Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 140
- Registriert: So 12. Dez 2021, 12:52
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
Hi!
Wir sind mitten in der Wartezeit auf unseren Kia EV6 und lassen und jetzt im Frühjahr unsere Wallbox (Heidelberg Home Eco) aufstellen.
Was ich aber auch nach Unzähligen Videos der bekannten Kanäle nicht wirklich rauskriege, ist folgende Frage (bzw. die Antwort darauf
)
Wenn wir unsere täglichen Kilometer zur Arbeit und wieder heim von ca. 40 Kilometern fahren, ist der Akku abends ja nicht wirklich leer. Was ist jetzt schonender für Akku oder aus anderen Gesichtspunkten besser: Lieber das Auto jeden Abend dranhängen und über Nacht von - was weiß ich - 83% auf 100% vollladen? Oder lieber weiter leerfahren und dann z.B. erst am Wochenende, wenn der Akku ~30% Rest hat, über Nacht auf 100% laden?
Also lieber mehrere kurze Ladevorgänge, oder lieber weniger, und dafür längere? Klar, dass man den Akku nicht auf 0% runterfährt, das weiß ich mittlerweile. Aber die Grundsatzfragebleibt ja.
Was also machen?
Danke!
Christoph
Wir sind mitten in der Wartezeit auf unseren Kia EV6 und lassen und jetzt im Frühjahr unsere Wallbox (Heidelberg Home Eco) aufstellen.
Was ich aber auch nach Unzähligen Videos der bekannten Kanäle nicht wirklich rauskriege, ist folgende Frage (bzw. die Antwort darauf

Wenn wir unsere täglichen Kilometer zur Arbeit und wieder heim von ca. 40 Kilometern fahren, ist der Akku abends ja nicht wirklich leer. Was ist jetzt schonender für Akku oder aus anderen Gesichtspunkten besser: Lieber das Auto jeden Abend dranhängen und über Nacht von - was weiß ich - 83% auf 100% vollladen? Oder lieber weiter leerfahren und dann z.B. erst am Wochenende, wenn der Akku ~30% Rest hat, über Nacht auf 100% laden?
Also lieber mehrere kurze Ladevorgänge, oder lieber weniger, und dafür längere? Klar, dass man den Akku nicht auf 0% runterfährt, das weiß ich mittlerweile. Aber die Grundsatzfragebleibt ja.
Was also machen?
Danke!
Christoph
Kia EV6 77,4 RWD - mit alles außer Wärmepumpe, Glasdach und 20 Zoll. Yachtblau. Normale Bestellung am 30.11.21
Anzeige
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 1941
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 319 Mal
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 4293
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Die Frage ist, was Du erreichen willst.
Ladeeffizienz oder Lebensdauer (aber auf die Zyklenanzahl hat das keinen Einfluss, da bei LiIon-Zellen immer Vollzyklen zählen).
Für die Lebensdauer ist es vorteilhaft(er), wenn der Akku zwischen 20% und 80% geladen wird. Daher wenige Ladevorgänge in diesem Bereich.
Auch für die Ladeeffizienz ist es günstiger wenige Ladevorgänge durchzuführen, da mehrerer Kurze den Strombedarf (und damit Ladeverluste) während des Ladens erhöhen.
EDIT:
Hin und wieder ist es durchaus sinnvoll auf 100% zu laden, da dann der Akku balanciert werden und das BMS sich neu kalibrieren kann.
andi_hb war schneller.
Ladeeffizienz oder Lebensdauer (aber auf die Zyklenanzahl hat das keinen Einfluss, da bei LiIon-Zellen immer Vollzyklen zählen).
Für die Lebensdauer ist es vorteilhaft(er), wenn der Akku zwischen 20% und 80% geladen wird. Daher wenige Ladevorgänge in diesem Bereich.
Auch für die Ladeeffizienz ist es günstiger wenige Ladevorgänge durchzuführen, da mehrerer Kurze den Strombedarf (und damit Ladeverluste) während des Ladens erhöhen.
EDIT:
Hin und wieder ist es durchaus sinnvoll auf 100% zu laden, da dann der Akku balanciert werden und das BMS sich neu kalibrieren kann.
andi_hb war schneller.
Zuletzt geändert von panoptikum am Mi 29. Dez 2021, 14:46, insgesamt 3-mal geändert.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 21026
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 838 Mal
Am besten noch ein kleineres Fenster.panoptikum hat geschrieben: ↑ Für die Lebensdauer ist es vorteilhaft(er), wenn der Akku zwischen 20% und 80% geladen wird.
Vor allem nie lange voll oder leer stehen lassen.
Soweit die Theorie, in der Praxis muss man gucken.
Bei so kleinen Akkus wie bei meinem 2013er Zoe mache ich natürlich immer voll, zumal das ja auch meist während der Arbeit passiert und abgesehen davon ist der Akku noch gemietet.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 4293
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 2531
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 453 Mal
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 21:03
- Wohnort: NRW Süd
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Also was ich an Forschungsberichten dazu gelesen habe, ist 30 bis 70 % schon deutlich besser. Und selten auf 100%. Der a Akku muss nur ab und zu balanciert werden. Gab im Forum mal die Empfehlung, das einmal im Monat zu machen
VW Polo 1,6 TDI BMT seit 11/2010 bis 7/2017, Verbrauch im Schnitt ca. 4,1L
Ioniq bestellt bei HyundaiSangl Ende Januar 17 in Phönix Orange, am 15.7.2017 abgeholt. Verbrauch im Schnitt bisher ca. 15kWh/100km + Ladeverluste
Ioniq bestellt bei HyundaiSangl Ende Januar 17 in Phönix Orange, am 15.7.2017 abgeholt. Verbrauch im Schnitt bisher ca. 15kWh/100km + Ladeverluste
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 20173
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2703 Mal
- Danke erhalten: 2092 Mal
Sehe ich auch so. Wenn schon bei Kälte laden, dann gleich länger, damit sich die stressige Erwärmung des Akkus wenigstens lohnt. Also nicht jeden Tag in der Früh den kalten Akku nur ein bisschen laden!electic going hat geschrieben: ↑ Mal eine gewagter Einwurf: wenn das Auto im kalten Winter steht und lädt, dann erwärmt das den Akku. Was dem Akku in dem Fall wohl eher gut tut. Kaltes laden mögen die ja nicht so gerne. Lädt man aber nur kurz, wird das kaum warm.
Re: Öfters kurz oder seltener lang laden? (11KW WB)
- Profil
- Beiträge: 21026
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danke erhalten: 838 Mal
Das kannst Du so sehen, für den Akku wäre es aber noch besser.panoptikum hat geschrieben: ↑ Ein kleineres Fenster (30%-70%) halte ich für übertrieben vorsichtig.
Wobei das wohl eh akademisch ist, bei normalen Jahreskilometern wird der Akku eher kalendarisch altern als mit den Zyklen.
Zum schonen außerdem nicht zu oft schnell laden und auch nicht kalt voll belasten.
Strompedal nur streicheln schont auch den Akku.
Ob das reell so viel Unterschied macht.....
Sagen wir wer 500.000km mit dem Akku fahren will sollte wohl am besten >60.000km im Jahr fahren (kalendarische Alterung) und mehr so 40-80% Zyklen machen, langsam laden, langsam fahren, den Akku nie zu kalt oder heiß werden lassen.
Wenn man nur 10tkm/a fährt ist der Akku vielleicht trotzdem nach 120tkm fertig. Einfach weil er 12 Jahre alt ist.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Vorgehensweise Laden - bitte kurz erklären
von Busecker » Mo 2. Mai 2022, 21:38 » in ZS EV - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von morris
Fr 6. Mai 2022, 11:43
-
Vorgehensweise Laden - bitte kurz erklären
-
-
Elektroauto-Leasing wie lang? - 3 Jahre und 2x Förderung oder 4 Jahre und 1. Förderung?
von meute » So 24. Okt 2021, 11:25 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von Walther
Fr 1. Jul 2022, 06:12
-
Elektroauto-Leasing wie lang? - 3 Jahre und 2x Förderung oder 4 Jahre und 1. Förderung?
-
-
In Hessen: 2 Wochen lang kostenlos E-Bike testen
von Maria Mutter Gottes » Sa 6. Nov 2021, 19:29 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Sa 6. Nov 2021, 19:29
-
In Hessen: 2 Wochen lang kostenlos E-Bike testen
-
-
SUV bis 4,2m lang, 4x4, und Anhängerkupplung mit 750 kg Last
von marc_sommer » Di 1. Feb 2022, 11:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EV_Advanced
Do 21. Jul 2022, 00:35
-
SUV bis 4,2m lang, 4x4, und Anhängerkupplung mit 750 kg Last
-
-
Bremsen: Knarzen kurz vor Stillstand
von EinCeller » Fr 27. Aug 2021, 22:51 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von EinCeller
Sa 11. Sep 2021, 14:03
-
Bremsen: Knarzen kurz vor Stillstand