Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Elektroladesäulen konkurrieren mit immer größen Autos um den Platz im begrenzten Straßenraum
https://www.heise.de/news/Kritik-an-Ver ... 15828.html (heise)

Mehrere Verbände haben die dreijährige Arbeit der Regierungskommission "Nationale Plattform Zukunft der Mobilität" (NPM) als zu autolastig gerügt. "Insbesondere kritisiert das Bündnis den fehlenden Willen, den Autoverkehr spürbar zu reduzieren"
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Stadt setzt Zeichen gegen wildes Laden von E-Autos (Stuttgart)
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 4e35f.html (Paywall)

Immer mehr E-Autos in der Stadt, immer größer die Not einen Ladeplatz zu finden. Die Stadt geht nun scharf gegen wildes Laden am Trottoir vor.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
AMS ev6 Rwd…bis 740 km

https://www.auto-motor-und-sport.de/fah ... icht-2021/

Wieder Fehler bei Ladeleistung…mann o mann
Dateianhänge
3AAAB900-1195-413B-A2E4-968A2B677BAE.png
3AAAB900-1195-413B-A2E4-968A2B677BAE.png (511.82 KiB) 1157 mal betrachtet
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
  • Wacek
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Do 18. Apr 2019, 09:10
  • Wohnort: Metropole Ruhr
  • Hat sich bedankt: 1177 Mal
  • Danke erhalten: 158 Mal
read
WDR: Alles easy mit E-Autos - ECHT?
(Sendung vom 13.10.2021)

"Die Verkaufszahlen von E-Autos steigen von Monat zu Monat. Und mittlerweile setzen alle deutschen Hersteller auf die Batterie als Antrieb der Zukunft. Doch was bedeutet das für uns Autofahrer? Wie praktikabel ist es derzeit, ein E-Auto zu besitzen? Welche Vorteile habe ich? Ist es überhaupt sinnvoll, sich als normaler Autofahrer jetzt schon ein solches Fahrzeug zuzulegen? Oder ist das eher etwas für die "Dienstwagen-Fraktion"? Reporterin Donya Farahani probiert ein E-Auto im Alltag aus und geht auf Spurensuche, ob es vielleicht auch Alternativen gibt."

Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/echt/ ... Tg5YWU5Nw/

Video-Download (zum später offline gucken):
https://mediathekviewweb.de/#query=alle ... %20E-Autos
vollelektrisch unterwegs seit 27.07.2019

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Horse
  • Beiträge: 858
  • Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:38
  • Hat sich bedankt: 1681 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
mweisEl hat geschrieben: Stadt setzt Zeichen gegen wildes Laden von E-Autos (Stuttgart)
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 4e35f.html (Paywall)

Immer mehr E-Autos in der Stadt, immer größer die Not einen Ladeplatz zu finden. Die Stadt geht nun scharf gegen wildes Laden am Trottoir vor.
Danke - nur schade wegen der Bezahlschranke.

Gigafactory in Brandenburg: „Kontaminierung des Grundwassers nicht ausgeschlossen” – Wasserversorger fürchtet geplante Tesla-Batteriefabrik
Die Bedenken sind auch Gegenstand einer derzeit laufenden Online-Erörterung von mehr als 800 Einwänden gegen die Tesla-Ansiedlung. Die meisten Kritikpunkte beziehen sich auf Fragen der Wassersicherheit und möglicher Störfälle. Die Erörterung soll an diesem Donnerstag abgeschlossen werden.
In dem Online-Konsultationsverfahren, das nur einen schriftlichen Austausch vorsieht, zweifeln Kritiker das Konzept Teslas zum Umgang mit Störfällen an. Das Unternehmen schreibt dazu, Tesla werde die Forderung nach einem tragfähigen Störfallkonzept im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben erfüllen. „Grundsätzlich werden als mögliche Gefahren Stofffreisetzung, Brand und Explosion betrachtet, wobei dies von dem Stoff abhängt.“ Die Zielvorgaben eines Gutachters im Zusammenhang mit gefährlichen Stoffen und Sicherheitsabständen seien im Antrag berücksichtigt.
www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/ ... d=msedgntp
Die endgültige Baugenehmigung liegt noch nicht vor...

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

mobafan
  • Beiträge: 2020
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 478 Mal
read
Elektroauto prallt gegen Baum, Fahrer schwer verletzt
https://www.dewezet.de/blaulicht/blauli ... 10421.html
Feuerwehrleute kappten ein Elektrokabel, um die Stromversorgung des Fahrzeugs zu unterbrechen. ... Vorsorglich kontrollierte ein Freiwilliger das Wrack mit einer Wärmebildkamera, um frühzeitig Hitzequellen aufspüren zu können.
...
Der Autofahrer berichtete den Kommissaren, der Spurassistent habe plötzlich eingegriffen. Er habe wohl zu stark mitgelenkt. ... Folge: Der Tesla (Model 3, Anm. von mir) kam nach rechts von der B 442 ab, fuhr über einen Grünstreifen, überrollte einen Leitpfosten und prallte vorn rechts mit großer Wucht gegen einen dicken Baum.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Mal wieder gutes Video von nextmove zu einem "Problemthema": Schuko-Ladung

seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

JuGoing
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 671 Mal
  • Danke erhalten: 419 Mal
read
Peter Lustig erklärt E-Autos: Zu welchem Fazit der Löwenzahn-Moderator 1983 kam

https://efahrer.chip.de/news/peter-lust ... kam_106173
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Fliegen Velis…faz

Dominique Gisin ist zugleich Präsidentin des Vereins Pro Flugplatz Kägiswil in ihrer Heimat, der Innerschweiz. Dort hat sie zusammen mit ihren Clubkollegen ein modernes Elektroflugzeug vom Typ Velis des slowenischen Herstellers Pipistrel angeschafft. Die Profipilotin liebt es, mit dem von einem Elektromotor angetriebenen Zweisitzer umweltfreundlich in die Luft zu gehen. Zwar ist die Reichweite mit knapp einer Stunde Flugzeit nicht allzu lang. Das reicht aber laut Gisin dennoch locker aus, um mit Flugschülern das Starten und Landen bei Platzrunden zu üben. Gleichzeitig schone das geringe Geräusch bei diesen Übungsrunden die Flugplatz-Anwohner. Nach gut einer Stunde Pause am Boden sei der Akku der Velis schon wieder aufgeladen.

https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 96055.html

Demoflug auf dem Velis electro
Beim Demoflug wirst Du von einem erfahrenen Fluglehrer begleitet. Dieser erklärt Dir vor dem Flug kurz das wichtigste zum Fliegen mit dem Velis. Anschliessend heisst es «ab in die Luft». Während bis zu 40 Minuten Flugzeit, was einer Akku Ladung entspricht, kannst Du den Velis ausprobieren oder Dein Fotoziel in der Umgebung von Grenchen ansteuern. Nach dem Flug gibt es nur eine Priorität: sofort das Ladekabel einstecken! Während dem Laden hast Du dann viel Zeit, all Deine Fragen mit dem Fluglehrer zu diskutieren. Ein Ladevorgang dauert ungefähr 80 Minuten.

Also, worauf wartest Du noch? Steig ein, nimm Platz im Velis electro, und fühl Dich wohl. Gerne darfst Du uns Deine Begeisterung für die Elektrofliegerei offen zeigen – wir verstehen Dich!

https://velis.virus-grenchen.ch/schnupperflug/

Hast Du gewusst: Während dem Demoflug von 40 Minuten verbraucht der Velis Elektro 18 kWh Strom. Diese stammen aus der Photovoltaikanlage auf dem Hangardach. Die Energie von 18 kWh entsprechen 2 Liter Benzin, oder einem Preis von CHF 4.00 Strom aus der Dose. Das schafft kein Verbrenner Flugzeug!

https://electrifly-in.ch/de/mission-2/
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

mobafan
  • Beiträge: 2020
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 478 Mal
read
Ein Kraftpaket für Elektroautos https://www.dewezet.de/region/bad-pyrmo ... 11959.html

Interessantes Zitat:
Auch wenn die Zahl der reinen E-Autos kontinuierlich wächst ... ist das Engagement der Stadtwerke für die Elektromobilität laut Benkendorff bislang noch ein Zuschussgeschäft, das sich dennoch lohne. „Die Kunden nehmen uns als Know-how-Träger wahr, und das ist gut für unser Marketing.“
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag