Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Wenn Du einen ganz alten Zähler hast könnte es auch helfen ein Balkonkraftwerk anzumelden.

Wichtig ist auch dass Du keine SmartMeter brauchst sondern nur eine der durch Puls unterstützen "moderne Zählreinrichtung".

Hier findest Du die von Pulse unterstützten.
Zuletzt geändert von egn am Mi 11. Jan 2023, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

CRIX123
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 3. Jan 2023, 13:45
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
read
Dass der Netzbetreiber in die Gänge kommt - obwohl ich keins habe?

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Ja, denn er möchte nicht dass Dein Zähler rückwärts läuft. ;)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

CRIX123
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 3. Jan 2023, 13:45
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
read
Also der Besitz eines Kraftwerks ist nicht zwingend für die Anmeldung? Ich weiß, der Netzbetreiber baut mir den neuen Zähler nicht wieder aus wenn er merkt, dass ich ihn gefoppt habe :D aber will natürlich keinen Ärger.

Wobei der Mensch am Telefon schon sagte: "Wenns nach mir geht kann ich ihnen morgen nen Zähler einbauen, aber ich muss sich halt an Regeln halten."

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Erst mal ist der Besitz schon zwingend, da man wohl die Daten des zugelassenen Wechselrichters braucht. Aber man kann ja anmelden und nach dem Einbau das BKW wieder verkaufen.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

CRIX123
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 3. Jan 2023, 13:45
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
read
Achso ok - das ist mir bei den Anschaffungskosten für solche Dinger vielleicht etwas aufwendig - ich hab jetzt mal an Tibber geschrieben, mal sehen was dabei rauskommt.

Wie ist eigentlich der Unterschied der monatlichen Messgebühr/Zählermiete zw analogem Zähler und digitalen Zähler - jemand sagte mir, das würde teurer werden, wusste aber nicht wieviel.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 474
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 404 Mal
  • Danke erhalten: 315 Mal
read
Kosten für einen "modernen Zähler" (digital aber nicht online) sind gesetzlich gedeckelt. Evtl. etwas teurer als analog, aber nicht beliebig viel. "Intelligente Zähler" (digital und online) sind was anderes, da kommen höhere Kosten zusammen. Tibber Pulse benutzt man dann um den "modernen Zähler" mit dem Internet zu verbinden. Er wird dadurch aber nicht zu einem "intelligenten Zähler".
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

mobafan
  • Beiträge: 2009
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
Beides ist auf 20 EUR/a gedeckelt. Also gibt es zumindest keinen großen Unterschied. Bei unserem Netzbetreiber gar keinen.
Die Deckelung auf 20 EUR/a soll übrigens auch bei Smartmetern kommen, die Frage ist halt nur, wann.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
Warum willst du kein Balkonkraftwerk? Das lohnt sich recht schnell und liefert günstigen Strom tagsüber, genau dann wenn Tibber teuer ist.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Meine Erfahrung ist ähnlich, den Einbau eines digitalen oder gar smarten Stromzählers kann man schwierig direkt beeinflussen. Die Rückmeldung bei mir war, dass smarte Stromzähler zur Zeit gar nicht bei Privatpersonen eingebaut werden. Einen digitalen Zähler (den ich dann zusammen mit der Pulse verwende) würde ich aber dieses Jahr erhalten. Das dir genannte Jahr 2032 ist das gesetzlich vorgeschriebene späteste Datum. Neuerdings ist es jedoch möglich, auch den Messstellenbetreiber (normalerweise die Stadtwerke) zu wechseln und so schneller an einen smarten Zähler zu kommen. Aber ob das Sinn macht, weiß ich nicht.

Dass Tibber da was beeinflussen oder beschleunigen kann, habe ich noch nicht gehört
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag