Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
schon Älter....solarTrain...downunder

http://byronbaytrain.com.au/sustainability/
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300
Anzeige

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Horse
  • Beiträge: 859
  • Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:38
  • Hat sich bedankt: 1684 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
Barthi hat geschrieben: Kann man nicht lesen, Bild ist zu klein.
Auch nicht unter dem Link https://www.facebook.com/autohauswarnck ... =3&theater und dort dann die Bildschirmansicht des Fotos vergrößern? So ging's bei mir.

Mal sehn ob der Screenshot hier besser lesbar ist (mit gedrückter Strg.-Taste und durch Drücken der Plus-Zeichentaste+ die Bildschirmansicht vergrößern):

Bild
Bild

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
adac vergleich...
ladeverluste...preis pro km

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/t ... adac-test/
LEAF 77000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=8300

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Mojib Latif:
Kohle.jpg
Kohle.jpg (13.15 KiB) 1529 mal betrachtet
https://www.nordbayern.de/politik/klima ... rched=true

Was halten Sie von Kaufprämien für E-Autos, wie sie etwa Markus Söder ins Spiel bringt? Ist das nicht zu kurz gedacht, ginge es jetzt nicht eigentlich darum, den öffentlichen Nahverkehr zu stärken und den Individualverkehr weiter zu minimieren?

M. Latif: Elektroautos machen nur Sinn, wenn der Strom erneuerbar erzeugt wird – sonst könnten Sie genauso gut einen Verbrenner fahren. Kohle verbrennen und E-Auto fahren, da haben Sie nichts gewonnen. Insgesamt aber müssen wir vom Individualverkehr wegkommen.


Damit morgen auch wirklich hauptsächlich Verbrenner diese "Innovationsprämie" von der Bundesregierung bekommen? Dem Fahrradverkehr kann und muss jetzt mehr Platz eingeräumt werden. Aber den ÖPNV stärken in Zeiten von Corona - wird schwierig.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

eve
  • Beiträge: 3647
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 648 Mal
  • Danke erhalten: 619 Mal
read

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4572
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 604 Mal
  • Danke erhalten: 812 Mal
read
JP Performance - Wir geben mit Wasser Stoff | Hyundai Nexo
https://www.youtube.com/watch?v=SdtPHcrECwA

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

andi_hb
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Mo 6. Feb 2017, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

andi_hb
  • Beiträge: 614
  • Registriert: Mo 6. Feb 2017, 16:01
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
L7E E-Mobil Triggo
https://www.electrive.net/2020/05/11/tr ... rzeug-vor/
https://www.spiegel.de/auto/elektroauto ... a0346de767

Der Triggo ist nicht das erste Fahrzeug dieser Art. Anfang des vergangenen Jahrzehnts gab es kaum einen großen Hersteller, der nicht ein Kleinstfahrzeug präsentierte, das den Verkehr in den Ballungsräumen entlasten und die Mobilität insgesamt umweltfreundlicher und günstiger machen sollte.

Aus Konzepten wie dem für Pendler gedachten Kabinenroller Nils von Volkswagen, dem Urban Concept von Audi, dem Toyota i-Road oder dem Micromobil Rak-e von Opel wurden aber nie Serienfahrzeuge. Zu gering war bisher die Nachfrage nach den Kleinstautos. Einzig der Renault Twizy hat es in dieser Fahrzeugklasse in nennenswerten Stückzahlen auf die Straße geschafft.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema EV

Benutzeravatar
read
Das blöde ist nur das ein L7E Fahrzeug die Prämie nicht bekommt. Dazu die wahrscheinlich kleinen Stückzahlen und schwupps kostet das Teil dann genausoviel wie ein VW e-UP!.

Dann muss man schon GENAU dieses Teil wegen Parkplatzmangel etc. benötigen damit es Sinn ergibt.

So kommen diese durchaus sinnvollen Fahrzeuge einfach nicht raus aus der Nische. Aber das ist ja so gewollt in Deutschland.
Bloß kein Trend zu kleineren und leichteren Fahrzeigen! GOTT BEWAHRE! Der Andy wird das schom zu verhindern wissen.
KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021 - Hyundai Inster 42kWh "Trend" bestellt

Spenden für die ukrainische Armee
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag