Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

Oldy62
  • Beiträge: 1716
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 506 Mal
  • Danke erhalten: 626 Mal
read
Lieber Autohersteller,

ich möchte in keinem Fall, dass mein Auto irgendwie Daten überträgt.
Selbst E-Call soll keine Daten übertragen, selbst wenn ich mit meinem Auto schwerverletzt und mutterseelenallein in der provinziellen Pampa verblute. Da ist mit der grundsätzliche Schutz meiner Daten aus generellem Prinzip und verschwörungstheoretischen Erwägungen wichtiger.

Hochachtungsvoll
ihr Aluhutträger
VW e-up in Rot als Lagerfahrzeug inkl. CSS, Ladeziegel, Mode2-Kabel. Gekauft am 30.07.20, Abholung 18.8.20
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Anzeige

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

electic going
  • Beiträge: 2828
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
Naja, der Gedanke, dass einem die Versicherung nach einem solchen Unfall die Leistungen kürzt, weil man mit dem Fahrzeug auf einer Strecke unterwegs war, die zu der Uhrzeit für dieses Fahrzeug auch eher unverantwortlich ist, könnte mit erhobenen Daten grundsätzlich schon ein Problem sein.

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

MicxeR
read
TorstenW hat geschrieben: Moin,

ein Auto explizit auch ohne Notruf (der im Normalfall KEINERLEI Daten überträgt) aus "Datenschutzgründen" kaufen zu wollen, aber ein Handy/Schlaufon nutzen, genau mein Humor! :D

Grüße
Torsten
Laut ADAC (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/u ... all/ecall/) werden Daten beim Notruf übertragen:
Zusätzlich zur Sprachverbindung überträgt das im Fahrzeug montierte eCall-System Informationen zum Unfallort, zur Art der Auslösung und zum Fahrzeug (u.a. Anzahl der Insassen).

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

TorstenW
read
Moin,

BEI EINEM NOTRUF überträgt das Fahrzeug diverse Daten, auch den Standort! Genau DAS ist ja Sinn und Zweck dieses ganzen Brimboriums.
Aber wenn nichts ist, dann überträgt dieses System KEINE Daten.

Grüße
Torsten

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

USER_AVATAR
read
@TorstenW Das eCall System überträgt im nicht-Notfall keine Daten, soweit so richtig.

Dennoch bucht sich das System in Funkzellen ein, durch die das Fahrzeug bewegt wird. Das ermöglicht grobe bis mittelgenaue Bewegungsprofile - je nach Funkzellengröße.

In wie weit das für einen relevant ist, möge jeder für sich selbst entscheiden.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

TorstenW
read
Moin,

die Frage ist doch, in wie fern (und von wem überhaupt) eine "Verknüpfung" der SIM-Karte mit dem jeweiligen Fahrzeug (und dem Fahrer) an Hand der Funkzellendaten möglich ist und welche (nutzbaren) Schlüsse man daraus ziehen könnte.
Ich bleibe dabei, wer wirklich so paranoid ist, der darf auch kein Handy besitzen und muss es auch den Mitfahrern verbieten.

Grüße
Torsten

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

USER_AVATAR
read
@TorstenW Ich widerspreche Dir ja gar nicht. Deswegen mein Abschlusssatz, dass das jeder für sich selbst bewerten muss.

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass eCall selbst im Alltag nachvollziehbare Spuren hinterlässt.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

Kellergeist2
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:00
  • Wohnort: DE-49716 Meppen
  • Hat sich bedankt: 79 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Okay, dann weiß der Mobilfunkbetreiber, wann sich das Auto (bzw. dessen SIM-Karte) in welche Mobilfunkzelle eingebucht hat.
Er weiß aber nicht, wem das Auto gehört (da die SIM auf den Autohersteller registriert ist), wer zu dem Zeitpunkt damit gefahren ist und wieviele andere Personen zu dem Zeitpunkt in dem Auto saßen.
Wenn das Auto in einen schweren Unfall verwickelt ist, dann werden natürlich noch weitere Daten erhoben, welche dann der Mobilfunkbetreiber, der Autohersteller und die Rettungsleitstelle erhalten.

Bei einem Firmen-Handy weiß der Mobilfunkbetreiber nur, dass es sich sehr wahrscheinlich um einen Mitarbeiter der Firma xyz handelt.

Bei einem eigenen Mobiltelefon kann der Mobilfunkbetreiber davon ausgehen, dass der Eigentümer des Mobiltelefons auch derjenige ist, der es bei sich führt.
Gruß, Kellergeist2
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - 02/2023: VW ID.4 GTX
03/2023 - 01/2025: Renault ZOE Intens R135 ZE50

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

USER_AVATAR
read
SüdSchwabe hat geschrieben: Dennoch bucht sich das System in Funkzellen ein, durch die das Fahrzeug bewegt wird. Das ermöglicht grobe bis mittelgenaue Bewegungsprofile - je nach Funkzellengröße
Machen das alle Fahrzeuge so?
Ist doch überflüssig, für die Funktion reicht es doch wenn die Verbindung im Falle des Unfalls aufgebaut wird.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto

TorstenW
read
Moin,

jedes Mobilfunkgerät bucht sich, so lange es eingeschaltet ist, in die nächstgelegene Funkzelle ein. Das ist "schon immer" so, seit es Mobilfunk gibt. ;)
Es "meldet, sich nur an der Funkzelle an, eine Verbindung wird nicht aufgebaut.

Grüße
Torsten
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag