E-Auto mit viel Beinfreiheit?

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

USER_AVATAR
read
Theoretisch richtig, aber praktisch gibt es nur wenige Autos, die lang und dennoch schmal sind.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

USER_AVATAR
read
Ich würde auch mal den KIA e-Soul ausprobieren. Kopffreiheit passt sicher, Beinfreiheit hängt ganz von Bein/Oberkörperlänge ab.
Aber könnte klappen. Oder auch den e-Niro.
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

electic going
  • Beiträge: 2746
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 142 Mal
  • Danke erhalten: 502 Mal
read
Ihr seit alle wirklich spitzen Verkäufer. Einfach mal Autos vorschlagen, die einen Teil der Anforderungen abdecken und das größte Problem ignorieren. So machen es ja leider etliche Autoverkäufer. Breite Niro ist 181cm, vermutlich wieder ohne Spiegelmaße. Soul schafft 180, Kona auch.

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

USER_AVATAR
read
Aiways U5. Das sollte es passen. Platz ohne Ende. Preis gut.
Ioniq Premium Vfl mit allem. E Cannonball Vizesieger. Fiat 500E Icon

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 619 Mal
read
Model X, viel Platz!

;-)
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

Misterdublex
  • Beiträge: 6309
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 477 Mal
  • Danke erhalten: 1223 Mal
read
Wie wäre der Opel Combo e-Life? Lang, schmal, hoch. Allerdings nach 250 km 1x nachladen (was ja im Regelfall nicht schlimm ist).
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug

Bonnet Referral Code REG7VG

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 619 Mal
read
250km nachladen, nachdem man 250km hinterm LKW fuhr.
Bitte reale Angaben machen, sonst glauben hier Leute sie fahren 250km bei (max)130 und laden dann bei 10-20% nach.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

Misterdublex
  • Beiträge: 6309
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 477 Mal
  • Danke erhalten: 1223 Mal
read
Mit 100 km/h könnte das passen. 300 km macht man im Regelfall ja nicht täglich und kostet dann vielleicht in Summe 15 min Fahrzeit.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug

Bonnet Referral Code REG7VG

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

electic going
  • Beiträge: 2746
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 142 Mal
  • Danke erhalten: 502 Mal
read
Und bitte bei den meisten genannten Fahrzeugen die Säge nicht vergessen, damit sie auf 1,80 Meter Breite gebracht werden.

Re: E-Auto mit viel Beinfreiheit?

USER_AVATAR
read
Tja Groß und Platz und schmal wie ein Auto der 90er wird halt immer schwieriger.
Ioniq Premium Vfl mit allem. E Cannonball Vizesieger. Fiat 500E Icon
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag