Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

LtSpock
read
Ich hoffe mal, dass die Easee WB fördefähig ist. Das wäre dann ein Grund auf Hourly umzusteigen, wenn die Nachrüstvriante verfügbar ist.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Darkgroover
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:57
read
Hab mich auch gerade angemeldet.

Link entfernt
- MineCooky

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

wasserkocher
  • Beiträge: 1407
  • Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Nagilum hat geschrieben: Kurzes Update: Man kann jetzt schon einen Smartmeter von discovergy nutzen. Tibber arbeitet mit dieser Firma zusammen. Ansonsten kommt In diesem Jahr der Smartmeter (Pulse) von Tibber. Dieser wird bereits in Skandinavien eingesetzt. Momentan wird er auf Deutschland umprogrammiert und soll dann ca. 60€ kosten.
Bei Discovergy herrscht das Chaos, die können nicht liefern. Da wird man schon auf den von Tibber warten müssen.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 seit 05.12.2022. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Ullismart
  • Beiträge: 21
  • Registriert: So 11. Nov 2018, 16:14
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Habe noch ein Verständnisproblem. Kann denn die Easee Wallbox ein angeschlossenes Fahrzeug selbständig fernsteuern ? Wenn man die stündichen Tarife nutzen will, müsste die Wallbox gesteuert durch tibber den Ladevorgang an- und abschalten können ?

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

LtSpock
read
Ja das funktioniert und nennt sich Smart Charging. Tibber startet den Ladevorgang dann, wenn der Strompreis niedrig ist.
Du kommst um 17h nach Hause und steckst das E-Auto an. Der Ladevorgang wird dann automatisch z.B. um 23h gestartet, wenn der Spotpreis pro kWh eine gewisse Schwelle (z.B. 2c) unterschritten hat.

Allerdings benötigt man dazu natürlich ein SmartMeter oder die für Anfang 2021 von Tibber angekündigte Zusatzhardware für vorhandene Digitalzähler und die Box muss mit dem Internet verbunden sein (LAN/WLAN/Mobilfunk). Die Zusatzhardware wird am Digitalzähler an der optischen Schnittstelle befestigt und ebenfalls mit dem Internet verbunden.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

MasterGreen
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Mi 28. Aug 2019, 07:48
  • Hat sich bedankt: 377 Mal
  • Danke erhalten: 244 Mal
read
Morgen Abend 21,5 Cent pro kWh - Sonntag evtl. noch günstiger
&charge - Beim Shoppen Ladeguthaben verdienen (10km für dich&mich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=EBAEUW

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
In der Tibber App wurde nun die Analyse mit Verbrauch und Vergleich freigeschaltet. Es dauert zwar alles etwas, aber es wird wohl im Hintergrund weiter an den Funktionen und Auswertungen "geschraubt".
Hat eigentlich schon jemand eine Rechnung erhalten bzw. etwas gezahlt? Gibt es hier Tibber Kunden?

René
Tesla Model Y 09/22 - 10142 km
Opel Corsa-e First Edition 08/20 - 37918 km,
2012 Renault Twizy, 2014 Renault Zoe Q210
7.28 kWp PV + Speicher, ioBroker im Einsatz
Tibber Börsenstrom: https://invite.tibber.com/e4651l8i

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Thorsten_NDH
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 10. Jun 2019, 20:40
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
PavelCoast hat geschrieben:In der Tibber App wurde nun die Analyse mit Verbrauch und Vergleich freigeschaltet. Es dauert zwar alles etwas, aber es wird wohl im Hintergrund weiter an den Funktionen und Auswertungen "geschraubt".
Hat eigentlich schon jemand eine Rechnung erhalten bzw. etwas gezahlt? Gibt es hier Tibber Kunden?

René
Ja, bin Kunde. Aber es gab noch keine Rechnung. Ich mache mir langsam Sorgen, was mich der Strom dann tatsächlich kosten wird...keine Ahnung, wie lange ich so im Unklaren gelassen werden will. Der Verbrauch laut App ist ein Schritt. Aber den Zählerstand lese ich selbst ab und leite ihn monatlich weiter (womöglich schieße ich mir damit ins Knie, wenn der Strom im Winter teuer ist?)
Viele Grüße

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Nagilum
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mi 30. Nov 2016, 18:18
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
PavelCoast hat geschrieben: In der Tibber App wurde nun die Analyse mit Verbrauch und Vergleich freigeschaltet. Es dauert zwar alles etwas, aber es wird wohl im Hintergrund weiter an den Funktionen und Auswertungen "geschraubt".
Hat eigentlich schon jemand eine Rechnung erhalten bzw. etwas gezahlt? Gibt es hier Tibber Kunden?

René
Gezahlt habe ich bislang auch noch nichts.
Es bleibt spannend :-)

50€ Tibber Gutschein: https://tibber.com/de/invite/af9fa8db

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Gute Neuigkeiten! Es sieht wohl so aus als würde die Easee Wallbox gefördert! Da werde ich wohl mal einen Förderantrag stellen. :-)

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Pr ... estationen
50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag