Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 1511
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
@Wattamal
Vielleicht hilft dir ein anderes Beispiel weiter.
Es gibt zwei Elektroautos. Das eine wird über ein Stromkabel geladen, das andere über Solarzellen.
In das erste kann man nun 60 kWh elektrische Energie packen und 400 km fahren.
Das andere hat zwar super gute Solarzellen, aber um 400 km zu fahren, muss man das Auto mit 240 kWh Strahlungsenergie bestrahlen.
Das eine Auto braucht also 60 kWh für 400 km und das andere 240 kWh. Findest du die Aussage: "Das erste Auto ist viermal so effizient wie das zweite.", wirklich sinnvoll?
Vielleicht hilft dir ein anderes Beispiel weiter.
Es gibt zwei Elektroautos. Das eine wird über ein Stromkabel geladen, das andere über Solarzellen.
In das erste kann man nun 60 kWh elektrische Energie packen und 400 km fahren.
Das andere hat zwar super gute Solarzellen, aber um 400 km zu fahren, muss man das Auto mit 240 kWh Strahlungsenergie bestrahlen.
Das eine Auto braucht also 60 kWh für 400 km und das andere 240 kWh. Findest du die Aussage: "Das erste Auto ist viermal so effizient wie das zweite.", wirklich sinnvoll?
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Anzeige
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 692
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 19:59
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
Zuerst Danke für den Hinweis. Ich habe bei der Berechnung des %-Wertes aus Versehen die von RENAULT am Display angegebenen Verbrauchswerte erwischt. Diese Werte sind leider vollkommen falsch - daher sind 24 % rausgekommen.Wattamal hat geschrieben: ↑ @R240Pe Die Rechnung ist nicht ganz richtig. Du hast 103,7kWh geladen, und hast 122,7kWh für die 650km gebraucht.
Wärst Du ohne Reku gefahren, hättest Du die 122,7kWh laden müssen. Insofern hat Dir die Reku 1-(103,7/122,7) = 15,5% Ersparnis gebracht, was auch ein durchaus realistischer Wert ist.
Für die Fahrt musste ich 103,7 kWh laden.
Erspart habe ich mir auf dieser Fahrt ansonsten zu ladende und zu bezahlende und die Umwelt belastende 19,0 kWh.
Das ist ein Mehrverbrauch von 18,3 %.
Mit zusätzlicher Ladung von 15,5 % = 16 kWh hätte ich mein Ziel nicht erreicht.
ZOE R240 10/2015-11/2017 - Q90 ZE40 (D) 11/2017-07/2020 - R135 ZE50 ab 07/2020 ...
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...
RENAULT schafft das sogar bei Fehlern ...
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...

Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
@LeakMunde
Wenn du gar nicht die ICE Autos mit BEV vergleichen willst dann schreib das doch einfach.
Du willst also lieber die Herstellung der Kraftstoffe vergleichen, dann mach das doch für Dich.
Es wird aber nichts daran ändern das ein BEV im Wirkungsgrad einem Verbrenner haushoch überlegen ist.
Du willst lieber die Sonneneinstrahlung auf die PV-Anlage mit einberechnen und so jedes BEV schlecht rechnen?
Dann mach das, aber bitte verschone doch uns Forennutzer mit solch einem Quatsch.
Das ergibt einfach null Sinn.
Und wenn dann solltest du bei Benzin und Diesel auch Förderung, Transport, Raffinerieverbrauch und nochmals Transport mit einberechnen.
Viel Spaß dabei.
Wenn du gar nicht die ICE Autos mit BEV vergleichen willst dann schreib das doch einfach.
Du willst also lieber die Herstellung der Kraftstoffe vergleichen, dann mach das doch für Dich.
Es wird aber nichts daran ändern das ein BEV im Wirkungsgrad einem Verbrenner haushoch überlegen ist.
Du willst lieber die Sonneneinstrahlung auf die PV-Anlage mit einberechnen und so jedes BEV schlecht rechnen?
Dann mach das, aber bitte verschone doch uns Forennutzer mit solch einem Quatsch.
Das ergibt einfach null Sinn.
Und wenn dann solltest du bei Benzin und Diesel auch Förderung, Transport, Raffinerieverbrauch und nochmals Transport mit einberechnen.
Viel Spaß dabei.
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 1511
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Ja eben, es ergibt null Sinn verschiedene Energieformen in einen Topf zu werfen und ohne eine gemeinsame Basis miteinander zu vergleichen. Das gilt für BEV, wie auch ICE, als auch Solarautos.
Zuletzt geändert von LeakMunde am Fr 29. Okt 2021, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 01:51
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Du sprachst von thermischer Energie. Jetzt sprichst Du von chemischer Energie.
Die Gegenfrage lautet: Wenn ich 60kWh elektrische Energie in das BEV "lade kann ich damit sogar "ganz ganz ganz ganz schön weit" fahren. Wenn ich in einen Verbrenner 60kWh elektrische Energie lade (das funktioniert technisch genau so, wie in einem BEV 6l Diesel zu verbrennen

Klar, dass an vielen Stellen der Erde 60kWh chemische Energie zum Befüllen leichter verfügbar sind, als die Kilometer-äquivalenten 15kWh elektrische Energie. Aber das ist -im Gegensatz zu allem anderen hier in unserer Diskussion- keine physikalische Gesetzmäßigkeit, sondern rein dem menschlichen Willen unterworfen.
Ich genieße es jedenfalls, nicht mehr zur Tanke fahren zu müssen, mir keine Dieselfinger mehr zu holen, und mich nicht mehr an einer Kasse anstellen zu müssen, wo verpeilte Menschen vor mir ihren halben Wochenendeinkauf erledigen. Und das "Tanken" dauert bei mir 20 Sekunden: 10s Klappe auf und Stecker rein, 10s Stecker raus und Klappe zu.

Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 1511
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Heizwert und Brennwert sind Angaben für bei einer Verbrennung nutzbare thermische Energie.
Gar nicht weit


Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 01:51
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Wer muss den diese 240kWh "Strahlungsenergie" aufbringen (woher kommt die Zahl überhaupt bei einer Solarkonstante von ca. 1kW/m² und über 20% Wirkungsgrad der heutigen Solarzellen?) und was kostet sie uns an Ressourcen auf dem Energiepfad (sic!) im Vergleich zu 24l Diesel?LeakMunde hat geschrieben: ↑ @Wattamal
Vielleicht hilft dir ein anderes Beispiel weiter.
Es gibt zwei Elektroautos. Das eine wird über ein Stromkabel geladen, das andere über Solarzellen.
In das erste kann man nun 60 kWh elektrische Energie packen und 400 km fahren.
Das andere hat zwar super gute Solarzellen, aber um 400 km zu fahren, muss man das Auto mit 240 kWh Strahlungsenergie bestrahlen.
Das eine Auto braucht also 60 kWh für 400 km und das andere 240 kWh. Findest du die Aussage: "Das erste Auto ist viermal so effizient wie das zweite.", wirklich sinnvoll?
Guck doch bitte nochmal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Well-to-W ... _(kWh).svg
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 1511
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Für den Wirkungsgrad sind die Herkunft und evtl. notwendige Ressourcen der Energie unerheblich.
Die Zahl kommt daher, dass man für 60 kWh Strom mit Solarzellen bei 25% Wirkungsgrad Strom rund 240 kWh Strahlung benötigt.
Wie lange das Solarauto zur Aufnahme der Strahlungsenergie benötigt ist für den Wirkungsgrad ebenfalls unerheblich.
Die Zahl kommt daher, dass man für 60 kWh Strom mit Solarzellen bei 25% Wirkungsgrad Strom rund 240 kWh Strahlung benötigt.
Wie lange das Solarauto zur Aufnahme der Strahlungsenergie benötigt ist für den Wirkungsgrad ebenfalls unerheblich.
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 724
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 21:20
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danke erhalten: 319 Mal
@R240Pe Seit wann fährt man bergab, mit einem möglichst hohen Gang im Schaltgetriebe, sodass der Verbrennungsmotor niedrig/untertourig drehen würde? Das macht doch hinten und vorn keinen Sinn - man fährt mit einem möglichst niedrigen Gang runter, um das Schleppmoment des Motors zu nutzen.
Halten wir fest: Das einzig effiziente ist, rollen zu lassen, wo nicht gebremst werden muss und nur dann zu rekuperieren, wenn's nötig wird, also gebremst werden muss.
Halten wir fest: Das einzig effiziente ist, rollen zu lassen, wo nicht gebremst werden muss und nur dann zu rekuperieren, wenn's nötig wird, also gebremst werden muss.
Der Widerwille jemanden zuzuhören, berut auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers
(c) Carl Rogers
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
von Maria Mutter Gottes » Fr 26. Nov 2021, 14:07 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von e3ver
Fr 26. Nov 2021, 19:09
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
-
-
Neues Terra X Video von Harald Lesch
von Maria Mutter Gottes » Mi 27. Apr 2022, 15:49 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Mi 27. Apr 2022, 15:49
-
Neues Terra X Video von Harald Lesch
-
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
von LSO » Di 19. Okt 2021, 17:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Flachatmer
Do 21. Okt 2021, 12:03
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
-
-
Apps für Android Auto
von Fu Kin Fast » Sa 14. Aug 2021, 17:23 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Fr 20. Aug 2021, 08:40
-
Apps für Android Auto
-
-
Android Auto _ ganzer Bilschirm nutzen
von robbi466 » Sa 14. Aug 2021, 18:48 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rico Chet
Fr 1. Jul 2022, 11:54
-
Android Auto _ ganzer Bilschirm nutzen