Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 4297
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Und dabei so timen, dass man kurz nach Ladeende auch gleich fährt. Das fördert auch die Reichweite.electic going hat geschrieben: ↑ wenn das Auto im kalten Winter steht und lädt, dann erwärmt das den Akku.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 4297
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Das berücksichtigen bereits die meisten Autohersteller, indem sie einfach nicht die gesamte Kapazität freigeben (Brutto-, Nettokapazität).Karlsson hat geschrieben: ↑Das kannst Du so sehen, für den Akku wäre es aber noch besser.panoptikum hat geschrieben: ↑ Ein kleineres Fenster (30%-70%) halte ich für übertrieben vorsichtig.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 4297
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Auch die kalendarische Alterung wird mMn überbewertet.
Meine Zoe Q210 (siehe Signatur) hatte nach 7 Jahren einen SoH von 100%.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 3337
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1628 Mal
- Danke erhalten: 415 Mal
Da der EV6 keine Akkuheizung beim Laden aktiviert, stimmt die Aussage nicht. Ob ich 11kWh nachlade und das Auto da 300Wh als Standby aufschlägt oder 33kWh mit 900Wh ist am Ende gleich.panoptikum hat geschrieben: ↑ Auch für die Ladeeffizienz ist es günstiger wenige Ladevorgänge durchzuführen, da mehrerer Kurze den Strombedarf (und damit Ladeverluste) während des Ladens erhöhen.
Das Handbuch ist beim EV6 nach wie vor schwammig. Das sagt einmal im Monat von einem niedrigen Ladestand auf 100% laden. Da weiß man aber nicht, von welcher monatlichen Laufleistung die da ausgehen.
Ich lade im Winter nach Ankunft zu Hause auf 80%, im Sommer 60%. Auf 100% lade ich nur vor Autobahnfahrten. Gelegentlich lasse ich auch mal einen Tag mit laden aus, dann fahre ich auch mal im unteren SoC rum.
Balanciert wird scheinbar nicht nur bei 100%. Auch bei 70% und 80% habe ich beobachtet, dass noch 1-2kW geflossen sind.
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 4297
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Natürlich fängt das Balancieren bereits früher an. Ab welchem SoC ist wiederum vom BMS bzw. dessen Programmierung abhängig.
Da beim Balancieren immer Energie vernichtet wird, wäre es deshalb schlecht, wenn bereits bei einem hohen SoC nachgeladen wird.
Da beim Balancieren immer Energie vernichtet wird, wäre es deshalb schlecht, wenn bereits bei einem hohen SoC nachgeladen wird.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 21056
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 843 Mal
Da hatte ich auch 96%. Im 8. Jahr fiel der auf 72%.panoptikum hat geschrieben: ↑ Auch die kalendarische Alterung wird mMn überbewertet.
Meine Zoe Q210 (siehe Signatur) hatte nach 7 Jahren einen SoH von 100%.
Also das sagt gar nichts und ich denke es werden sich in der Zukunft noch einige wundern und blöd gucken, weil sie mit Zyklen, aber nicht mit Jahren gerechnet haben und es hat auch fast nie einer nach Akkuersatz gefragt, weil gibt ja auch 8 Jahre Garantie und fragen wöre zweifeln und Nestbeschmutzung, das sehen hier ja viele gar nicht gern.
Blöderweise sind 8 Jahre Garantie eher weniger als die Hälfte eines normalen Fahrzeuglebens.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 4297
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Ich habe ein Interview im TV mit der französischen Pressesprecherin zur neuen Zoe gesehen, da wurde davon gesprochen, dass die Batterie eine Lebenserwartung von 25 Jahren hat. 8-15 Jahre (die Zahl habe ich jetzt nicht mehr genau im Kopf) im Auto danach im Second Life in stationären Speichern (Haus oder Ladesäulen) bzw. in anderen Fahrzeugen wie z.B. im Flughafen eingesetzte Fahrzeuge.
25 Jahre hatte mich damals auch sehr überrascht.
25 Jahre hatte mich damals auch sehr überrascht.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 625
- Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:29
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
Ich denke das die Akkus schon gut über das BMS abgesichert sind...der Hersteller geht ja vom OTTOnormalverbraucher aus....
Die Alterung wird dort eher den unterschied machen....
Ob der Wagen immer draussen steht....oder in einer Garage...
Viel Sonne oder Schatten?
Lg zm
Die Alterung wird dort eher den unterschied machen....
Ob der Wagen immer draussen steht....oder in einer Garage...
Viel Sonne oder Schatten?
Lg zm
MFG: ZMeister
Wer mit Elektronen fährt ist ein LEVEL weiter....
Ioniq Style Mj16 28Kw, Mitsubishi Outlander PHEV Mj2014 TOP-Ausstattung.
Denn ein Baum hat Äste das ist das beste, denn wäre er kahl dann wär es ein Pfahl!

Ioniq Style Mj16 28Kw, Mitsubishi Outlander PHEV Mj2014 TOP-Ausstattung.
Denn ein Baum hat Äste das ist das beste, denn wäre er kahl dann wär es ein Pfahl!
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 4341
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Vorgehensweise Laden - bitte kurz erklären
von Busecker » Mo 2. Mai 2022, 21:38 » in ZS EV - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von morris
Fr 6. Mai 2022, 11:43
-
Vorgehensweise Laden - bitte kurz erklären
-
-
Elektroauto-Leasing wie lang? - 3 Jahre und 2x Förderung oder 4 Jahre und 1. Förderung?
von meute » So 24. Okt 2021, 11:25 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Walther
Fr 1. Jul 2022, 06:12
-
Elektroauto-Leasing wie lang? - 3 Jahre und 2x Förderung oder 4 Jahre und 1. Förderung?
-
-
In Hessen: 2 Wochen lang kostenlos E-Bike testen
von Maria Mutter Gottes » Sa 6. Nov 2021, 19:29 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Sa 6. Nov 2021, 19:29
-
In Hessen: 2 Wochen lang kostenlos E-Bike testen
-
-
SUV bis 4,2m lang, 4x4, und Anhängerkupplung mit 750 kg Last
von marc_sommer » Di 1. Feb 2022, 11:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EV_Advanced
Do 21. Jul 2022, 00:35
-
SUV bis 4,2m lang, 4x4, und Anhängerkupplung mit 750 kg Last
-
-
Bremsen: Knarzen kurz vor Stillstand
von EinCeller » Fr 27. Aug 2021, 22:51 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EinCeller
Sa 11. Sep 2021, 14:03
-
Bremsen: Knarzen kurz vor Stillstand