ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
Re: ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 2610
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 832 Mal
Anzeige
Re: ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 12. Sep 2020, 18:32
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 18:48
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 370 Mal
Ich habe das gestern auch mal getestet. ABRP mit Android Auto und Live-Daten von EV-Notify. Ziemlich cool! Leider sind die Live-Daten immer nach ca. 5 Min nicht mehr verfügbar, Das Symbol unten rechts ist dann rot. Dann muss ich das Smartphone kurz entsperren und kurze Zeit später sind die Daten wieder da. Aber nach ca. 5 Minuten auch wieder weg. Hat das Problem schon mal jemand hier gehabt? EV-Notify holt sich die Daten von einem Bluetooth-OBD Adapter.
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, East Derry WR, Andoya SR, SW-Version:0910
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz bestellt
openWB series2 standard+ / 9,9kWp PV Ost/West
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz bestellt
openWB series2 standard+ / 9,9kWp PV Ost/West
Re: ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 2610
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 832 Mal
Re: ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 11. Dez 2018, 12:14
- Wohnort: Landkreis Weilheim-Schongau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 386
- Registriert: So 27. Dez 2020, 01:51
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 171 Mal
oder in EVNotify in den 'Entwicklermodus' gehen (auf das Zahnrad und öfter auf die Versionsnummer unten rechts klicken)
Dann öffnet sich ein Fenster mit vielen Checkboxen.
Hier dann BACKGROUND_MODE aktivieren und oben rechts auf die Diskette, zum Speichern klicken. Funktioniert dann auch ohne dass das Display an ist.
Es wird dann oben neben der Uhrzeit das EVNotify Symbol angezeigt, wenn es im Hintergrund läuft.
Dann öffnet sich ein Fenster mit vielen Checkboxen.
Hier dann BACKGROUND_MODE aktivieren und oben rechts auf die Diskette, zum Speichern klicken. Funktioniert dann auch ohne dass das Display an ist.
Es wird dann oben neben der Uhrzeit das EVNotify Symbol angezeigt, wenn es im Hintergrund läuft.
Kia e-Niro 21 - 64kWh - Spirit (B4U) - 12/2020 - 16,0 kWh/100km
Bonnet - die Ladeapp - mit dem Code R87DQ 15£~18€ Guthaben für dein erstes Refill geschenkt. Hier klicken um zu Bonnet zu gelangen.
Bonnet - die Ladeapp - mit dem Code R87DQ 15£~18€ Guthaben für dein erstes Refill geschenkt. Hier klicken um zu Bonnet zu gelangen.
Re: ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 1960
- Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 408 Mal
Re: ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 386
- Registriert: So 27. Dez 2020, 01:51
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 171 Mal
Vorgestern haben wir einen Trip mit unserem E-Niro über 580km gemacht, folgendes möchte ich berichten:
- Die App lief recht stabil, bis auf ein paar Aussetzer in AA, und direktem selbstständigem Neustart (ca 5 Sekunden - die App auf dem Handy lief weiter, Route in AA weiterhin aktuell) - die Werte für aktuellen SOC und Ziel SOC haben dann ein paar Minuten gebraucht bis sie wieder aktuell waren.
- Überspringen Ladepunkt: Wir sind bewusst an einem Ladepunkt vorbeigefahren, da sich die Ziel SOC für diesen immer weiter nach oben korrigiert hat (Ankunft Soll SOC bei Abfahrt daheim 52%, Ist SOC bei Durchfahrt 72%)
Jedoch wollte ABRP immer wieder zur Ladesäule zurückfahren, mit Abfahren von der Autobahn und dann wieder in der Gegenrichtung retour - wenig zielführend.
Ist es hier nicht möglich einen anderen Lader vorgeschlagen zu bekommen, sodass so etwas nicht passiert?
- Ladesäulenzustand: angefahren wurde der EnBW Lader in Wesseling Ahrstraße 99, Zustand lt App: alle 4 Lader grün, angekommen am Ladepunkt: alle 4 Lader aus wegen Bauarbeiten. Ein Lader von Ionity im weiteren Verlauf der Route wurde mit aktuellem Zustand angezeigt.
- Stau/Alternative Route:
Hierzu kommt in der App die Meldung dass eine alternative Route gefunden wurde, in AA jedoch nicht - da das Handy 'weit weg' liegt und das Display aus ist, kriegt man das nicht wirklich mit.
Ansonsten bin ich zufrieden mit der App
- Die App lief recht stabil, bis auf ein paar Aussetzer in AA, und direktem selbstständigem Neustart (ca 5 Sekunden - die App auf dem Handy lief weiter, Route in AA weiterhin aktuell) - die Werte für aktuellen SOC und Ziel SOC haben dann ein paar Minuten gebraucht bis sie wieder aktuell waren.
- Überspringen Ladepunkt: Wir sind bewusst an einem Ladepunkt vorbeigefahren, da sich die Ziel SOC für diesen immer weiter nach oben korrigiert hat (Ankunft Soll SOC bei Abfahrt daheim 52%, Ist SOC bei Durchfahrt 72%)
Jedoch wollte ABRP immer wieder zur Ladesäule zurückfahren, mit Abfahren von der Autobahn und dann wieder in der Gegenrichtung retour - wenig zielführend.
Ist es hier nicht möglich einen anderen Lader vorgeschlagen zu bekommen, sodass so etwas nicht passiert?
- Ladesäulenzustand: angefahren wurde der EnBW Lader in Wesseling Ahrstraße 99, Zustand lt App: alle 4 Lader grün, angekommen am Ladepunkt: alle 4 Lader aus wegen Bauarbeiten. Ein Lader von Ionity im weiteren Verlauf der Route wurde mit aktuellem Zustand angezeigt.
- Stau/Alternative Route:
Hierzu kommt in der App die Meldung dass eine alternative Route gefunden wurde, in AA jedoch nicht - da das Handy 'weit weg' liegt und das Display aus ist, kriegt man das nicht wirklich mit.
Ansonsten bin ich zufrieden mit der App
Kia e-Niro 21 - 64kWh - Spirit (B4U) - 12/2020 - 16,0 kWh/100km
Bonnet - die Ladeapp - mit dem Code R87DQ 15£~18€ Guthaben für dein erstes Refill geschenkt. Hier klicken um zu Bonnet zu gelangen.
Bonnet - die Ladeapp - mit dem Code R87DQ 15£~18€ Guthaben für dein erstes Refill geschenkt. Hier klicken um zu Bonnet zu gelangen.
Re: ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 2610
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 832 Mal
Das mit der Ladestation ist so gewollt. Wenn du die Ladestation ignorierst wird immer dahin zurück geroutet, bis es eine alternative Route gibt. Dafür gibt es aktuell keine Benachrichtigung mehr, aber wenn du auf das Display tippst, sollte ein Button erscheinen, wenn eine alternative Route verfügbar ist die Sinn macht. Ich denke hier sollte wieder ein Benachrichtigung angezeigt werden, damit das mit der alternativen Route falls verfügbar wieder offensichtlicher ist. Hintergrund für das Abschalten davon war, dass diese immer wieder angezeigt wurde, bis man drauf gedrückt hat. Das war sehr nervig. Aber ein einmaliges Anzeigen sollte eigentlich machbar sein. Werde ich mal weitergeben.
Um welche Ladestation handelt es sich?
Diese hier?
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -99/56062/
Aktuell wird der richtige Status mit unbekannt angezeigt:
https://abetterrouteplanner.com/?charger_id=16117823
Vor einer Woche oder so wurden noch ein paar Probleme im Zusammenhang mit EnBW behoben (vom Daten Provider, ABRP reicht die Daten quasi nur durch). Vielleicht hatte diese Ladestation noch den falschen Status von davor. Jetzt scheint es jedensfalls zu passen.
Um welche Ladestation handelt es sich?
Diese hier?
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -99/56062/
Aktuell wird der richtige Status mit unbekannt angezeigt:
https://abetterrouteplanner.com/?charger_id=16117823
Vor einer Woche oder so wurden noch ein paar Probleme im Zusammenhang mit EnBW behoben (vom Daten Provider, ABRP reicht die Daten quasi nur durch). Vielleicht hatte diese Ladestation noch den falschen Status von davor. Jetzt scheint es jedensfalls zu passen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ABRP - ABetterRoutePlanner - Planung und alternative Ladestation
von Manfredo52 » Fr 6. Mai 2022, 05:28 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rangarid
Fr 6. Mai 2022, 09:02
-
ABRP - ABetterRoutePlanner - Planung und alternative Ladestation
-
-
Abrp und Android auto
von Vanisch » Mo 13. Sep 2021, 09:23 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vanisch
Mo 13. Sep 2021, 10:10
-
Abrp und Android auto
-
-
Abetterrouteplanner
von flyher » So 28. Nov 2021, 14:36 » in ZS EV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Tina_W_1978
Do 27. Jan 2022, 20:02
-
Abetterrouteplanner
-
-
ABRP Wie genau sind die Berechnungen?
von Kombjuder » Di 17. Aug 2021, 23:23 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Funkie
Do 16. Dez 2021, 09:55
-
ABRP Wie genau sind die Berechnungen?
-
-
ABRP Midestladezeit einstellen
von StefanDE » Mo 23. Aug 2021, 12:11 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Kant-xy
Mo 23. Aug 2021, 22:27
-
ABRP Midestladezeit einstellen