Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

mobafan
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
Steve 66 hat geschrieben: Neuerdings ist es jedoch möglich, auch den Messstellenbetreiber (normalerweise die Stadtwerke) zu wechseln und so schneller an einen smarten Zähler zu kommen. Aber ob das Sinn macht, weiß ich nicht.
Aber vorsicht: Die Preisdeckel gelten nur beim grundzuständigen Netzbetreiber, wenn er die Messstelle betreibt. Bei alternativen Messstellenbetreibern gibt es keine Obergrenzen. Discovergy hatte z. B. schon vor Jahren monatlich 16 Euro genommen. Kann sich rechnen, muss man aber wissen. Oft ist ein Wechsel aber nicht sinnvoll.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

CRIX123
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 3. Jan 2023, 13:45
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
read
dr_big hat geschrieben: Warum willst du kein Balkonkraftwerk? Das lohnt sich recht schnell und liefert günstigen Strom tagsüber, genau dann wenn Tibber teuer ist.
Ich hab keinen Balkon ;) und über den Tag bis 17 Uhr ist bei uns eh niemand zuhause.

@Steve 66 Am Telefon hatte ich einen Elektriker der Stadtwerke. Um mir den Turnus zu erklären, wann mein Haus drankommen würde, hat er mich auch an die Messstellenabteilung verwiesen. Da werde ich heute auf jeden Fall auch mal noch anklingeln und mein Anliegen schildern. Den Betreiber wechseln werde ich nicht - dann muss man halt warten.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

mobafan
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
Einen Balkon braucht man dafür auch nicht, es geht auch aufs Dach, die Hausfassade oder auf die Garage...
Auch tagsüber dürfte es bei Dir Stromverbrauch geben. Oder sind sämtliche Geräte einschl. Kühlschrank, Router, Klingeltrafo, Umwälzpumpen, Heizung usw. abgeschaltet?

Nein, ich will dir nichts aufschwatzen (schon gar nicht in diesem Thread, weil hier OT), aber der Glaube, dass kein Strom im Haushalt benötigt wird, wenn keiner zu Hause ist, ist eher falsch.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

tanrai
  • Beiträge: 417
  • Registriert: Mi 5. Jan 2022, 21:38
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Bei meinem Verteilnetzbetreiber kann man wohl gegen Gebühr (~100€) einen vorzeitigen Austausch des Zählers beantragen. Hab ich aber bisher noch nicht gemacht.
IONIQ 09/19
50€ Bonus im Tibber-Store bei Vertragsabschluss für dich und für mich https://invite.tibber.com/tp35zl15

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Kennt ihr diese Seite:

https://status.tibber.com/

Bei mir gibts keine Aussetzer und Smart Charging funktioniert perfekt.
Koexistenz ist ein Fremdwort im menschlichen Sprachschatz ideologisch verblendeter Irrlichter
https://youtu.be/DzcEkdApqWw?si=_JnExjBh2MJn6KeY

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Die Seite ist sicher einigen schon bekannt, aber die Erfahrungen decken sich nicht immer mit dem dort dargestellten Status.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Xc40tux
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Sa 24. Apr 2021, 11:16
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 194 Mal
read
Du könntest herausfinden, ob ein anderer Messstellenbetreiber in Deinem Umfeld Dir das anbietet und dorthin wechseln.
Volvo XC40 P8 + AHK + OpenWB 11kW

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
CRIX123 hat geschrieben: Erstmal danke an alle, die mir letzte Woche bei der Anmeldung bei Tibber geholfen haben. Hab dort einen Vertrag abgeschlossen, der am 1.2 beginnt.

Habe jetzt auch mal meine Stadtwerke angerufen bzgl Zählertausch zu einem (intelligenten) digitalen Zähler. Da wurde mir gesagt, dass ich das als Privatperson nicht beantragen kann, die werden in einem "Turnus" abgearbeitet (angeblich bis 2032).
Die wollen das halt nicht!

Bei Netze-BW kann man z.B. einen vorzeitigen Austausch beantragen. Kostet dann halt 116€.
https://www.netze-bw.de/zaehler/zaehlerwechsel#1-2

Bei mir wurden die Zähler 2021 durch die Gemeindewerke als Meßstellenbetreiber kostenlos getauscht, da ich einen neuen/größeren Zählerkasten habe setzen lassen.

Ich würde an deiner Stelle einen neuen Zähler beantragen und als Begründung den Umstieg auf einen dynamischen Stromtarif mit Stundenabrechnung aufführen. Durchaus darauf hinweisen, dass bei Untätigkeit hier ein Vermögensschaden aufgrund eingeschränkter Tarifwahl für dich entstehen kann und Du notfalls ein Schlichtungsverfahren bei der Bundesnetzagentur starten wirst:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vpo ... start.html

oder Beschwerde, wenn der Meßstellenbtreiber nicht am freiwillgen Schlichtungsverfahren teilnimmt

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vpo ... _node.html
Koexistenz ist ein Fremdwort im menschlichen Sprachschatz ideologisch verblendeter Irrlichter
https://youtu.be/DzcEkdApqWw?si=_JnExjBh2MJn6KeY

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4251
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1309 Mal
read
Ich lade seit längerer Zeit im Winter mit einem Blick auf den Börsenpreis - bringt mir jetzt nicht direkt was, da ich nicht bei Tibber oder Awattar bin, aber es ist natürlich gesellschaftlich und der Umwelt dienlich (Gestern Nacht waren die Preise bei 0 - dann ist dann auch der CO2 Gehalt niedrig und vermutlich viele EE Anlagen abgeregelt).

Meine eigentliche Frage:
Ich informiere mich auf energy-charts und während der Stundenwert "plausibel" schwankt, gibt es einen Viertelstudenwert der relativ periodisch schwingt - allerdings mit einer sehr extremen Amplitude.

https://energy-charts.info/charts/price ... rval=15min

Heute morgen waren es um
5:00 -50€/MWh,
5:45 +71€/MWh
6:00 -27€/MWh
6:30 +79€/MWh

Diese Schwankungen ziehen sich über den ganzen Tag, auch wenn sie meistens weniger stark sind

Wenn man den Handel auf "stündlich " stellt, sind die Schwingungen über den ganzen Tag weg und der Strompreis ist in der oben betrachteten Zeit aufgrund des Durchschnitts überhaupt nicht unter 0.

Ich frage mich, ob diese Schwingungen überhaupt "real" sind und woher sie kommen. Wie rechnet Tibber ab?

Aber auch wer Hinweise zu dem merkwürdigen Schwingungsverhalten hat, ist willkommen.
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

tanrai
  • Beiträge: 417
  • Registriert: Mi 5. Jan 2022, 21:38
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Wenn man auf "stündlich" stellt werden die "Day ahead" Preise dargestellt.
Bei "viertelstündlich" werden in rot die Intradaypreise angezeigt.
Für Tibber sind wohl nur die "Day ahead" Preise relevant.
IONIQ 09/19
50€ Bonus im Tibber-Store bei Vertragsabschluss für dich und für mich https://invite.tibber.com/tp35zl15
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag