Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
- Profil
- Beiträge: 2614
- Registriert: So 16. Mär 2014, 09:23
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danke erhalten: 92 Mal
-
Ich würde vermuten, das wenn beim Kauf kein Preis für das Auto vereinbart wurde, der Preis gilt der auf der unterschriebenen bestellvereinbarung stand. Da stand doch einer?
10% Rabatt für alle Elektroautofahrer auf Brillen und Kontaktlinsen bei http://www.optikanton.de/,
15£ gratis Ladeguthaben mit Code: R8QRK7 https://www.joinbonnet.com/
15£ gratis Ladeguthaben mit Code: R8QRK7 https://www.joinbonnet.com/
Anzeige
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
- Profil
- Beiträge: 631
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danke erhalten: 227 Mal
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
Die unterschriebene Bestellvereinbarung wird erst dann rechtswirksam, wenn es binnen 3 Wochen eine schriftliche Bestätigung der Volkswagen AG gibt. Diese gab es nicht.Fluencemobil hat geschrieben: ↑ Ich würde vermuten, das wenn beim Kauf kein Preis für das Auto vereinbart wurde, der Preis gilt der auf der unterschriebenen bestellvereinbarung stand. Da stand doch einer?
Bei der Fahrzeugübergabe wurde vereinbart, dass auf die ursprünglich besprochene Eigenleistung von 2.000 EUR der neue VW-Anteil am Herstellerbonus angerechnet wird. Daher Restzahlung meinerseit 810 EUR. Dummerweise gibts darüber nichts Schriftliches.
Aber wir drehen uns im Kreis. Ich melde mich, wenn es was neues gibt.
Verwunderlich finde ich übrigens, dass sich außer mir niemand an der Tatsache stört, dass Neuwagen ohne Rechnung verkauft werden und dass ein Autohaus trotz anderslautender Ankündigungen keinerlei Kundenkontakt sucht, sondern ohne Vorwarnung gleich einen Anwalt einschaltet. Scheint in der Servicewüste Deutschland mittlerweile echt normal zu sein ...
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 11. Nov 2019, 15:42
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
Das mag daran liegen, dass diese Geschichte hier niemand so recht glauben kann. Mir kommt deine Darstellung recht verworren vor, so dass ich nicht nachvollziehen kann, was hier eigentlich passiert ist.Nightwish hat geschrieben: ↑ Verwunderlich finde ich übrigens, dass sich außer mir niemand an der Tatsache stört, dass Neuwagen ohne Rechnung verkauft werden und dass ein Autohaus trotz anderslautender Ankündigungen keinerlei Kundenkontakt sucht, sondern ohne Vorwarnung gleich einen Anwalt einschaltet. Scheint in der Servicewüste Deutschland mittlerweile echt normal zu sein ...
Seit 02/2021: Twingo electric vibes in orange
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
An welcher Stelle ist es verworren??
Bestellung im November 2019 - wie so viele hier. Dann keine Bestellbestätigung erhalten wie so viele hier. Siehe Thread zu den Lieferfristen beim E-Golf, wo im November / Dezember 2019 bzw. Januar 2020 viele auf das Schreiben von VW gewartet haben, da nur mit der Bestellnummer im Volkswagenportal der Fortgang der Bestellung eingesehen werden konnte. Also nichts ungewöhnliches soweit
März 2020 Hinweis, dass das Fahrzeug da ist (aber der Brief noch nicht). In diesem Zusammenhang mit Verkäufer über die höhere VW-Prämie von 1.190 EUR gesprochen. Ihm war das unbekannt; aber er wollte sich bis zur Auslieferung informieren.
Ende April 2020 (erste Coronalockerungen; Autohäuser durften erstmals Fahrzeuge zur Auslieferung fertigmachen) Fahrzeug abgeholt. Verkäufer hat sich zum erhöhten Herstelleranteil informiert und mir das besagte VW-Formular zum erhöhten Umweltbonus zur Unterschrift vorgelegt. Er wird es nach Wolfsburg weiterleiten und wenn das Geld beim Autohaus gutgeschrieben ist, eine Rechnung über den Fahrzeugkauf und der Restforderung von 810 EUR schicken. (Restzahlung war die Inzahlungnahme meines alten Fahrzeuges und eine Finanzierung - ich bin also ohne weitere Unterschriften und Zahlungen aus dem Autohaus raus)
Auch das ist nichts ungewöhnliches - im Thread zur rückwirkenden VW-Förderung sind mehrere, bei denen das so gelaufen ist.
Nunja ... und dann begann das Warten. Da das Autohaus noch Geld von mir haben wollte, habe ich natürlich nichts gemacht. War vielleicht falsch - keine Ahnung. Ich kenne keinen Schuldner, der ohne Zahlungsaufforderung freiwillig beim Gläubiger nachhakt. Anyway ...
Februar 2021: Autohaus hat ausgeschlafen und schickt mir ein unhöfliches Schreiben, dass noch 2.000 EUR offen sind. Am nächsten Tag habe ich geantwortet. Sinngemäß: mündlich wurde etwas anderes vereinbart; es sind nur 810 EUR offen und wenn ich eine ordentliche Rechnung bekomme, überweise ich umgehend.
5 Tage später Anruf vom Verkäufer: er kümmert sich, da ist wohl bei der Dispo was schief gelaufen. Er meldet sich wieder.
3 Wochen später frage ich schriftlich beim Verkäufer nach, was der Sachstand ist. Bislang hat sich keiner bei mir gemeldet.
Ohne Reaktion vom Autohaus bekam ich 14 Tage später Post vom Anwalt.
Ich hoffe, dass der Sachverhalt jetzt besser zu verstehen ist
Bestellung im November 2019 - wie so viele hier. Dann keine Bestellbestätigung erhalten wie so viele hier. Siehe Thread zu den Lieferfristen beim E-Golf, wo im November / Dezember 2019 bzw. Januar 2020 viele auf das Schreiben von VW gewartet haben, da nur mit der Bestellnummer im Volkswagenportal der Fortgang der Bestellung eingesehen werden konnte. Also nichts ungewöhnliches soweit
März 2020 Hinweis, dass das Fahrzeug da ist (aber der Brief noch nicht). In diesem Zusammenhang mit Verkäufer über die höhere VW-Prämie von 1.190 EUR gesprochen. Ihm war das unbekannt; aber er wollte sich bis zur Auslieferung informieren.
Ende April 2020 (erste Coronalockerungen; Autohäuser durften erstmals Fahrzeuge zur Auslieferung fertigmachen) Fahrzeug abgeholt. Verkäufer hat sich zum erhöhten Herstelleranteil informiert und mir das besagte VW-Formular zum erhöhten Umweltbonus zur Unterschrift vorgelegt. Er wird es nach Wolfsburg weiterleiten und wenn das Geld beim Autohaus gutgeschrieben ist, eine Rechnung über den Fahrzeugkauf und der Restforderung von 810 EUR schicken. (Restzahlung war die Inzahlungnahme meines alten Fahrzeuges und eine Finanzierung - ich bin also ohne weitere Unterschriften und Zahlungen aus dem Autohaus raus)
Auch das ist nichts ungewöhnliches - im Thread zur rückwirkenden VW-Förderung sind mehrere, bei denen das so gelaufen ist.
Nunja ... und dann begann das Warten. Da das Autohaus noch Geld von mir haben wollte, habe ich natürlich nichts gemacht. War vielleicht falsch - keine Ahnung. Ich kenne keinen Schuldner, der ohne Zahlungsaufforderung freiwillig beim Gläubiger nachhakt. Anyway ...
Februar 2021: Autohaus hat ausgeschlafen und schickt mir ein unhöfliches Schreiben, dass noch 2.000 EUR offen sind. Am nächsten Tag habe ich geantwortet. Sinngemäß: mündlich wurde etwas anderes vereinbart; es sind nur 810 EUR offen und wenn ich eine ordentliche Rechnung bekomme, überweise ich umgehend.
5 Tage später Anruf vom Verkäufer: er kümmert sich, da ist wohl bei der Dispo was schief gelaufen. Er meldet sich wieder.
3 Wochen später frage ich schriftlich beim Verkäufer nach, was der Sachstand ist. Bislang hat sich keiner bei mir gemeldet.
Ohne Reaktion vom Autohaus bekam ich 14 Tage später Post vom Anwalt.
Ich hoffe, dass der Sachverhalt jetzt besser zu verstehen ist
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
- Profil
- Beiträge: 519
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 19:35
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danke erhalten: 220 Mal
Re: Entschädigung bei Rückabwicklung Kaufvertrag E-Auto
Kurzes Update:
Autohaus hat noch vor Ablauf der letzten Zahlungsfrist Klage beim Amtsgericht erhoben.
Ich war beim Anwalt. Er sieht gute Chancen, dass ich nicht zur Zahlung der restlichen 1.190 EUR verpflichtet werde. Rückabwicklung des Kaufvertrages ist vom Tisch, so dass das Thema eigentlich geschlossen werden kann (außer es ist jemand am Ausgang der Klage des Autohauses interessiert)
Autohaus hat noch vor Ablauf der letzten Zahlungsfrist Klage beim Amtsgericht erhoben.
Ich war beim Anwalt. Er sieht gute Chancen, dass ich nicht zur Zahlung der restlichen 1.190 EUR verpflichtet werde. Rückabwicklung des Kaufvertrages ist vom Tisch, so dass das Thema eigentlich geschlossen werden kann (außer es ist jemand am Ausgang der Klage des Autohauses interessiert)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Rückabwicklung / Wandlung - Was ist zu erwarten?
von drego » Di 8. Feb 2022, 11:12 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von campomato
Mi 16. Feb 2022, 12:30
-
Rückabwicklung / Wandlung - Was ist zu erwarten?
-
-
Rücktritt vom Kaufvertrag - was passiert mit dem Umweltbonus
von Mazzzzze » Fr 18. Mär 2022, 14:54 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Mazzzzze
Sa 19. Mär 2022, 15:40
-
Rücktritt vom Kaufvertrag - was passiert mit dem Umweltbonus
-
-
Kurze Frage: Handschriftliche Änderung auf Kaufvertrag. Problem?
von Kova » Di 26. Jul 2022, 19:04 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Andrei
Do 28. Jul 2022, 01:57
-
Kurze Frage: Handschriftliche Änderung auf Kaufvertrag. Problem?
-
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
von LSO » Di 19. Okt 2021, 17:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Flachatmer
Do 21. Okt 2021, 12:03
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
-
-
Hauselektrik zum Auto Laden
von Radioactiveman89 » Di 17. Aug 2021, 19:54 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von der niederrheiner
Fr 20. Aug 2021, 12:37
-
Hauselektrik zum Auto Laden