Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 13:43
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Leute Leute Leute, vor einige Tagen habe ich nun endlich mein Kona abgeholt. Ich habe schon viele Beiträge hier gelesen die die anfängliche Entäuschung bezüglich E-Mobilität ausdrücken. Nun wollte ich mal meine Ergeignisreiche Story meines ersten Tages als E-Wagen Besitzer schildern 
Meinen Kona habe ich 250km entfernt meiner Heimat abgeholt. Geladen waren ca. 3/4. Ich musste also auf dem Nachhauseweg nochmal Laden. Kein Problem, wollte ich eh machen zu testen. Ich hatte mir ja schon Wochen vorher meinen Fahrweg geplant und mir Ladestationen rausgesucht. Mein Plan ist es übrigens hauptsächlich kostenlos zu Laden (Geht in meiner Stadt ganz gut).
Also los geht die Fahrt. Nach ca. 100Km kam der erste Kaufland. Hier wollte ich direkt meinen Wochenendeinkauf mit der ersten DC Ladung verbinden. Ich komme an. AC wird schon geladen. DC ist frei. Wow welch ein Glück. Angesteckt. Authentifizierung. Fehler. Keine Kommunikation möglich. (Und ja, über die App bin ich mir bewusst). Naja gut, kein Problem, kann passieren. Hab noch ca. 100Km Reichweite. Der nächste Kaufland kommt nach 50Km.
Auf dem Weg dort hin sah ich eine Raststätte mit einem Eon Lader. Muss ich natürlich bezahlen.........war mir dann aber egal. Am AC ladet schon ein Zoe. Musste mich links daneben stellen. Will den DC einstecken..........es fehlen gute 20cm.................Der Kona hat seine Steckplatz link vorne. Es ist also nicht möglich trotz perfekter Parkung ein Kabel auf der linken Seite einzustecken. Puhh da ging meine Laune schon langsam in den Keller. Wer hat sich das denn ausgedacht? Naja gut. Musste mich also komplett quer über 2 Parkplätze vor die Station stellen. Nun passt das Kabel. Keine Kommunikation mit dem Auto möglich.............jesus christ. Ab zum geplanten Kaufland.
Mit 50km Restreichweite komm ich dort an. DC belegt. AC frei. Egal, stelle ich mich halt an den AC und lad einfach nur so viel um zumindest nach Hause zu kommen. AC eingesteckt....nix passiert. An der Autoverbindung klackt es nur die ganze Zeit. Als wenn er versucht zu verriegeln, es aber nicht schafft. Ok jetzt wirds kompliziert. Meine App zeigt mir einen Lidl mit AC in 20Km an.
Mit 30km Restreichweite komme ich beim Lidl an. AC frei. Stecke mein Typ2 an. Verbindung erfolgreich. Nix passiert. Es kommt kein Strom durch. Edeka mit AC in 10km. Ab dafür!
Ich komme an. Stecke ein. Er lädt!!!! Mit grandiosen 2,7kw. Ich kaufe also 2 Stunden lang allmöglichen Mist ein, damit ich es grade so noch nach Hause schaffe.
Nun hab ich wieder etwa 35km Restreichweite. Sehe ein AC Stecker an einem Autohaus. Plugsurfing Scan and Charge. Möchte mir noch ein paar KM holen um auf nummer sicher zu gehen. Scanne also den QR Code. 404 Fehler der Internetseite............Ich versuche es 2 Minuten später nochmal. Jetzt komme ich bis zum Zahlvorgang per Paypal. Gebe meine Sachen ein.......Fehler......irgendwas. At this point lese ich mir nicht einmal mehr die Fehlermeldungen durch. Gut weiter gehts.
Ich stelle nun fest das meine Restkm doch nicht bis nach Hause reichen. Ich komme in meiner Stadt an und Fahre den ersten DC Lader an mit einer Restreichweite von sage und schreibe 11km. Belegt von einem Tesla. Gut, ich hab keine Wahl mehr. Muss ich mich eben irgendwo hinstellen und warten, selbst wenn es 3 Stunden dauert. Nach ca. 50 Minuten ist er fertig. Und ich stelle mich an den DC. Gott sei dank.........es klappt. Ich charge noch 30 Minuten und fahre nach Hause.
Puhhhhhh. Meine eigentlich geplante 2 bis 2,5 Stunden Heimfahrt hat nun also ganze 6 Stunden gedauert. Und jetzt fragen sich Leute wirklich noch warum es E-Mobilität so schwer hat..........

Meinen Kona habe ich 250km entfernt meiner Heimat abgeholt. Geladen waren ca. 3/4. Ich musste also auf dem Nachhauseweg nochmal Laden. Kein Problem, wollte ich eh machen zu testen. Ich hatte mir ja schon Wochen vorher meinen Fahrweg geplant und mir Ladestationen rausgesucht. Mein Plan ist es übrigens hauptsächlich kostenlos zu Laden (Geht in meiner Stadt ganz gut).
Also los geht die Fahrt. Nach ca. 100Km kam der erste Kaufland. Hier wollte ich direkt meinen Wochenendeinkauf mit der ersten DC Ladung verbinden. Ich komme an. AC wird schon geladen. DC ist frei. Wow welch ein Glück. Angesteckt. Authentifizierung. Fehler. Keine Kommunikation möglich. (Und ja, über die App bin ich mir bewusst). Naja gut, kein Problem, kann passieren. Hab noch ca. 100Km Reichweite. Der nächste Kaufland kommt nach 50Km.
Auf dem Weg dort hin sah ich eine Raststätte mit einem Eon Lader. Muss ich natürlich bezahlen.........war mir dann aber egal. Am AC ladet schon ein Zoe. Musste mich links daneben stellen. Will den DC einstecken..........es fehlen gute 20cm.................Der Kona hat seine Steckplatz link vorne. Es ist also nicht möglich trotz perfekter Parkung ein Kabel auf der linken Seite einzustecken. Puhh da ging meine Laune schon langsam in den Keller. Wer hat sich das denn ausgedacht? Naja gut. Musste mich also komplett quer über 2 Parkplätze vor die Station stellen. Nun passt das Kabel. Keine Kommunikation mit dem Auto möglich.............jesus christ. Ab zum geplanten Kaufland.
Mit 50km Restreichweite komm ich dort an. DC belegt. AC frei. Egal, stelle ich mich halt an den AC und lad einfach nur so viel um zumindest nach Hause zu kommen. AC eingesteckt....nix passiert. An der Autoverbindung klackt es nur die ganze Zeit. Als wenn er versucht zu verriegeln, es aber nicht schafft. Ok jetzt wirds kompliziert. Meine App zeigt mir einen Lidl mit AC in 20Km an.
Mit 30km Restreichweite komme ich beim Lidl an. AC frei. Stecke mein Typ2 an. Verbindung erfolgreich. Nix passiert. Es kommt kein Strom durch. Edeka mit AC in 10km. Ab dafür!
Ich komme an. Stecke ein. Er lädt!!!! Mit grandiosen 2,7kw. Ich kaufe also 2 Stunden lang allmöglichen Mist ein, damit ich es grade so noch nach Hause schaffe.
Nun hab ich wieder etwa 35km Restreichweite. Sehe ein AC Stecker an einem Autohaus. Plugsurfing Scan and Charge. Möchte mir noch ein paar KM holen um auf nummer sicher zu gehen. Scanne also den QR Code. 404 Fehler der Internetseite............Ich versuche es 2 Minuten später nochmal. Jetzt komme ich bis zum Zahlvorgang per Paypal. Gebe meine Sachen ein.......Fehler......irgendwas. At this point lese ich mir nicht einmal mehr die Fehlermeldungen durch. Gut weiter gehts.
Ich stelle nun fest das meine Restkm doch nicht bis nach Hause reichen. Ich komme in meiner Stadt an und Fahre den ersten DC Lader an mit einer Restreichweite von sage und schreibe 11km. Belegt von einem Tesla. Gut, ich hab keine Wahl mehr. Muss ich mich eben irgendwo hinstellen und warten, selbst wenn es 3 Stunden dauert. Nach ca. 50 Minuten ist er fertig. Und ich stelle mich an den DC. Gott sei dank.........es klappt. Ich charge noch 30 Minuten und fahre nach Hause.
Puhhhhhh. Meine eigentlich geplante 2 bis 2,5 Stunden Heimfahrt hat nun also ganze 6 Stunden gedauert. Und jetzt fragen sich Leute wirklich noch warum es E-Mobilität so schwer hat..........
Anzeige
Re: Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
- Profil
- Beiträge: 2529
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danke erhalten: 1259 Mal
Tja, das kann halt passieren, wennan auf Biegen und Brechen umsonst laden will.
Ich wette, wenn Du ganz gewöhnlich Deine Route mit ABRP geplant hättest, wäre alles einwandfrei gelaufen.
SüdSchwabe.
Ich wette, wenn Du ganz gewöhnlich Deine Route mit ABRP geplant hättest, wäre alles einwandfrei gelaufen.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 13:43
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Auf Biegen und Brechen? Nach dem ersten Kaufland war kostenloses Laden kein Thema mehr. Habe 2 Kostenpflichtige angesteuert die nicht funktioniert haben.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Tja, das kann halt passieren, wennan auf Biegen und Brechen umsonst laden will.
Ich wette, wenn Du ganz gewöhnlich Deine Route mit ABRP geplant hättest, wäre alles einwandfrei gelaufen.
SüdSchwabe.
Re: Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
- Profil
- Beiträge: 4260
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 603 Mal
Gab es denn keine anderen kostenpflichtigen DC-Lader an der Strecke?
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 17.12.2021
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
- Profil
- Beiträge: 1378
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Re: Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
- Profil
- Beiträge: 2529
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danke erhalten: 1259 Mal
Das Problem an den Gratisladern ist oft, dass sie entweder funktionieren und dann dauer-besetzt sind - oder kaputt sind und dann ewig nicht repariert werden, weil kein Anreiz besteht, diese zu richten, weil sie ja eh nur Kosten verursachen, wenn sie funktionieren.
Vielleicht mal die angesprochenen Lader aus dem Stromtankstellen-Verzeichnis raus suchen und hier verlinken. Vielleicht kann man dann mehr dazu sagen.
Eine Reiseplanung mit kostenlosen Ladern zu machen ist schon ziemlich... mutig.
SüdSchwabe.
Vielleicht mal die angesprochenen Lader aus dem Stromtankstellen-Verzeichnis raus suchen und hier verlinken. Vielleicht kann man dann mehr dazu sagen.
Eine Reiseplanung mit kostenlosen Ladern zu machen ist schon ziemlich... mutig.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
- Profil
- Beiträge: 1464
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danke erhalten: 568 Mal
Ich kann da keine Geiz-ist-geil-Mentalität erkennen und finde die Reaktionen insofern unfair.
"Also los geht die Fahrt. Nach ca. 100Km kam der erste Kaufland. Hier wollte ich direkt meinen Wochenendeinkauf mit der ersten DC Ladung verbinden."
So ist es doch gedacht! So funktioniert E-Mobilität: Laden und was anderes machen. Er hat sich auch ja nicht darauf verlassen, sondern das Kaufland mit genug Rest angesteuert es direkt danach bei E.on probiert.
Tipp: e.on ist leider oft unzuverlässig. Mit einem CCS-Auto immer Standorte mit mehreren Säulen anfahren, vorzugsweise EnBW, Fastned, Ionity (ja, ich weiß, je nach Auto sehr teuer), und besser Allego als e.on.
"Also los geht die Fahrt. Nach ca. 100Km kam der erste Kaufland. Hier wollte ich direkt meinen Wochenendeinkauf mit der ersten DC Ladung verbinden."
So ist es doch gedacht! So funktioniert E-Mobilität: Laden und was anderes machen. Er hat sich auch ja nicht darauf verlassen, sondern das Kaufland mit genug Rest angesteuert es direkt danach bei E.on probiert.
Tipp: e.on ist leider oft unzuverlässig. Mit einem CCS-Auto immer Standorte mit mehreren Säulen anfahren, vorzugsweise EnBW, Fastned, Ionity (ja, ich weiß, je nach Auto sehr teuer), und besser Allego als e.on.
TESLA-Leerverkäufer erstellen falsche "Kunden" - Beschwerden bei der US-Aufsichtsbehörde
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Re: Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
- Profil
- Beiträge: 519
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
Da hätte man sich eigentlich rechtzeitig von 2-3 Anbietern (ohne Grundgebühr) die App laden und schonmal die Ladekarten bestellen können.papayabrot hat geschrieben: ↑ Ich hatte mir ja schon Wochen vorher meinen Fahrweg geplant und mir Ladestationen rausgesucht.
Re: Meine Abholung oder.......ein Debakel in vielen Akten.
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 2. Feb 2021, 13:43
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Und das ich das nicht gemacht hab, hab ich wo genau geschrieben?Afaik hat geschrieben: ↑Da hätte man sich eigentlich rechtzeitig von 2-3 Anbietern (ohne Grundgebühr) die App laden und schonmal die Ladekarten bestellen können.papayabrot hat geschrieben: ↑ Ich hatte mir ja schon Wochen vorher meinen Fahrweg geplant und mir Ladestationen rausgesucht.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
We Connect nach zu vielen Anfragen getrennt
von Stromerian » Mo 27. Apr 2020, 08:42 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Stromerian
Do 14. Mai 2020, 09:31
-
We Connect nach zu vielen Anfragen getrennt
-
-
Citigo "kein Strom" bei vielen Ladesäulen
von uop8Bahg » Di 3. Nov 2020, 19:08 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Do 5. Nov 2020, 18:51
-
Citigo "kein Strom" bei vielen Ladesäulen
-
-
2 Wallboxen mit vielen Funktionen - KfW440
von milhouse007 » Di 23. Feb 2021, 20:48 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Fr 26. Feb 2021, 13:19
-
2 Wallboxen mit vielen Funktionen - KfW440
-
-
Abholung e up in Wolfsburg - Ladestationen in Richtung Darmstadt
von mar1887co » Fr 12. Jun 2020, 05:53 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von mar1887co
Mi 17. Jun 2020, 05:39
-
Abholung e up in Wolfsburg - Ladestationen in Richtung Darmstadt
-
-
Abholung Autostadt Wolfsburg
von Garalor » So 26. Jul 2020, 23:34 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bernd_1967
Mi 5. Aug 2020, 07:27
-
Abholung Autostadt Wolfsburg