RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
Re: RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
- Profil
- Beiträge: 1424
- Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danke erhalten: 165 Mal
Hä, seit wann sind denn E-Autos billiger als Verbrenner? Es geht doch um den Fahrspaß und darum die Umwelt nicht zu verpesten.
ZOE Q210 Intens
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Anzeige
Re: RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Re: RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
- Profil
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Bei max. einem halben Jahr?
Hier geht es doch nur darum die grade sehr hohen Spritpreise zum Thema zu machen.
Wenigstens sollte man dazu schreiben, wie das Ergebnis ausfallen soll? E-Auto Kacke oder richtig gut ... dann kann man sich das aussuchen

Re: RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
- Profil
- Beiträge: 4890
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
Mein letzter Verbrenner hat vor gut zwei Jahren gut 55k€ nach Liste gekostet, was genau so teuer wie mein teuerstes E-Auto ist. Der E-Expert hatte auch einen Listenpreis von 55,5k€ die Kangoo ZE und der E-UP etwa die Hälfte.
Nach 6 Jahren nicht entweder oder sondern sowohl als auch kann ich zu Kosten einiges sagen.
MfG
Michael
Nach 6 Jahren nicht entweder oder sondern sowohl als auch kann ich zu Kosten einiges sagen.
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Re: RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
- Profil
- Beiträge: 1677
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
- Wohnort: Borchen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 395 Mal
Da sind doch bisher eher die Öffentlich Rechtlichen mit aufgefallen, dass die E-Auto Fahrer regelrecht ver*rscht haben und völlig aus dem Zusammenhang gerissene Aussagen völlig zerstückelt gebracht haben, so dass grundsätzlich ein schlechtes Bild der E-Mobilität entsteht.
Schlimmer kanns bei RTL auch nicht mehr werden.
Das Problem ist hier, dass es da nicht DEN EINEN Vergleich gibt.
Wir hatten vorher einen Opel Astra, jetzt Hyundai Ioniq. Ich denke, die sind schon einigermaßen vergleichbar. Astra etwas mehr Laderaum, Ioniq dafür mehr Platz für die Passagiere. Ich hatte beim Astra die letzten Jahre mit Spritmonitor alles protokolliert. Beim Ioniq anfangs auch, mittlerweile mache ich das in einem Excel Sheet, was ich besser an meine Bedürfnisse angepasst habe und womit ich kostenlose Ladevorgänge einfacher "schätzen" kann.
Jetzt zu dem Problem von solchen Vergleichsversuchen. Es gibt beim E-Auto so extrem viele äußere Bedingungen, die die Kosten, gerade beim Ladestrom, extrem beeinflussen, dass eine Kostenrechnung extrem Individuell ist.
Ich habe in den 4 Jahren Ioniq z.B. 20% kostenpflichtig an Ladesäulen geladen, 50% zu Hause (die letzten 2 Jahre mit ca. 70% PV-Anteil) und etwa 30% komplett kostenlos. Das kann bei anderen wieder völlig anders aussehen. Jemand, der zu Hause nicht laden kann und auf kostenpflichtige Ladesäulen angewiesen ist, wird völlig andere Kosten haben, als jemand, der praktisch neben einer kostenlosen Ladesäule wohnt.
Deshalb gibt es meiner Meinung nach nicht DIE einfache Rechnung, um das zu vergleichen.
In meinem Fall kann ich sagen, dass der Ioniq in der Anschaffung (neu) ca. 10000€ teurer war, als ein vergleichbarer Verbrenner, den wir uns stattdessen (gebraucht) gekauft hätten. Pro Jahr ist der Ioniq aber mit Steuern, Versicherung, Wartung, Parkgebühren (kostenlos hier in der Stadt für E-Autos) und Stromkosten pro Jahr etwa 1500€ bis 2000€ günstiger als unser Verbrenner vorher. D.h. nach etwa 7-8 Jahren werden wir bei den TCO günstiger sein.
Dabei haben die Autos schon gewisse Unterschiede. Neuwagen gegen Gebrauchten. Freie Werkstatt (früher mit dem Astra) gegen Vertragswerkstatt (mit dem Ioniq wegen Garantie). Erheblich mehr Fahrspaß beim Ioniq trotz ähnlicher Motorleistung (106 zu 120 PS) und beim Fahrgefühl und Komfort insgesamt spielt der Ioniq in einer ganz anderen Liga als die Astra-Rappelkiste vorher.
Re: RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
- Profil
- Beiträge: 1817
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
- Wohnort: Auf Frankens Höhe
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 325 Mal
Ja hab ich gerade sowas im App Store gefunden, kann es sein das man für deren Streaming App Geld bezahlen muss und trotzdem mit Werbung belästigt wird? Da bleibt ich lieber bei Youtube Premium

e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher
Re: RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Das ist das Problem bei Vergleichen, auch beim Verbrenner.
Mein Werkstattmeister hat meinen alten Mondeo mit 7l/100km auf der Autobahn bewegt, ich bin nicht unter 9-10l/100km gekommen.
Beim E-Auto sind die Einflüsse noch sehr vielfältiger. Wetter, Strassenart, Fahrweise, Ladeort, Ladepreise, ...
Dazu habe ich vor dem E-Auto NIE(!) einen Neuwagen gehabt. Schwierig zu vergleichen.
Gemerkt habe ich z.B. auch beim Wechsel das sich Fahrweise und Nutzung teilweise innerhalb des ersten Jahres, warum auch immer, geändert haben.
Kann aber Zufall gewesen sein.
Mein Werkstattmeister hat meinen alten Mondeo mit 7l/100km auf der Autobahn bewegt, ich bin nicht unter 9-10l/100km gekommen.
Beim E-Auto sind die Einflüsse noch sehr vielfältiger. Wetter, Strassenart, Fahrweise, Ladeort, Ladepreise, ...
Dazu habe ich vor dem E-Auto NIE(!) einen Neuwagen gehabt. Schwierig zu vergleichen.
Gemerkt habe ich z.B. auch beim Wechsel das sich Fahrweise und Nutzung teilweise innerhalb des ersten Jahres, warum auch immer, geändert haben.
Kann aber Zufall gewesen sein.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
- Profil
- Beiträge: 395
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 291 Mal
Sorgfaltspflicht, aha.
Beispiel Brände: Das in diversen Tiefgaragen E-Autos brannten, dazu findet man tausende Quellen. Dass die Ursache ein Diesel war, wird 3 Wochen später in einem winzigen Artikel auf S3 erwähnt.
Entspricht zu 100% der Sorgfaltspflicht, und (größtenteils) wurde exakt nur die Wahrheit berichtet.
Was die Färbung der Berichterstattung dann ausmacht ist dann die Platzierung des Artikels, und wie geschickt das E-Auto mit den Bränden in Verbindung gebracht wird.
Wenn man so arbeitet, muss man mit einer gewissen Skepsis leben.
Beispiel Brände: Das in diversen Tiefgaragen E-Autos brannten, dazu findet man tausende Quellen. Dass die Ursache ein Diesel war, wird 3 Wochen später in einem winzigen Artikel auf S3 erwähnt.
Entspricht zu 100% der Sorgfaltspflicht, und (größtenteils) wurde exakt nur die Wahrheit berichtet.
Was die Färbung der Berichterstattung dann ausmacht ist dann die Platzierung des Artikels, und wie geschickt das E-Auto mit den Bränden in Verbindung gebracht wird.
Wenn man so arbeitet, muss man mit einer gewissen Skepsis leben.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Suchen Suche ein Soh Protokoll von einem Peugeot Partner od. Citroen Berlingo
von akzeptabel » Mi 17. Nov 2021, 13:22 » in Peugeot- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von akzeptabel
Fr 19. Nov 2021, 07:14
-
Suchen Suche ein Soh Protokoll von einem Peugeot Partner od. Citroen Berlingo
-
-
Suchen günstigen (illusorisch?) Ökostromanbieter für WEG
von romtroe » Fr 3. Jun 2022, 15:16 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von WilhelmDerStromer
So 5. Jun 2022, 13:43
-
Suchen günstigen (illusorisch?) Ökostromanbieter für WEG
-
-
Langstrecke mit dem "alten" e-up! von 2015
von Odin4242 » Di 2. Nov 2021, 08:28 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Odin4242
Mo 28. Feb 2022, 09:44
-
Langstrecke mit dem "alten" e-up! von 2015
-
-
Erfahrungen Inzahlungnahme von sehr alten Autos durch Tesla?
von electrified001 » So 23. Jan 2022, 14:51 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von keiner einer
Fr 11. Feb 2022, 10:25
-
Erfahrungen Inzahlungnahme von sehr alten Autos durch Tesla?
-
-
Alten i3 behalten oder neuen bestellen? Ich brauche Eure Hilfe
von Franzbauer » Do 27. Jan 2022, 18:17 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ranzoni
Sa 19. Feb 2022, 09:34
-
Alten i3 behalten oder neuen bestellen? Ich brauche Eure Hilfe