Nissan gibt CHAdeMO in Europa und USA auf
Nissan gibt CHAdeMO in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 3910
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
Bäm!
Die neuen Modelle von Nissan kommen wohl mit CCS statt CHAdeMO:
https://insideevs.com/news/433929/nissa ... us-europe/
SüdSchwabe.
Die neuen Modelle von Nissan kommen wohl mit CCS statt CHAdeMO:
https://insideevs.com/news/433929/nissa ... us-europe/
SüdSchwabe.
Zuletzt geändert von SüdSchwabe am Mi 15. Jul 2020, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Anzeige
Re: Nissan gibt CCS in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 8428
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danke erhalten: 749 Mal
Du solltest der Titel in "Nissan gibt Chademo auf" ändern...

Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Nissan gibt Chademo in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 23. Jun 2019, 10:56
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 832 Mal
Das senkt natürlich etwas den Wiederverkaufswert der aktuellen Leafs... Aber gut, dass sie sich endlich dazu entschlossen haben, es waren ja viele der Meinung, dass Chademo tot ist, nun hat sich das ganze bewahrheitet. Ist auch besser für den weiteren Ausbau, wenn man nicht mehrere 'überflüssige' Standards unterstützen muss. Hoffentlich kommt ein CCS -> Chademo Adapter, das wäre sonst schlecht für die aktuellen Chademo Fahrzeuge. Der hätte eigentlich schon längst kommen müssen, das hätte den Leaf für mich damals attraktiver gemacht, so ist es halt der Ioniq geworden.
Re: Nissan gibt CHAdeMO in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 3910
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
@harlem24 Orrrr, danke - was für ein Fauxpass!
Ansonsten: Es wird spannend. Nicht nur für den Wiederverkaufswert. Sondern auch wie sich nun perspektivisch die Ladeinfrastruktur dazu entwickeln wird.
Und ob Nissan nun den immer wieder angekündigten "Adapter" (was wahrscheinlich auf einen Umbau hinauslaufen wird) anbieten wird.
SüdSchwabe.
Ansonsten: Es wird spannend. Nicht nur für den Wiederverkaufswert. Sondern auch wie sich nun perspektivisch die Ladeinfrastruktur dazu entwickeln wird.
Und ob Nissan nun den immer wieder angekündigten "Adapter" (was wahrscheinlich auf einen Umbau hinauslaufen wird) anbieten wird.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Nissan gibt CHAdeMO in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 280
- Registriert: So 4. Feb 2018, 12:49
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Umbau wäre die vernünftigste Lösung und dafür würde ich auch "richtig" Geld ausgeben.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑
ob Nissan nun den immer wieder angekündigten "Adapter" (was wahrscheinlich auf einen Umbau hinauslaufen wird) anbieten wird.
-NoGi
LEAF 2. Zero Spring Cloud bestellt 27.12.2017, hab ich am 02.08.2018 abgeholt.
Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff
Das Warten ist vorbei, jetzt beginnt der Spass.

Leitung : 71m NYM 5x6 mm².
HEIDELBERG Wallbox Eco (11kW). Support your local Sheriff

Das Warten ist vorbei, jetzt beginnt der Spass.
Re: Nissan gibt CHAdeMO in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 770
- Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:00
- Wohnort: DE-49716 Meppen
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Da Tesla für die Model S und X einen (vergleichsweise kleinen) Adapter von "CCS auf Typ2" anbietet, sollte es doch auch einen Markt für einen "CCS auf ChaDeMo"-Adapter geben.
Es würden ja nicht nur Nissan Leaf davon profitieren.
So ein Adapter darf dann ja auch ruhig auf 50 kW limitiert sein.
Wer mehr Ladeleistung nutzen will, der braucht dann einen richtigen Umbau, der logischerweise deutlich teurer würde.
Immerhin: Wo vorher eine ChaDeMo-Dose Platz fand, wird sicher auch eine CCS-Dose Platz finden, oder?
[Edit] Da nicht nur Nissan auf ChaDeMo gesetzt hatte, sondern auch ein paar andere Hersteller, könnte hier eventuell eine Anfrage von einem überregionalen E-Mobil-Verein an die bekannten Hersteller von Ladeequipment geschickt werden.
Wer wäre zu welchem Preis bereit, einen CCS->ChaDeMo-Adapter herzustellen?
Diesen Adapter könnten dann alle Autohäuser in ihrem Zubehörshop ihren (und fremden) Kunden verkaufen.
Mitglieder des E-Mobil-Vereins (und angeschlossener Ortsvereine) würden diesen Adapter dann vergünstigt direkt vom Hersteller bekommen.
Der Verein sollte vor der Anfrage mal den aktuellen Fahrzeugbestand (mit ChaDeMo) in Europa ermitteln, damit der Hersteller ein genaues Bild über das Marktpotential bekommt.
Es würden ja nicht nur Nissan Leaf davon profitieren.

So ein Adapter darf dann ja auch ruhig auf 50 kW limitiert sein.
Wer mehr Ladeleistung nutzen will, der braucht dann einen richtigen Umbau, der logischerweise deutlich teurer würde.
Immerhin: Wo vorher eine ChaDeMo-Dose Platz fand, wird sicher auch eine CCS-Dose Platz finden, oder?
[Edit] Da nicht nur Nissan auf ChaDeMo gesetzt hatte, sondern auch ein paar andere Hersteller, könnte hier eventuell eine Anfrage von einem überregionalen E-Mobil-Verein an die bekannten Hersteller von Ladeequipment geschickt werden.
Wer wäre zu welchem Preis bereit, einen CCS->ChaDeMo-Adapter herzustellen?
Diesen Adapter könnten dann alle Autohäuser in ihrem Zubehörshop ihren (und fremden) Kunden verkaufen.
Mitglieder des E-Mobil-Vereins (und angeschlossener Ortsvereine) würden diesen Adapter dann vergünstigt direkt vom Hersteller bekommen.
Der Verein sollte vor der Anfrage mal den aktuellen Fahrzeugbestand (mit ChaDeMo) in Europa ermitteln, damit der Hersteller ein genaues Bild über das Marktpotential bekommt.
Gruß, Kellergeist2
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - xx/2023: VW ID.4 GTX
ab xx/2023: Skoda Enyaq iV 80
Re: Nissan gibt CHAdeMO in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 3910
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 2215 Mal
Warum es sehr wahrscheinlich nie einen CCS-CHAdeMO Adapter geben wird (also einen, mit dem man mit einem CHAdeMO Fahrzeug an einem CCS Lader laden können wird), kann man im dazugehörigen Thread hier im Forum nachlesen.
TL;DR: Die Prorokolle sind zu unterschiedlich, Timing etc. Die Verriegelung funktioniert zur Gänze anders. Zudem braucht CCS eine 12V Spannung, die der CHAdeMO Anschluss nicht hat. Deswegen wird es bei der genannten Nissan Lösung sehr wahrscheinlich auf einen Umbau hinauslaufen müssen.
SüdSchwabe.
TL;DR: Die Prorokolle sind zu unterschiedlich, Timing etc. Die Verriegelung funktioniert zur Gänze anders. Zudem braucht CCS eine 12V Spannung, die der CHAdeMO Anschluss nicht hat. Deswegen wird es bei der genannten Nissan Lösung sehr wahrscheinlich auf einen Umbau hinauslaufen müssen.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21
Re: Nissan gibt CHAdeMO in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 2531
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 453 Mal
Re: Nissan gibt CHAdeMO in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 1511
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 536 Mal
Da geht es aber um Adapter, bei denen das Fahrzeug auch das CHAdeMO Protokoll erwartet. Denkbar wäre aber auch, dass das Auto den CHAdeMO Anschluss mit CCS Protokoll verwendet. Dann könnte der Adapter vergleichsweise einfach ausfallen.SüdSchwabe hat geschrieben: ↑ Warum es sehr wahrscheinlich nie einen CCS-CHAdeMO Adapter geben wird (also einen, mit dem man mit einem CHAdeMO Fahrzeug an einem CCS Lader laden können wird), kann man im dazugehörigen Thread hier im Forum nachlesen.
Dich stören diese Signaturen?
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön
Persönlicher Bereich → Einstellungen → Anzeigeoptionen ändern → Signaturen anzeigen → Nein
Bitteschön

Re: Nissan gibt CHAdeMO in Europa und USA auf
- Profil
- Beiträge: 6319
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
find ich gut, vielleicht fällt dann der Preis für einen neuen Leaf noch mehr, dann hol ich mir einen. Bei über 300km Reichweite ist es mir ziemlich egal ob das Auto CCS oder CHAdeMo hat, es wird in Deutschland immer noch CHAdeMO Ladesäulen zu finden sein, auch in 10 Jahren.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladesteckdose USA -> EU ;; Charging socket USA -> EU
von Havrla » Di 31. Mai 2022, 14:28 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Havrla
Di 31. Mai 2022, 14:28
-
Ladesteckdose USA -> EU ;; Charging socket USA -> EU
-
-
Nissan baut Ladepunkte bei über 600 Händlern in Europa
von Maria Mutter Gottes » Fr 3. Dez 2021, 14:35 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Fr 3. Dez 2021, 14:35
-
Nissan baut Ladepunkte bei über 600 Händlern in Europa
-
-
Kann ich einen deutschen Volvo xc40 in den USA laden?
von Wernerju » Fr 15. Okt 2021, 19:29 » in XC40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Xc40tux
Mo 16. Mai 2022, 11:43
-
Kann ich einen deutschen Volvo xc40 in den USA laden?
-
-
Digital Key NFC Bluetooth nur USA?
von Smart71 » Mi 8. Dez 2021, 11:36 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SonicSpinner
Mi 8. Dez 2021, 12:15
-
Digital Key NFC Bluetooth nur USA?
-
-
500e 2016 Radio auf einmal Tod.( Suche USA model)
von VijfhonderdE » Mi 4. Mai 2022, 06:20 » in 500e (US-Modell) - Infotainment -
Letzter Beitrag von Daniel Fischer
Di 2. Aug 2022, 13:03
-
500e 2016 Radio auf einmal Tod.( Suche USA model)