Vom Elektroauto zum Verbrenner
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 2210
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesel ... ilien.html
Es gibt in Deutschland nur etwa eine Million Familien mit 3 oder mehr Kindern, und davon ist der ALGII und Flüchtlingsanteil sehr hoch. Die Anzahl der Familien mit 3 und mehr Kindern, die sich auch einen großen Neuwagen leisten können und dann auch noch weite Strecken mit dem Auto fahren wollen dürfte im Bereich von ein paar hunderttausend liegen. Das ist schon ein ziemlicher Sonderfall.
Es gibt in Deutschland nur etwa eine Million Familien mit 3 oder mehr Kindern, und davon ist der ALGII und Flüchtlingsanteil sehr hoch. Die Anzahl der Familien mit 3 und mehr Kindern, die sich auch einen großen Neuwagen leisten können und dann auch noch weite Strecken mit dem Auto fahren wollen dürfte im Bereich von ein paar hunderttausend liegen. Das ist schon ein ziemlicher Sonderfall.
Anzeige
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 2797 Mal
- Danke erhalten: 625 Mal
Beim "Pooling" / Ausleihen bei Freunden kommt es ja auch etwas darauf an, wie man sich denen gegenüber gibt.
Wer ständig herumtönt, wie furchtbar doch diese unverantwortlichen "Verpester"-Fahrer sind, während man selbst "moralisch überlegen" sei mit seinem kleinen, gerade so auf den täglichen Minimal-Bedarf ausgelegten Elektroauto, hat vielleicht eher schlechte Karten, wenn er zwecks Verbrenner-Ausheihe auf der Matte steht.
Wer ständig herumtönt, wie furchtbar doch diese unverantwortlichen "Verpester"-Fahrer sind, während man selbst "moralisch überlegen" sei mit seinem kleinen, gerade so auf den täglichen Minimal-Bedarf ausgelegten Elektroauto, hat vielleicht eher schlechte Karten, wenn er zwecks Verbrenner-Ausheihe auf der Matte steht.
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
3 Erwachsene auf der Rückbank sind auch nicht Luxuriös…Taxi…Polenexpress…Fahrgemeinschaft…Bürgerbus. Daher ist es Schade das der Outländer phev und id.4 nur 4plus 0,5 Sitzer sind. China hat ja den id.XxXL und die Usa den pacifica.
In China hat der id. allerdings das Image Opaauto und wird mies verkauft.
https://www.giga.de/news/opa-auto-id.4- ... ektroauto/
In China hat der id. allerdings das Image Opaauto und wird mies verkauft.
https://www.giga.de/news/opa-auto-id.4- ... ektroauto/
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 15242
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danke erhalten: 2389 Mal
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 4881
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 978 Mal
Das mit dem Autotausch mag ja im Normalfall funktionieren. Wenn es aber zu einem Schadensfall kommt, im Ausland mit nicht ganz klarer Rechtslage oder fehlender Versicherung beim Verursacher, und die Französische Versicherung wie bei meinem Bruder dann mit allen Tricks die Zahlung um 5 Jahre verzögert, möchte ich nicht zu den Beteiligten gehören auf keiner Seite der Tauschaktion. Ich versuche die Risiken in meinem leben auf ein vernünftiges Maß zu bringen und dazu gehört für mich sich keine Dinge zu leihen, die dann plötzlich defekt oder verschwunden sind, oder sehr merkwürdige Vorstellungen des Wertes im Schadensfall hervorrufen oder die ich nicht mal eben ersetzen kann.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 288 Mal
Wer hier Befürchtungen hat, kann immer noch einen Leihwagen nehmen. Hat auch den Vorteil, dass man gleich noch mit der Bahn oder dem Flieger anreisen kann.Das mit dem Autotausch mag ja im Normalfall funktionieren. Wenn es aber zu einem Schadensfall kommt, im Ausland mit nicht ganz klarer Rechtslage oder fehlender Versicherung beim Verursacher, und die Französische Versicherung wie bei meinem Bruder dann mit allen Tricks die Zahlung um 5 Jahre verzögert, möchte ich nicht zu den Beteiligten gehören auf keiner Seite der Tauschaktion.
Natürlich gehört Leihen immer auch mit der Versicherung geklärt. Manche haben ja Tarife, die bestimmte Fahrer ausschließen. Da kann es dann logischerweise zu Probleme kommen.
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Mit dem Flieger anreisen aber so ein Diesel ist böse?
Hat ja nur 6x so viel CO2...
Da ist der Unterschied BEV und Diesel marginal!
Da frag ich mich echt wie man sowas empfehlen kann.
Hat ja nur 6x so viel CO2...
Da ist der Unterschied BEV und Diesel marginal!
Da frag ich mich echt wie man sowas empfehlen kann.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 15242
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danke erhalten: 2389 Mal
Der Unterschied BEV <> Diesel ist eben inzwischen nicht mehr marginal mit in jedem Jahr sauber werdenderem Strommix. Beim Diesel haben wir auch noch speziell eine Ruß- und Stickoxid-Problematik und zum Flugzeug gibt es auch noch Alternativen. Seine Reiselust als ob es kein morgen gäbe sollte so manch einer doch vielleicht auch mal überdenken. Auch beim gewünschten Urlaub gibt es Alternativen, auch schöne Urlaubsziele die man beispielslweise mit der Bahn oder sogar mal per Fahrradtour erreichen kann. Ich weiß nicht, aber deine Langstrecken mit Kind und Hausstand ab und zu, die sind scheinbar unveränderlich gesetzt bei dir, zu Lasten des Klimawandels.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Im Bezug aufs fliegen ist es eben marginal, bei vollem Auto. Daher eben solche tips wie: flieg halt und nimm dir ein Mietwagen statt eigen Auto sind ganz schön Banane...
Ja meine Kinder wollen halt die Großeltern usw sehen und umgekehrt. Andere essen aus Spaß Fleisch oder fahren im V8 am Wochenende eine Tour oder mit dem Motorrad. Und nun? 99,999% der Menschen da draußen geben zu 99,999% einen scheiß auf die Umwelt.
Ich versuche in fast allen Themen soweit es geht möglichst umweltfreundlich zu leben.
Andere fahren hier PHEV alles gut
Andere fahren eUp und als Zweitwagen dicken stinker alles gut
Nur der böse Electrohead fährt einen sinnvollen Caddy für Langstrecke oh nein
Übrigens siehe ADAC Test vom Golf8 ist die Abgasreinigung wohl recht gut, klar sauber wird das nie aber alle Normen unterschritten.
Ja meine Kinder wollen halt die Großeltern usw sehen und umgekehrt. Andere essen aus Spaß Fleisch oder fahren im V8 am Wochenende eine Tour oder mit dem Motorrad. Und nun? 99,999% der Menschen da draußen geben zu 99,999% einen scheiß auf die Umwelt.
Ich versuche in fast allen Themen soweit es geht möglichst umweltfreundlich zu leben.
Andere fahren hier PHEV alles gut
Andere fahren eUp und als Zweitwagen dicken stinker alles gut
Nur der böse Electrohead fährt einen sinnvollen Caddy für Langstrecke oh nein
Übrigens siehe ADAC Test vom Golf8 ist die Abgasreinigung wohl recht gut, klar sauber wird das nie aber alle Normen unterschritten.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Re: Vom Elektroauto zum Verbrenner
- Profil
- Beiträge: 4333
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Das ist ein wenig zu pauschal. Ein Flieger liegt grob über den Daumen bei 4l/100km ... allerdings pro Nase.Electrohead hat geschrieben: ↑ Mit dem Flieger anreisen aber so ein Diesel ist böse?
Hat ja nur 6x so viel CO2...
Reist man allein, ist der Diesel nicht wirklich im Vorteil. Mit der Großfamilie sieht das natürlich anders aus. Und selbst zu zweit findet bei mir eine praktische Halbierung statt.
Selbst wenn man mit einem moderaten CO2-Rucksack für einen großen Akku rechnet, liegt der Break-Even bezogen auf einen Diesel-PHEV brutal weit hinten.
Das Stickoxidproblem ist bei neuen Fahrzeugen echt gegessen. Und beim Feinstaub ist es nicht nur gegessen, sondern nachweislich geht es inzwischen vorne dreckiger vorne rein als hinten raus. Gerne sogar um Faktoren.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hilfestellung bei Kostenvergleich: Verbrenner vs Elektroauto (inkl. PV Anlage)
von LeopoId » Sa 19. Feb 2022, 23:52 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tommywp
Mo 21. Feb 2022, 18:05
-
Hilfestellung bei Kostenvergleich: Verbrenner vs Elektroauto (inkl. PV Anlage)
-
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
von drilling » Sa 4. Sep 2021, 07:27 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 12. Sep 2021, 10:46
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
-
-
E-Auto mit AHK statt Verbrenner
von Dr.Forcargo » Mo 6. Sep 2021, 21:08 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Mi 22. Sep 2021, 22:32
-
E-Auto mit AHK statt Verbrenner
-
-
Dänemark -> Mannheim gleich schnell wie Verbrenner
von RS1980 » Fr 10. Sep 2021, 20:56 » in I-PACE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von RS1980
Mo 27. Sep 2021, 20:42
-
Dänemark -> Mannheim gleich schnell wie Verbrenner
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?