Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
- Profil
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
Anzeige
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3057 Mal
ui, blödes Thema... die Fahrzeughersteller haben so ihre Richtwerte die Sicherheitsrisiko und Safety-Label definieren. Dieses Abstimmen in solchen Arbeitskreisen aber ist seit 2013 nicht mehr so einfach... aber der "Arbeitskreis EGAS" hat vorher echt was weiter gebracht.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
Hallo,
dieses Thema beschäftigt mich zur Zeit auch sehr. Ich bekomme demnächst auch ein Elektrofahrzeug und bin mal gespannt, wann der erste Mitbewohner diesbezüglich auf mich zukommen wird.
Es handelt sich um eine recht enge Gemeinschaftsgarage unter 3 Wohnhäusern. Hat sich von euch schonmal jemand auf solche Diskussionen einlassen müssen? Im konkreten Fall geht es sogar erst mal nur ums Abstellen des Autos, die Ladestation ist ein ganz anderes Thema (Derzeit Schwierig bis unmöglich, soviel zu Eigentum und Lademöglichkeit immer möglich). Sollte ich mir da sorgen machen? Ich habe auch schonmal an ein Gutachten gedacht, wichtig wäre mir halt, dass strukturell keine Gefahr für das Gebäude ausgeht. An wen würde man sich da wenden. Oder mache ich mir da zuviele Gedanken?
dieses Thema beschäftigt mich zur Zeit auch sehr. Ich bekomme demnächst auch ein Elektrofahrzeug und bin mal gespannt, wann der erste Mitbewohner diesbezüglich auf mich zukommen wird.
Es handelt sich um eine recht enge Gemeinschaftsgarage unter 3 Wohnhäusern. Hat sich von euch schonmal jemand auf solche Diskussionen einlassen müssen? Im konkreten Fall geht es sogar erst mal nur ums Abstellen des Autos, die Ladestation ist ein ganz anderes Thema (Derzeit Schwierig bis unmöglich, soviel zu Eigentum und Lademöglichkeit immer möglich). Sollte ich mir da sorgen machen? Ich habe auch schonmal an ein Gutachten gedacht, wichtig wäre mir halt, dass strukturell keine Gefahr für das Gebäude ausgeht. An wen würde man sich da wenden. Oder mache ich mir da zuviele Gedanken?
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 863 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
- Profil
- Beiträge: 3303
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 558 Mal
- Danke erhalten: 727 Mal
Dazu die Haftpflichversicherungssumme vielleicht erhöhen das beruhigt den Fahrzeugeigentümer und ist ein Totschlagsargument.
Wee es brennt, zahlt es die Haftpflicht.
Ach ja, es brennen jedes Jahr, wie war das?
40.000 Verbrenner in Deutschland ab.
Darüber mache ich mir mehr Sorgen ist auch kein schlechtes Argument.
Alle freundlich...
Bis hin zu, nicht gan treffen, aber genauso abstellend: Die Batterie meines Fahrzeuges hat 40 kWh gespeicherte Energie.
Das sind ca. 4 Liter Diesel.
Wieviel Sprit ist noch mal schnell in dem Tank Ihres Fahrzeuges?
Wee es brennt, zahlt es die Haftpflicht.
Ach ja, es brennen jedes Jahr, wie war das?
40.000 Verbrenner in Deutschland ab.
Darüber mache ich mir mehr Sorgen ist auch kein schlechtes Argument.
Alle freundlich...
Bis hin zu, nicht gan treffen, aber genauso abstellend: Die Batterie meines Fahrzeuges hat 40 kWh gespeicherte Energie.
Das sind ca. 4 Liter Diesel.
Wieviel Sprit ist noch mal schnell in dem Tank Ihres Fahrzeuges?
Diverse E Fahrzeuge von 27 bis 90 Kwh.
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
- Profil
- Beiträge: 1304
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 863 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Die Brandlast eines BEV ist nicht höher als die eines Verbrenners, das Vorgehen beim Löschen unterscheidet sich auch nicht. Lediglich die "Nachsorge" ist unter Umständen etwas aufwändiger.
Skoda Enyaq iV 80
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
- Profil
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
@Hannes1971 Das ändert Nichts an der Tatsache, dass die chemische Energie eines Traktionsakkus bei Reaktion deutlich(!) höher ist, als die elektrische Energie, die in ihm gespeichert ist.
Zudem ist ein brennendes BEV deutlich aufwändiger zu löschen als ein ICE, da man deutlich mehr Wasser braucht, wenn der Akku schon brennt im Vergleich zu einem ähnlich großen ICE.
SüdSchwabe.
Zudem ist ein brennendes BEV deutlich aufwändiger zu löschen als ein ICE, da man deutlich mehr Wasser braucht, wenn der Akku schon brennt im Vergleich zu einem ähnlich großen ICE.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
- Profil
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 978 Mal
Das Deine Haftpflichtversicherung alle Schäden zahlt, halte ich mal für ein Gerücht. Im Versicherungsrecht gibt es mehr Ausnahmen als Regeln. Stell Dir mal vor Du ziehst in ein Hochhaus, und Deine Haftpflicht müsste für 250 Wohnungen a 100.000€ und noch einen 2 Stelligen Millionenbetrag des Gebäue reichen. Dann hätte das Gebäude nur noch Millionäre als Mieter, alle anderen könnten die Haftpflichtversicherung gar nicht bezahlen.
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: Wie groß ist die Gefahr, die von E-Autos in Tiefgaragen ausgeht?
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
- Wohnort: Offenburg
- Hat sich bedankt: 863 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Echt? Dann bist Du wohl schlauer als der Deutsche Feuerwehrverband und auch schlauer als der Ausbilder der Berufsfeuerwehr München, der uns (Feuerwehr einer 60.000 EW-Stadt mit Autobahnzuständigkeit) zu dem Thema geschult hat.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑
Zudem ist ein brennendes BEV deutlich aufwändiger zu löschen als ein ICE, da man deutlich mehr Wasser braucht, wenn der Akku schon brennt im Vergleich zu einem ähnlich großen ICE.
Gruß, Hannes, seit 30 Jahren bei der Feuerwehr, in der Zeit mehr als 50 PKW und 3 BEV (2x Brandstiftung auf Abstellplatz von DHL) gelöscht...
Skoda Enyaq iV 80
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku degradation schwankt stark - ob sich das mit der Garantie noch ausgeht?
von BrainBug0815 » Fr 20. Mai 2022, 10:49 » in Soul EV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von BrainBug0815
Fr 12. Aug 2022, 11:04
-
Akku degradation schwankt stark - ob sich das mit der Garantie noch ausgeht?
-
-
Forderung nach mehr als F90 in Tiefgaragen gerechtfertigt?
von electrifylife » Fr 10. Dez 2021, 16:31 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Sa 11. Dez 2021, 08:00
-
Forderung nach mehr als F90 in Tiefgaragen gerechtfertigt?
-
-
Fehlermeldung Panne Elektromotor Elektrische Panne Gefahr.
von Lexor » So 22. Mai 2022, 15:49 » in Fluence Z.E. - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Baumbart
So 22. Mai 2022, 20:43
-
Fehlermeldung Panne Elektromotor Elektrische Panne Gefahr.
-
-
STOP Elektr. Störung GEFAHR - 06/2016 35Tkm
von wbdan » Mo 23. Mai 2022, 15:43 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von wbdan
Mo 23. Mai 2022, 15:43
-
STOP Elektr. Störung GEFAHR - 06/2016 35Tkm
-
-
Türen klappern / Spiel der Türen zu groß?
von metal-rocks-e » Fr 17. Jun 2022, 09:58 » in Rocks-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von OK73
Mi 3. Aug 2022, 09:20
-
Türen klappern / Spiel der Türen zu groß?