ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
ABetterRoutePlanner / ABRP mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 1405
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 335 Mal
Hallo,
Inzwischen offiziell bestätigt:
https://forum.abetterrouteplanner.com/b ... arch-2021/
ABRP für Android Auto kann aktiviert werden, in dem man im Play Store in der ABRP Übersicht etwas runterscrollt, und sich für die Beta anmeldet.
Aktuell für jeden auch ohne Premium nutzbar.
Wer Feedback geben möchte kann das gerne hier im Forum tun (ich kann es dann weiterleiten) oder hier kommentieren:
Android Auto Feedback:
https://forum.abetterrouteplanner.com/t ... -feedback/
Feedback zu Navigationsansagen und Fehlern bei Routen:
https://forum.abetterrouteplanner.com/t ... -feedback/
FAQ:
Xiaomi updated position nicht:
viewtopic.php?p=1549405#p1549405
viewtopic.php?p=1549641#p1549641
Google Issue dazu: https://issuetracker.google.com/issues/173717817
Inzwischen offiziell bestätigt:
https://forum.abetterrouteplanner.com/b ... arch-2021/
ABRP für Android Auto kann aktiviert werden, in dem man im Play Store in der ABRP Übersicht etwas runterscrollt, und sich für die Beta anmeldet.
Aktuell für jeden auch ohne Premium nutzbar.
Wer Feedback geben möchte kann das gerne hier im Forum tun (ich kann es dann weiterleiten) oder hier kommentieren:
Android Auto Feedback:
https://forum.abetterrouteplanner.com/t ... -feedback/
Feedback zu Navigationsansagen und Fehlern bei Routen:
https://forum.abetterrouteplanner.com/t ... -feedback/
FAQ:
Xiaomi updated position nicht:
viewtopic.php?p=1549405#p1549405
viewtopic.php?p=1549641#p1549641
Google Issue dazu: https://issuetracker.google.com/issues/173717817
Zuletzt geändert von Rangarid am Mi 31. Mär 2021, 09:30, insgesamt 8-mal geändert.
Anzeige
Re: ABetterRoutePlanner mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 1405
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 335 Mal
Im ABRP Forum wird es auch nochmal bestätigt:
https://forum.abetterrouteplanner.com/t ... mment-7959
Aktuell läuft eine interne Beta. Eine erweiterte Beta mit zusätzlichen Testern soll wohl auch bald erfolgen.
https://forum.abetterrouteplanner.com/t ... mment-7959
Aktuell läuft eine interne Beta. Eine erweiterte Beta mit zusätzlichen Testern soll wohl auch bald erfolgen.
Re: ABetterRoutePlanner mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 1405
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 335 Mal
Re: ABetterRoutePlanner mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 1405
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 335 Mal
Naja ich würde das nicht als ein weiteres 0815 Navi abtun. Immerhin kennt es die Verbräuche der Autos und kann somit sehr gut abschätzen wie weit du in echt kommst. Außerdem kann man viele Autos mit ABRP verbinden und bekommt dann eine noch genauere Berechnung durch deine eigenen Verbrauchsdaten. Außerdem werden (bei Premium) ebenfalls automatisch Wetterdaten mit berücksichtigt. ABRP berücksichtigt außerdem Topographie und dürfte allgemein einer der genauesten Routenplaner für Elektroautos sein. Den aktuellen Ist-SoC und den erwarteten Ziel-SoC siehst du ja schon rechts im Bildschirm, das dürfte schon deutlich mehr sein als was andere Navis machen.
Was jetzt neu dazu kommt ist eben, dass man das ganze über den Autobildschirm und auch mit Sprachbefehlen verwenden kann. Wie gesagt ist ja erst mal eine erste Beta zum ausprobieren. Da kommt sicherlich noch mehr dazu. Wer ABRP kennt weiß auch, dass da kontinuierlich dran weitergearbeitet wird. Wenn ich überlege wie instabil die App am Anfang war ist das auch deutlich besser geworden und es kommen immer neue Sachen dazu.
Ich weiß aber auch, dass Google sehr restriktiv ist was anzeigen auf Android Auto betrifft. Mal sehen was da noch so gemacht werden kann...
Was jetzt neu dazu kommt ist eben, dass man das ganze über den Autobildschirm und auch mit Sprachbefehlen verwenden kann. Wie gesagt ist ja erst mal eine erste Beta zum ausprobieren. Da kommt sicherlich noch mehr dazu. Wer ABRP kennt weiß auch, dass da kontinuierlich dran weitergearbeitet wird. Wenn ich überlege wie instabil die App am Anfang war ist das auch deutlich besser geworden und es kommen immer neue Sachen dazu.
Ich weiß aber auch, dass Google sehr restriktiv ist was anzeigen auf Android Auto betrifft. Mal sehen was da noch so gemacht werden kann...
Re: ABetterRoutePlanner mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 1405
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 335 Mal
Bald wird es wohl eine erste Version für weitere Tester geben. Wenn jemand demnächst eine längere Strecke fahren muss oder generell jeden Tag viel fährt und ABRP mit Android Auto testen will, dann bitte Nachricht an mich mit Details zum Fahrzeug, dann kann ich das ganze weiterleiten. Am Besten sollte ein ABRP Zugang schon vorhanden sein (geht auch erstmal ohne Premium) und etwas Erfahrung mit ABRP ist auch erwünscht (aber nicht erforderlich). Wenn live Daten vorhanden sind, kann das natürlich auch nicht schaden, geht aber auch ohne.
Re: ABetterRoutePlanner mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 1160
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 08:51
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 321 Mal
Re: ABetterRoutePlanner mit Android Auto Support
Schönen guten Tag,
mich würde die Beta auch sehr interessieren. Ich teste ABRP derzeit auch in Verbindung mit Tronity. Ich selber fahre einen Opel Corsa-e und die hauseigene free2move App ist nicht zu empfehlen und dann noch 5 Euro im Monat dafür zu verlangen, finde ich nicht gerechtfertigt. Zumal man früher sogar wenigstens noch die Routenplanung auch in der kostenlosen Variante machen kann.
Daher bin ich gespannt, wie sich ABRP, verknüpft mit Tronity und Android Auto so macht.
Vielen Dank.
mich würde die Beta auch sehr interessieren. Ich teste ABRP derzeit auch in Verbindung mit Tronity. Ich selber fahre einen Opel Corsa-e und die hauseigene free2move App ist nicht zu empfehlen und dann noch 5 Euro im Monat dafür zu verlangen, finde ich nicht gerechtfertigt. Zumal man früher sogar wenigstens noch die Routenplanung auch in der kostenlosen Variante machen kann.
Daher bin ich gespannt, wie sich ABRP, verknüpft mit Tronity und Android Auto so macht.
Vielen Dank.
Re: ABetterRoutePlanner mit Android Auto Support
- Profil
- Beiträge: 1405
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 335 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ABRP + Tronity = Livedaten für ABRP
von hank-arus » Mo 7. Dez 2020, 14:03 » in e-208 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Nubi
Sa 10. Apr 2021, 22:07
-
ABRP + Tronity = Livedaten für ABRP
-
-
Frage zur ABRP Routenplanung + Maps/Android Auto
von MCCornholio » Fr 8. Jan 2021, 23:37 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Tiefflieger aus TF
Mi 3. Feb 2021, 09:51
-
Frage zur ABRP Routenplanung + Maps/Android Auto
-
-
OBD und ABRP Android Auto
von Andi9 » Mi 24. Mär 2021, 18:35 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von Andi9
Mi 24. Mär 2021, 18:35
-
OBD und ABRP Android Auto
-
-
Erfahrungen mit dem Honda Contact Center (Support)
von grblmpfh » Mi 9. Dez 2020, 13:58 » in Honda e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mayday
Mi 9. Dez 2020, 23:14
-
Erfahrungen mit dem Honda Contact Center (Support)
-
-
Kona + ODB2 BT Dongle + Abetterrouteplanner
von SüdSchwabe » Fr 11. Sep 2020, 09:15 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ct13
Sa 12. Sep 2020, 00:02
-
Kona + ODB2 BT Dongle + Abetterrouteplanner