Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 140
- Registriert: So 25. Jul 2021, 00:47
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Anzeige
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 21015
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 836 Mal
Ich vermute, dass Du keine praktische Erfahrung mit BEV ohne AVAS hast. Ich habe da 6,5 Jahre und spreche nicht nur aus der Theorie heraus.
Fährst Du C63 AMG? Bei meinem springt da keiner.
Das absurde ist ja, dass Verbrenner wie meiner leiser sind als diverse AVAS Systeme. Hier im Haus kann ich oft AVAS hören, während aktuelle Benziner ungehört vorbei rollen.
Und in der Regel ist auch nicht ab 21km/h Ruhe, obwohl das gesetzeskonform wäre.
Ordentlich ist für mich nur ein Geräusch, das so ist, weil der Motor so auf Leistung gebracht wurde. Also nicht künstlich laut gemacht und erst recht nichts aus einem Lautsprecher. Das finde ich einfach nur albern.
Ein authentischer Elelektromotor ist eben weitestgehend geräuschfrei.
Ich fahre auch gerne Einzylinder. Aber es muss authentisch sein. Hat ja was wenn man die einzelne Verbrennung als Schub spürt.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 1070
- Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 301 Mal
Ich nicht, aber andere...
Wenn in der Parklücke der Verbrenner gestartet wird, ist das für Leute mit einigermaßen funktionierenden Lauschlappen nicht zu überhören und entsprechend wird auf das Fahrzeug geschaut und ggff. stehen geblieben.
Wenn ich meinen Rückwärtspieper an mache, stört das niemanden und es wird weitergelatscht. Die erschrecken erst, wenn ich dann rückwärts anrolle.
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 8479
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1116 Mal
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 10. Mär 2022, 19:30
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Falsch vermutet! BEV mit abschaltbaren AVAS, Schalte ich aber nicht ab, da ich einerseits niemand gefährden möchte und andererseits ich deswegen kein Pipi in die Augen bekomme.Karlsson hat geschrieben: ↑Ich vermute, dass Du keine praktische Erfahrung mit BEV ohne AVAS hast. Ich habe da 6,5 Jahre und spreche nicht nur aus der Theorie heraus.
vorwärts, aber elektrisch
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 6296
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danke erhalten: 1043 Mal
Also hast du grad zugegeben, dass du doch keine Erfahrung mit BEV ohne AVAS gemacht hast?
Ich meine wenn man es abschalten kann aber das nie tut dann sammelt man da ja auch keine Erfahrung.
Also ich schalte mein AVAS eigentlich auch 95% der Zeit ab. Die einzigen Male wenn ich es anlasse ist wenn ich weiß, dass sich um dem Auto eventuell unaufmerksame Leute befinden. Die warne ich also vorsichtshalber vor. Oder wenn in einer 30er Zone vor mir Menschen auf der Straße laufen und nicht merken dass ich komme, dann schalte ich es an, meistens merken sie es dann.

Also ich schalte mein AVAS eigentlich auch 95% der Zeit ab. Die einzigen Male wenn ich es anlasse ist wenn ich weiß, dass sich um dem Auto eventuell unaufmerksame Leute befinden. Die warne ich also vorsichtshalber vor. Oder wenn in einer 30er Zone vor mir Menschen auf der Straße laufen und nicht merken dass ich komme, dann schalte ich es an, meistens merken sie es dann.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 21015
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 836 Mal
Danke für die Bestätigung. Du sprichst also aus der Theorie und ich habe 6,5J ahre Praxis.Elektro-Jens hat geschrieben: ↑ Falsch vermutet! BEV mit abschaltbaren AVAS, Schalte ich aber nicht ab, da ich einerseits niemand gefährden möchte und andererseits ich deswegen kein Pipi in die Augen bekomme.
Habe ich auch ein paar mal gemacht, hat aber nie geholfen. Im Winter war beim Zoe allerdings die Wärmepumpe auch er ohnehin so laut, dass du da keine zusätzlichen Geräusche brauchst. Also die läuft bei echter Kälte tendentiell lauter als mein Verbrenner.
Zum Tesla 3 muss ich sagen, dass ich das Geräusch beim vorwärts fahren noch nicht mitbekommen habe, noch nicht mal mit Fenster runter. Beim Rückwärtsfahren ist es dafür durchdringend widerlich.
Zum Jahreswechsel wechsel ich auf Citroen e-C4, mal schauen wie es da dann aussieht. Bei Stellantis scheint das Avas aber ein eigenes Modul zu sein, wo man auch den Stecker ziehen kann und dann ist das aus.
Als legale Alternative würde ich es sehr begrüßen und wenn man das so einstellen könnte, das nur das absolute gesetzliche Minimum erfüllt wird. Also nicht lauter und vor allem auch nicht mehr über 20 km/h.
Wenn das so ist wie Tesla vorwärts ist alles in Ordnung. Wobei ich auch bezweifle, dass das einem sehbehinderten Menschen irgendetwas nutzt wenn ich es überhaupt nicht hören kann.
Im Kontrast dazu haben wir in der Straße zwei Avas Fahrzeuge, die ich lange höre bevor sie da sind und das auch drinnen im Gegensatz zu den leiseren Verbrennern.
Zum Ton beim Verschließen - der hat halt einen Sinn.
Also ich wusste dann beim Zoe immer, dass er sich auch wirklich verschlossen hat. Das hat er auch manchmal vergessen, deswegen war es wichtig da hin zu hören.
Der Tesla hupt da einmal kurz. Das ist aber weder laut noch dauert es lange. Also das sind vielleicht 0,3s, die einen Sinn haben im Gegensatz zu den Tröten, die ich hier in der Straße für 30s höre.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 1853
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 13:26
- Hat sich bedankt: 608 Mal
- Danke erhalten: 1234 Mal
Das ist schon klar, aber du sendest ein für alle in der Nähe hörbares nerviges Geräusch aus, nur für die Bequemlichkeit, hierfür nicht hinschauen zu müssen (Blinker).
Deswegen halte ich es für richtig, dies zu verbieten.
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 21015
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 836 Mal
Das ist nicht laut und nervig und vor allem ist es nur wirklich sehr sehr kurz und hat einen echten Nutzen.
Vor dem Hintergrund, dass hier das Avas noch verteidigt wird, komme ich mir gerade total verarscht vor, wenn ich das von dir lese.
Und nein, die Tesla Blinker sehe ich nicht mehr wenn der sich verschließt, da bin ich schon um die Ecke gebogen. Beim Supermarkt hinter dem Verschlag mit den Einkaufswagen und zu Hause um die Garage.
Vor dem Hintergrund, dass hier das Avas noch verteidigt wird, komme ich mir gerade total verarscht vor, wenn ich das von dir lese.
Und nein, die Tesla Blinker sehe ich nicht mehr wenn der sich verschließt, da bin ich schon um die Ecke gebogen. Beim Supermarkt hinter dem Verschlag mit den Einkaufswagen und zu Hause um die Garage.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Zwangsgeräusche ab 1.7.21 für alle
- Profil
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 10. Mär 2022, 19:30
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Aha, ein QuerdenkerKarlsson hat geschrieben: ↑Danke für die Bestätigung. Du sprichst also aus der Theorie und ich habe 6,5J ahre Praxis.Elektro-Jens hat geschrieben: ↑ Falsch vermutet! BEV mit abschaltbaren AVAS, Schalte ich aber nicht ab, da ich einerseits niemand gefährden möchte und andererseits ich deswegen kein Pipi in die Augen bekomme.


vorwärts, aber elektrisch
Anzeige