Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

USER_AVATAR
  • eve
  • Beiträge: 3143
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 520 Mal
  • Danke erhalten: 461 Mal
read
Okay, auch 2021 geht an das Model 3 - immerhin zum 4. Mal infolge.

Zumindest vermute ich das stark. Der Wuling ist zwar in China vor dem M3 aber wird auch nur dort abgesetzt.

Gibt es bereits konkrete Zahlen?

2022 wird auch wieder spannend, weil jetzt ja die ganzen Mittelklasse SUVs und CUVs in Produktion und Verkauf sind.
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Anzeige

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

Casamatteo
read
Was immer noch fehlt sind attraktive Kompaktwagen unterhalb der Golfklasse wenn man keine Lifestyle-Retro-Aufgüsse von vergangenen Tagen wie Mini, 500 und auch Honda e haben will. Wenn VW die e-Up Drillinge weiterhin und in allen relevanten Märkten anbieten würde, und dazu einen e-Polo, wäre das Model 3 zumindest in Europa nicht mehr an der Spitze zu finden da schlicht zu groß für viele.

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

Jupp78
read
Tesla hat mit dem Model 3 ein gutes E-Auto hingestellt. Noch ist es auch modern und sie können liefern (endlich). Vor allem aber zählt, dass es eigentlich immer noch ein gutes Stück weit ein ein Modell Unternehmen ist. Man kanibalisiert sich nicht selbst bei dieser Frage. Mit dem Model Y wird sich das ein wenig ändern und dazu wird kommen, dass die Kisten älter werden. Der Titel wird fallen, die Frage ist nur wann.

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

USER_AVATAR
read
Jupp78 hat geschrieben: und sie können liefern (endlich).
Naja, erwäge gerade zu bestellen und seit letzter Woche ist die Prognose von März zu Juni gerutscht :?
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

USER_AVATAR
read
Tja, man muss das immer in Relation zu den anderen sehen. Ich wundere mich etwas dass du tatsächlich unmittelbar vor einer Entscheidung stehst. Den Fredtitel kann man getrost auf 2023 ändern, vorher wird das nix mit den ganzen Teslakillern.
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

USER_AVATAR
read
Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

Jupp78
read
Karlsson hat geschrieben: Naja, erwäge gerade zu bestellen und seit letzter Woche ist die Prognose von März zu Juni gerutscht :?
Wie kommt man auf die Idee jetzt erst ein M3 zu bestellen? Wenn ich es gut fände, hätte ich es 2019 getan, wenn nicht, dann auch nicht in 2022 ;).

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

USER_AVATAR
read
Ist einfach ein geiles Auto und jetzt passt es.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

USER_AVATAR
read
Du wirst es nicht bereuen ;)
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020

Re: Model 3 seit 3 Jahren weltweit meistverkauftes BEV. Wer wird's 2021?

USER_AVATAR
read
Hmm, ob man es "bereut" oder nicht, lässt sich so einfach nicht sagen. Auf dem yt-Kanal "Move Electric" wurde sich über das Weihnachtsupdate aufgeregt, da es eine Verschlimmbesserung darstellt, bzgl. der Auslieferung muss man aufpassen wie ein Fuchs, um auf alle Mängel auch wirklich hingewiesen zu werden.

Konstruktiv und hinsichlich der Fertigungsqualität (bspw. Hohlraumversiegelung, Heckleuchten die auf der Verkleidung aufsitzen) muss man aufpassen, Ove Kröger kennt hier die neuralgischen Ecken.

Die wirklich tastenlose Bedienung muss einem liegen, es gibt Stimmen, die sich u.a. über die quasi fehlende Scheibenwischerbedienung aussprechen.

Tesla macht einiges richtig, mit einfachen Zugang zum Ladenetz und Fahrzeugkosten die im Vergleich "überschaubar" wären, der Verbrauch (inkl. Ladeverluste) ist durchschnittlich mit 18-19kWh.

Das Model 3 ist kein schlechtes Auto aber auch nichts besonderes und hat einige Eigenheiten, die man akzeptieren muss.

Warum ist Tesla bei den BEV damit vorne?

Weil sie liefern können, im Grunde ein ähnliches Argument, wie bei der Zoe in der EU.
Der Widerwille jemanden zuzuhören, berut auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag