Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 4667
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Vielleicht den Aluhut aufsetzen?
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3057 Mal
Theoretisch müsste das doch wegen der neuen Datenschutzgrundverordnung immer möglich sein. Es muss beim Aktiveren des Fahrzeuges die Möglichkeit geben die Einwilligung zum Datentransfer zu verweigern.
Ich weiß noch wie es 2013 bei meiner ZOE war, der Verkäufer setzt sich zu dir in den Wagen um alles zu erklären und drückt schnell einige Screens durch mit der Bemerkung: ich aktiviere das R-Link gleich mal. (und hatr allem Datentransfer natürlich zu gestimmt)
Das geht jetzt laut DSGVO nicht mehr, da muss jeder Schritt erklärt werden was genau damit an Daten übertragen werden, auch darf kein Druck ausgeübt werden, zum Beispiel, wenn sie das jetzt nicht akzeptieren fährt ihr Auto leider nicht.
Wenn es also Daten geben soll, die unbedingt übertragen werden müssen, dann muss diese VOR Vertragsabschluss bekannt gegeben werden. Das aber stellt uns vor das nächste Problem: wer ließt beim Unterschreiben des Kaufvertrages alle Seiten durch? Weil wenn man dann diesen unterschrieben hat, kann es laut DSGVO möglich sein, dass das Ablehnen des Einverständnis zum Datentransfer ein Hindernis zum Einschalten des Fahrzeuges werden kann...
Ich weiß noch wie es 2013 bei meiner ZOE war, der Verkäufer setzt sich zu dir in den Wagen um alles zu erklären und drückt schnell einige Screens durch mit der Bemerkung: ich aktiviere das R-Link gleich mal. (und hatr allem Datentransfer natürlich zu gestimmt)
Das geht jetzt laut DSGVO nicht mehr, da muss jeder Schritt erklärt werden was genau damit an Daten übertragen werden, auch darf kein Druck ausgeübt werden, zum Beispiel, wenn sie das jetzt nicht akzeptieren fährt ihr Auto leider nicht.
Wenn es also Daten geben soll, die unbedingt übertragen werden müssen, dann muss diese VOR Vertragsabschluss bekannt gegeben werden. Das aber stellt uns vor das nächste Problem: wer ließt beim Unterschreiben des Kaufvertrages alle Seiten durch? Weil wenn man dann diesen unterschrieben hat, kann es laut DSGVO möglich sein, dass das Ablehnen des Einverständnis zum Datentransfer ein Hindernis zum Einschalten des Fahrzeuges werden kann...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 154
- Registriert: So 12. Jan 2020, 14:19
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Man muss schon unterscheiden zwischen "Erdstrahlen stören mein Bioenergiefeld" und "Positionen aller Fahrzeuge in Deutschland jederzeit bekannt". Der Wunsch, sich bei bedarf aus sämtlicher ortbarer Elektronik auszuklinken, hat meiner Meinung nach nichts mit Aluhut zu tun. Ein Blick nach China genügt, um zu sehen, dass das keine Zukunft ist, sondern bereits jetzt Wirklichkeit.
01/209 bis 11/2021 Renault Zoe Phase 1 41kw ohne CCS - Motorschaden bei 78.000 km
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
seit 11/2021: IONIQ 5 RWD 72,6 kWh
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3057 Mal
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 4297
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 512 Mal
- Danke erhalten: 653 Mal
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3057 Mal
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 287 Mal
Die meisten Leute haben noch nicht kapiert, welche Informatinen sich allein aus der Position des Autos rekonstruieren lassen:
Sämtliche Geschwindigkeitsverstöße, der Ort Arbeitsstelle (und Arbeitszeiten...), Einige Parkverstöße, Vorlieben bezüglich des Einkaufsverhaltens und alle Bordellbesuche als Beispiel.
Desweiteren aus anderen Daten im Bus Dinge wie das Ladeverhalten welche einmal in Zukunft die Akkugarantie beeinflussen könnten.
Dass man ALLE Geschwindigkeitsverstöße und Parkvergehen damit automatisch ahnden könnte, hat Vater Staat nur noch nicht verstanden, sonst gäbe es passende Gesetze.
Also ich kann verstehen, warum das manche nicht wollen. Mir persönlich ist das zwar eher egal (weil ich vermute, dass der Hersteller meines Autos es nicht schafft die Informationen zu nutzen), trozdem kann man nicht jeden pauschal als Spinner bezeichnen, der das nicht haben will.
Sämtliche Geschwindigkeitsverstöße, der Ort Arbeitsstelle (und Arbeitszeiten...), Einige Parkverstöße, Vorlieben bezüglich des Einkaufsverhaltens und alle Bordellbesuche als Beispiel.
Desweiteren aus anderen Daten im Bus Dinge wie das Ladeverhalten welche einmal in Zukunft die Akkugarantie beeinflussen könnten.
Dass man ALLE Geschwindigkeitsverstöße und Parkvergehen damit automatisch ahnden könnte, hat Vater Staat nur noch nicht verstanden, sonst gäbe es passende Gesetze.
Also ich kann verstehen, warum das manche nicht wollen. Mir persönlich ist das zwar eher egal (weil ich vermute, dass der Hersteller meines Autos es nicht schafft die Informationen zu nutzen), trozdem kann man nicht jeden pauschal als Spinner bezeichnen, der das nicht haben will.
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 608
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 09:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 191 Mal
Hallo @djar ,
anbei ein Link zur kurzen Erklärung der DSGVO (4 Säulen des Datenschutz).
https://axovolution.de/die-4-saeulen-de ... utzes-253/
Du hast IMMER das Recht, erteilte Einwilligungen zu widersprechen.
Dies hat zur Folge das der Datenerheber (z.b. Hersteller) dafür sorgen muss,
das eine Übermittlung von Daten NICHT mehr möglich ist.
Dies ist seine Aufgabe, bzw. muss er aber auch Wissen, das Du das nicht mehr willst.
Auch hast Du ein Recht auf "Vergessen werden".
Für die Ablehnung des Widerspruch, müsste er (der Datenerheber)
schon ein sehr schwerwiegenden Grund haben oder vorlegen.
Was hier aber mit Sicherheit nicht gegeben ist.
Aber es kann zu Einschränkungen kommen, wie oben schon Geschrieben.
z.b. keine GPS Daten - keine Notrufortung
Gruss
anbei ein Link zur kurzen Erklärung der DSGVO (4 Säulen des Datenschutz).
https://axovolution.de/die-4-saeulen-de ... utzes-253/
Du hast IMMER das Recht, erteilte Einwilligungen zu widersprechen.
Dies hat zur Folge das der Datenerheber (z.b. Hersteller) dafür sorgen muss,
das eine Übermittlung von Daten NICHT mehr möglich ist.
Dies ist seine Aufgabe, bzw. muss er aber auch Wissen, das Du das nicht mehr willst.
Auch hast Du ein Recht auf "Vergessen werden".
Für die Ablehnung des Widerspruch, müsste er (der Datenerheber)
schon ein sehr schwerwiegenden Grund haben oder vorlegen.
Was hier aber mit Sicherheit nicht gegeben ist.
Aber es kann zu Einschränkungen kommen, wie oben schon Geschrieben.
z.b. keine GPS Daten - keine Notrufortung
Gruss
64er eNiro + 28er Ioniq = 100% Elektrisch
eNiro Spirit , ABT, 3P
04/20 Zugelassen, Ende einer Odyssee
https://www.netzwerk-datenschutzexperti ... mes-fahren
eNiro Spirit , ABT, 3P

https://www.netzwerk-datenschutzexperti ... mes-fahren
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3057 Mal
Klar, nur wenn das Auto dann nicht mehr fährt hast du recht wenig davon. Natürlich darf dich damit niemand unter Druck setzen, wenn du aber den Druck raus genommen hast, also im Kaufvertrag unterschrieben, dass die Datenübertragung zum Betrieb des Fahrzeugs notwendig ist, gilt es nicht mehr als unter Druck setzen und wenn du dann nachträglich der Einwilligung widersprichst steht halt das Fahrzeug... Aber ja, du kann immer der Einwilligung widersprechen.Wolpertinger94 hat geschrieben: ↑ Du hast IMMER das Recht, erteilte Einwilligungen zu widersprechen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Datenschutz - Kein Mobilfunkmodul im Auto
- Profil
- Beiträge: 3910
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
@AbRiNgOi Wieso sollte das Auto nicht mehr fahren? Selbst ein Tesla fährt ganz offensichtlich noch, wenn er "abgeklemmt" wurde. Das hat bspw. das Selbstimport Model 3 von NextMove gezeigt, was mal am E-Cannonball teilgenommen hat. Es hat sogar am SuC geladen. Es war definitiv nicht Online, da seine Sim-"Karte" ja nicht für Europa gemacht war.
Ob man argumentieren kann, dass dann Funktionen wie das Navi nicht mehr funktionieren und das dann reicht, alles mögliche vom Hersteller zu verlangen? Ich glaube kaum. Die Kernfunktion, nämlich Fahren, ist ja gegeben.
SüdSchwabe.
Ob man argumentieren kann, dass dann Funktionen wie das Navi nicht mehr funktionieren und das dann reicht, alles mögliche vom Hersteller zu verlangen? Ich glaube kaum. Die Kernfunktion, nämlich Fahren, ist ja gegeben.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mobilfunkmodul im Honda e
von totoro » Mi 18. Aug 2021, 15:23 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von grblmpfh
Sa 18. Sep 2021, 10:41
-
Mobilfunkmodul im Honda e
-
-
Skoda und der Datenschutz
von Eierbrot » Fr 17. Dez 2021, 09:45 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Eierbrot
Fr 17. Dez 2021, 09:45
-
Skoda und der Datenschutz
-
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
von LSO » Di 19. Okt 2021, 17:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Flachatmer
Do 21. Okt 2021, 12:03
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
-
-
Apps für Android Auto
von Fu Kin Fast » Sa 14. Aug 2021, 17:23 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Fr 20. Aug 2021, 08:40
-
Apps für Android Auto
-
-
Android Auto _ ganzer Bilschirm nutzen
von robbi466 » Sa 14. Aug 2021, 18:48 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von Rico Chet
Fr 1. Jul 2022, 11:54
-
Android Auto _ ganzer Bilschirm nutzen