 2022 die TGH-Prämie. Ich empfinde diesen Zertifikathandel aber als Betrug an der Energiewende. Zum einen, wenn ein andere meine eingesparten CO2-Werte anderswo ausstößt hatte ich mir ja doch wieder einen Benziner kaufen können. Zum anderen, mache ich den "Makler" der mit diesen Zertifikaten handelt zusätzlich reich, der macht es ja auch nicht der Umwelt zu liebe. Der streicht sich ja auch ordentlich was von der Prämie ein.
Wie seht Ihr das? Habt ihr euren Wagen registriert? Nein, aus welchem Grund? Würde mich mal interessieren
Modell: Hyundai Kona EV FL21 64kWh Prime (Mehr geht nicht rein)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)
Infotainment Ver.: 220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P
Bonnet Code: R7DPMZ (15£ geschenkt für beide)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)
Infotainment Ver.: 220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P
Bonnet Code: R7DPMZ (15£ geschenkt für beide)
Anzeige
Re: [Meinung] TGH Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 4. Jan 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: [Meinung] TGH Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 18. Okt 2021, 14:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Nein, das stimmt so nicht. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=1aCDHpWica8&t=509sFlachatmer hat geschrieben: ↑ Die Zertifikate werden so oder so verkauft. Nimmst Du sie nicht in Anspruch, wandert der Erlös in die Staatskasse.
Re: [Meinung] TGH Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 22:48
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: [Meinung] TGH Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 24. Aug 2021, 08:25
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Es geht mir auch mehr um das System und nicht den einzelnen Handel! Klar, wenn ich es nicht mache machts ein anderer! Aber muss das immer das Totschlagargument sein? "Wenn ich ihn nicht erschossen hätte, hatte es ein anderer gemacht", lässt der Richter in der Regel auch nicht gelten!
Ich weiß, dass ist sehr Philosophisch aber ich finde es so nicht richtig, das geht irgendwie gegen meine Überzeugung.
Ich weiß, dass ist sehr Philosophisch aber ich finde es so nicht richtig, das geht irgendwie gegen meine Überzeugung.
Zuletzt geändert von DELA-DUS-DE am Do 24. Feb 2022, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Modell: Hyundai Kona EV FL21 64kWh Prime (Mehr geht nicht rein)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)
Infotainment Ver.: 220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P
Bonnet Code: R7DPMZ (15£ geschenkt für beide)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)
Infotainment Ver.: 220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P
Bonnet Code: R7DPMZ (15£ geschenkt für beide)
Re: [Meinung] TGH Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 24. Feb 2020, 12:10
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 323 Mal
Morgen...!kosig hat geschrieben: ↑Nein, das stimmt so nicht. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=1aCDHpWica8&t=509sFlachatmer hat geschrieben: ↑ Die Zertifikate werden so oder so verkauft. Nimmst Du sie nicht in Anspruch, wandert der Erlös in die Staatskasse.
Der gute Mann hat das gut erklärt. Das steht auch im FAQ vom Umweltbundesamt.
https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... v_2022.pdf
Wie verhält es sich mit Strommengen, die von der Bundesregierung versteigert werden?
Die Anmeldung von Strommengen im Rahmen der THG-Quote ist freiwillig. Es ist daher davon
auszugehen, dass nicht die gesamte Menge an Strom, die in Deutschland im Straßenverkehr genutzt
wird den Quotenhandel erreicht. Sollte eine große Menge an Strom nicht gemeldet werden, behält
sich die Bundesregierung vor, diese nicht gemeldete Strommenge über eine Auktionierung dem
Quotenhandel zuzuführen. Die Bundesregierung ist nach § 37d Absatz 2 Satz 1 Nummer 11
ermächtigt, dies durch eine Rechtsverordnung zu regeln. Der Erlass einer solchen Rechtsverordnung
ist derzeit noch nicht geplant.
MfG André
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau
Bestellt 21.02.2020 => übernommen 06.10.2020
Fast Voll (ohne Colourconcept Schwarz + grüne Sitzziernähte), Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Bestellt 21.02.2020 => übernommen 06.10.2020
Fast Voll (ohne Colourconcept Schwarz + grüne Sitzziernähte), Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Re: [Meinung] TGH Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 1108
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danke erhalten: 396 Mal
Der CO2-Ausstoß wäre geringer, wenn es keinen Zertifikatshandel geben würde?
Warum sollte das so sein?
Warum sollte das so sein?
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Re: [Meinung] TGH Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Di 24. Aug 2021, 08:25
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Wer hat das behauptet?
Jedoch legitimiert der Zertifikatenhandel den CO2 Ausstoß. Meiner Meinung nach sollten Sie das Geld eher darin investieren, Ihren eigenen Ausstoß faktisch zu verringern anstatt die Einsparungen der anderen aufzukaufen. Denn nur so kann man nachhaltig den CO2 Ausstoß reduzieren.
Wenn ich 1kg spare und dieses eingesparte Kilo verkaufe, damit ein anderer das eine Kilo mehr ausstoßen kann, dann habe ich faktisch nix gewonnen. Unterm Strich bleibt dann der Ausstoß gleich
Modell: Hyundai Kona EV FL21 64kWh Prime (Mehr geht nicht rein)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)
Infotainment Ver.: 220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P
Bonnet Code: R7DPMZ (15£ geschenkt für beide)
Farbe: Dark Knight
EZ: 04/21
Ø 15,3kWh/100km (All-time)
Infotainment Ver.: 220211
Wallbox: Vestel EVC04-AC22-T2P
Bonnet Code: R7DPMZ (15£ geschenkt für beide)
Re: [Meinung] TGH Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 2. Okt 2021, 20:06
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
Re: [Meinung] TGH Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 4. Jan 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Danke für den Link und die Aufklärung.kosig hat geschrieben: ↑ Nein, das stimmt so nicht. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=1aCDHpWica8&t=509s
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)
von disorganizer » Fr 12. Nov 2021, 10:46 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von MCCornholio
Sa 14. Mai 2022, 11:46
-
Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)
-
-
Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
von eFredHH » Mo 13. Sep 2021, 18:36 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von burgerman
Fr 12. Aug 2022, 23:18
-
Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
-
-
THG-Quote - Wie Zertifikat verkaufen bei finanziertem Fahrzeug?
von michelthemaster » Fr 26. Nov 2021, 17:29 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bm3
So 28. Nov 2021, 12:39
-
THG-Quote - Wie Zertifikat verkaufen bei finanziertem Fahrzeug?
-
-
THG-Quote für private Wallbox?
von eMobilistin » Mi 15. Dez 2021, 08:38 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von E-lmo
Do 16. Dez 2021, 12:03
-
THG-Quote für private Wallbox?
-
-
THG Quote in Sono Motors investieren ?
von Dugal » Mo 17. Jan 2022, 18:22 » in Sono Motors Sion -
Letzter Beitrag von 201EAndreas
Mo 9. Mai 2022, 08:20
-
THG Quote in Sono Motors investieren ?