E-Cannonball 2020
Anzeige
Re: E-Cannonball 2020
SamEye
naja, er ist am Ende nen ganz schönen Schlenker über Krefeld Uerdingen gefahren... hat sich bei einer Ausfahrt vertan, die im Ruhrgebiet gerne mit ner Überfahrsperre ausgestattet sind, damit man nicht auf dem letzten Drücker wechselt. Sowas kannte er scheinbar noch nichtphonehoppy hat geschrieben: ↑Ja, er quatscht eben auch gerne und viel, vielleicht sind ihm darüber auch einige Daten entgangen.Blue shadow hat geschrieben:Er hat seinen Ruf damit weiter zementiert. Bruder Bleifuss.
Seine Platzierung war in Anbetracht der Tatsache, dass er das Favoritenauto schlechthin fuhr, nicht so toll.
Er hatte ja keinen Turbo sondern den 4s mit Aero-Felgen. Dem wurde von Teslabjörn ja ein ganz annehmbarer Verbrauch attestiert. Dass er trotzdem hinter diversen Teslas und dem weniger effizienten Turbo lag, kann am Fahrer liegen und/oder an den Verkehrsverhältnissen.

Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 8429
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danke erhalten: 750 Mal
Ich glaube nach Ladeleistung in KM/H.
Aber das mußt Du im Zweifel nochmal nachfragen.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Meines Wissens nach war Maingau ein Sponsor und für den e-Cannonball alle Lade-Kosten übernommen, wenn man mit ihrer Karte geladen hat. Die Laderwahl war also eigentlich Preisunabhängig. Die Aussage von Schwunk fasste aber alle mir bekannten Berichte der Fahrer zusammen: Ionity hat funktioniert. Der Rest hat fast immer Ärger gemacht. Allego ging nicht, eine EnBW ging nicht, bei einem Ladepark mit zwei HPC hat der zweite nur sehr viel weniger Saft gegeben, als noch jemand am anderen Lader hing, Ladekarten wurden nicht akzeptiert, usw. usf. Nur Ionity hat anscheinend ohne Tadel einfach nur geliefert.
Achtung: SuC sind in dieser Betrachtung kein Bestandteil. Die haben ja (auch) erwartet gut funktioniert, nur eben die Leistung eingeschränkt (V2).
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Dann wäre der kleine Honda ja fast auf den etron aufgeschlossen...
Nette Geste sich auch noch mal bei „BEN“ zu bedanken.
Also würde ein Fetter Akku bei den langsam Lader reichen, um die Ioniqs zu schlagen. Vielleicht bekomme ich emile von Muxsan dazu einen Kugelblitz Japanleaf zusammenzu bauen. 62 kWh plus 16er rex mit CCCs auf 60 kW begrenzt.
Wie gut für die NON teslas, daß V3 so langsam ausgebaut wird. Funktioniert Maingau auch bei Tesla?
Nette Geste sich auch noch mal bei „BEN“ zu bedanken.
Also würde ein Fetter Akku bei den langsam Lader reichen, um die Ioniqs zu schlagen. Vielleicht bekomme ich emile von Muxsan dazu einen Kugelblitz Japanleaf zusammenzu bauen. 62 kWh plus 16er rex mit CCCs auf 60 kW begrenzt.
Wie gut für die NON teslas, daß V3 so langsam ausgebaut wird. Funktioniert Maingau auch bei Tesla?
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Die Maingau funktionierte natürlich auch für die Teslas, wenn sie an einer mit Maingau freischaltbaren Säule mit der "Einfach Strom Laden"-Karte geladen haben. Vermutlich ging die App auch. Somit waren SuC ausgenommen, Teslas aber grundsätzlich nicht.
Wenn ich mich jetzt nicht irre hat auch mindestens einer der schnellen Model 3 bei Ionity geladen, weil's da einfach schneller ging als an den SuC V2. Aber vielleicht irre ich mich da auch und verwechsle das mit einem anderen Stream.
Wenn ich mich jetzt nicht irre hat auch mindestens einer der schnellen Model 3 bei Ionity geladen, weil's da einfach schneller ging als an den SuC V2. Aber vielleicht irre ich mich da auch und verwechsle das mit einem anderen Stream.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 1677
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
- Wohnort: Borchen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 395 Mal
Die Tabelle mit den Ergebnissen ist raus auf der Website.
Der Ioniq, der als erstes im Ziel war, hatte doch "nur" eine Reisegeschwindigkeit von 79,2km/h. Das ist eigentlich völlig normal für den Ioniq. Ich tippe mal auf viel Verkehr im Ruhrgebiet, der die Geschwindigkeit gedrückt hat.
Die Verbräuche der beiden Ioniqs auf Platz 1 und 3 sind natürlich wieder Hammer.
Der Ioniq, der als erstes im Ziel war, hatte doch "nur" eine Reisegeschwindigkeit von 79,2km/h. Das ist eigentlich völlig normal für den Ioniq. Ich tippe mal auf viel Verkehr im Ruhrgebiet, der die Geschwindigkeit gedrückt hat.
Die Verbräuche der beiden Ioniqs auf Platz 1 und 3 sind natürlich wieder Hammer.
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 4215
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 803 Mal
- Danke erhalten: 1090 Mal
22 km Umweg auf der Landstraße und Stadt nach Einbeck kommt auch noch dazu. Das senkt die Reisegeschwindigkeit gleich deutlich.
Was hat denn Team 41 (Model X) verbrochen, um fast 6 Stunden Zeitstrafe zu bekommen?
Haben die Klassensieger irgendwo (YouTube, Twitter, Facebook etc) etwas zu ihrer Strategie gesagt?
Was hat denn Team 41 (Model X) verbrochen, um fast 6 Stunden Zeitstrafe zu bekommen?
Haben die Klassensieger irgendwo (YouTube, Twitter, Facebook etc) etwas zu ihrer Strategie gesagt?
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 20202
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2715 Mal
- Danke erhalten: 2101 Mal
Grins, der Mercedes ist tatsächlich Letzter seiner Klasse geworden!
https://e-cannonball.de/endergebnisse-2020
PS: Die Verbräuche von Porsche, Polestar und Jaguar sind mir nimmer Wurst...
Auch der ID.3 scheint kein Sparmeister zu sein.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wir möchten den E-Cannonball gewinnen - Tipps gesucht!
von max601 » Di 21. Sep 2021, 23:06 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von max601
Mi 29. Sep 2021, 16:06
-
Wir möchten den E-Cannonball gewinnen - Tipps gesucht!
-
-
Zero beim e-Cannonball 2021
von Bibl » Fr 24. Sep 2021, 20:06 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von cruisen
Mo 1. Nov 2021, 11:25
-
Zero beim e-Cannonball 2021
-
-
Im VW e-Up! 2020 von München -> Nizza: Welche Ladekarte ?
von funbrake » Do 2. Sep 2021, 11:02 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Topse
Fr 3. Sep 2021, 16:01
-
Im VW e-Up! 2020 von München -> Nizza: Welche Ladekarte ?
-
-
Häufigkeit der Abbrüche/Starten beim DC Laden (Kona 2020, 64kwh)
von MaKr » Di 19. Okt 2021, 10:14 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Kasch
Fr 22. Okt 2021, 12:50
-
Häufigkeit der Abbrüche/Starten beim DC Laden (Kona 2020, 64kwh)
-
-
KW Gewindefahrwerk (e-Up! 2020) poltert
von funbrake » So 24. Okt 2021, 14:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von geka67
Fr 25. Feb 2022, 14:26
-
KW Gewindefahrwerk (e-Up! 2020) poltert