Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

panoptikum
  • Beiträge: 6231
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1300 Mal
  • Danke erhalten: 1164 Mal
read
Google sagt:
Wie viel kostet 1kg Wasserstoff? Der Preis liegt bei rund 9 € pro kg. Man benötigt ca. 1kg H2 auf 100 km.
und
Wie viel kostet ein Kilogramm Wasserstoff? Tanken Sie Wasserstoff, müssen Sie für ein Kilogramm davon mit Kosten in Höhe von 9,50 Euro rechnen. Die meisten Brennstoffzellen-Fahrzeuge können damit eine Strecke von rund 100 km zurücklegen. In der Regel fasst der Tank zwischen 4 und 5 kg Wasserstoff.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Neuer Vorstoss von BMW….pedelecs der 60er Klasse?
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 31812.html
Dateianhänge
ADC34B0D-8408-486F-A9A3-B7157830FA76.png
ADC34B0D-8408-486F-A9A3-B7157830FA76.png (3.99 MiB) 1127 mal betrachtet
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Die Ecograndprix Schauinsland-Rallye läuft:
http://ranking.ecogp.eu/
https://m.youtube.com/c/ecogp
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Drive by wire

Pedalantrieb ohne Kette
https://www.galaxus.de/de/page/mit-free ... -weg-21037

Wenn es nach dem Schaeffler-Konzern geht, werden die Lastenräder und pedalbetriebenen Kleintransporter der Zukunft von der klassischen Kette befreit. Auch ein Riemenantrieb ist nicht nötig. Der Auto- und Industriezulieferer hat sich gemeinsam mit den Antriebsspezialisten der Heinzmann GmbH «Free Drive» ausgedacht. Damit fütterst du beim Treten einen Generator, der die elektrische Energie an den Radnabenmotor weiterleitet. Dort wird sie dann wieder in mechanische Energie umgewandelt. Du strampelst also nur noch, um zusätzlichen Strom zu erzeugen, während das System dir den Eindruck zu vermitteln versucht, dass du unmittelbar etwas bewegst. Trittst du kräftiger, beschleunigt es entsprechend, obwohl es keine mechanische Verbindung, wie zum Beispiel eine Kette, dazu zwingt.
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Audi. Paris dakar

https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 40807.html

Nun kehrt Audi zurück in die Rallye-Szene, wieder mit einem aufsehenerregenden Auto, dem RS Q e-tron. Im Januar soll er bei der Rallye Dakar starten. Speziell macht diesen Wagen schon das Antriebskonzept. Vorwärts geht es rein elektrisch. Da es aber in der Wüste von Saudi-Arabien, wo die Wettfahrt auch 2022 wieder stattfindet, keine Ladesäulen gibt, sorgt im RS Q e-tron ein Verbrenner für die nötige Ladung. Den Zwei-Liter-Vierzylinder-Turbomotor schickt Audi aus der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) in die Wüste, wo er im neuen Dakar-Rennwagen als eine Art Onboard-Kraftwerk den Strom produzieren soll, den die sogenannten Motor-Generator-Einheiten (MGU) benötigen. Jeweils eine sitzt an Vorder- und Hinterachse, eine dritte, umgekehrt arbeitende unmittelbar hinter dem Motor, wo sie dessen Energie in Strom umwandelt und die 370 Kilogramm schwere 52-Kilowattstunden-Batterie füttert. Die Kraftverteilung der MGUs kann der Fahrer über ein virtuelles, frei konfigurierbares Mitteldifferential steuern.

Der hinter den beiden Sitzen eingebaute Verbrenner soll keineswegs die ganze Zeit in Betrieb sein, wie Andreas Roos, der Leiter des Dakar-Projekts, sagt. Zudem soll die bis zu 580 PS starke Maschine in einem „effizienten Drehzahlbereich zwischen 4500 und 6000 Umdrehungen je Minute laufen“. Für einen Rennmotor, der in der DTM-Version bei 9000 Umdrehungen in den höchsten Tönen trompeten kann, ist dies eine Art Schonbetrieb. Aber eines benötigt der Modellathlet dann doch: Benzin. Deshalb verfügt der Ingolstädter Wüstenrenner auch über einen 295-Liter-Tank.
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Rückblick in die Geschichte…Öl Macht Geschichte...bei Arte morgen im TV

https://www.arte.tv/de/videos/092970-00 ... ichte-1-2/

Macht und Erdöl sind untrennbar verbunden. Wie das schwarze Gold bestehende Machtverhältnisse über Nacht verändern kann, bekam der Westen 1973 zu spüren: Die OPEC verringert die gelieferte Ölmenge als Strafe für die Einmischung in den arabisch-israelischen Krieg. Plötzlich machte Öl Politik...
Die Ölkrise 1973 war rückblickend eine vertane Chance. Die Forschung stand in den Startlöchern, um Technologien für den Einsatz erneuerbarer Energien zu entwickeln. Stattdessen hat bis heute kein politischer oder wirtschaftlicher Konflikt und kein Krieg die Abhängigkeit vom Öl verändert. Im Gegenteil, der petromoderne Way of Life hat unser Leben voll im Griff: Egal ob Reinigungsmittel, Pharmaka, Kreditkarte oder Smartphone – alles basiert auf dem Rohstoff. Eine Abkehr vom Öl scheint unvorstellbar. Öl ist noch immer in großen Mengen verfügbar und billig. Vorbei die Annahme, die USA würden ewig auf den Nahen Osten angewiesen sein. Die hochumstrittene Fracking-Technologie ließ die USA zum weltgrößten Ölproduzenten aufsteigen. Auch Russland möchte weiterhin aus seinen Bodenschätzen den größtmöglichen Profit schlagen. Die Karten im Öl-Poker werden gerade wieder neu gemischt. Doch die wichtigste Frage der Zukunft ist die gleiche, die man sich schon 1973 gestellt hatte: Schafft die Menschheit es, sich aus der Abhängigkeit des schwarzen Goldes zu befreien? Anekdotenreich und vielschichtig zeichnet Andreas Sawall den Aufstieg des klebrigen Rohstoffs zum globalen Schmierstoff bis zum heutigen Tage nach, mittels Archivaufnahmen und zahlreicher Interviews wie mit Harald Lesch oder Daniel Ammann, dem Autor des Buches „King of Oil“.
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Frugale innovation

EVUM Motors

https://1e9.community/t/frugale-innovat ... -ist/10124

Was als Innovation vermarktet wird, ist oft nur ein weiteres Feature, das eigentlich niemand braucht. Der Rückspiegel weicht einer Kamera, die Waschmaschine bekommt ein spezielles Programm für Seidenunterwäsche, das Smartphone ein abgerundetes Display. Echter Fortschritt? Sieht anders aus. Manche Unternehmen gehen daher in eine andere Richtung. Sie setzen aufs Wesentliche – und damit auf frugale Innovationen.
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Björns Besuch bei Metron in Cesnjica Slovenien:
https://youtu.be/KbzjVWsixRQ

(Reichweitenrekord 2015 mit 826km, Electric DeLorean, Zero Ladekabel etc.)
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Energiewendeindex

https://www.heise.de/news/Energiewende- ... 96953.html

Bei der Umsetzung der Energiewende liegt Deutschland weiter hinter den skandinavischen Spitzenreitern zurück. Dies geht aus dem zweiten Bericht für den Index für die Bereitschaft zur Transformation des Strommarkts (Energy Transition Readiness Index) hervor, den die britische Association for Renewable Energy and Clean Technology (REA) am Dienstag in Kooperation mit dem Energiemanagement-Unternehmen Eaton veröffentlicht. Um die deutschen Klimaziele für 2030 zu erreichen, muss die Flexibilität des Strommarkts demnach auch durch dezentrale Technologien erhöht werden, mit denen Verbraucher selbst Energie ins Netz einspeisen können.
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag