Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hammerfest
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Do 1. Feb 2018, 14:16
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
RobinEV hat geschrieben: Tibber funktioniert bei mir mehr schlecht als recht.
Der Pulse protokolliert alles sauber, aber am nächsten Tag gegen 1:00 wird alles verworfen und ich sehe den täglichen Durchschnittsverbrauch und eine Standard Lastverteilung.

Hier zwei Screenshots vom selben Tag abends und in der nächsten Nacht gegen 1:30.
Bei mir ist das leider auch so. Ich habe gerade Folgendes in der Support Info gefunden:

Jan 6, 2023
Unresolved incident: Pulse IR data issues (DE market).
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hammerfest
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Do 1. Feb 2018, 14:16
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hier noch ein paar Infos:

Pulse IR data issues (DE market)
Update - We are continuing to investigate this issue.
Jan 06, 2023 - 14:13 CET
Investigating - We are seeing Pulse IR-Customers experience realtime values being overwritten in the analysis. We are investigating this issue
Jan 06, 2023 - 14:13 CET

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Chemiker
  • Beiträge: 863
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 00:45
  • Hat sich bedankt: 205 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Hoffentlich wird das Problem bald beseitigt und berichtigt. Laut Tibber soll ja demnächst ein neues Softwareupdate anstehen mal sehen ob es was bringt.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Nochmal bezüglich der Lücken in der Echtzeitanzeige in der App:
Bei mir sind diese tatsächlich nur in der App. In Home Assistent sind alle Daten im 2 Sekundentakt verfügbar. D.h. Die Übertragung zu Tibber hat funktioniert, es ist ein Problem in der App. Es macht also meiner Meinung nach keinen Sinn den Pulse in solchen Fällen zurückzusetzen. Dies verursacht dann tatsächlich Lücken in den Daten. Ich empfehle Home Assistant zu installieren und damit Tibber zu überwachen.

Bezüglich der Prognosen:
Wie schon geschrieben, die Preise vom Day-Ahead Markt sind keine Prognosen sondern Festpreise für die Strommengen die von den Versorgern vor der Preisbildung angemeldet wurden. Weichen die angemeldeten Strommengen vom tatsächlichen Preis ab, muss die Differenz anderweitig ausgeglichen werden. Dies geschieht dann im Intraday Markt (Spotmarkt).

Natürlich haben die Stromhändler echte Prognosen auch für die nähere Zukunft, um sich Vorteile im Stromhandel zu verschaffen. Aber dies ist ähnlich wie auch an anderen Börsen letztlich Spekulation.

Tibber nutzt letztlich auch die Daten ihrer Kunden sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, insbesondere wenn sie Lasten entsprechend steuern können. Sie können sich dann eventuell einen Teil des Stromes noch günstiger als im Day-Ahead Markt besorgen und so an dieser Differenz zum SLP verdienen.

Und welchen Vorteil hätte es wenn man eine Prognose für eine ganze Woche hätte, so lange man keinen Speicher oder verschiebbare Last hat, die man über diese Zeitspanne flexibel verschieben kann?

Wenn ich am nächsten Tag mit dem E-Auto fahre muss es am nächsten Tag ausreichend geladen sein. Und bei den Energiemengen die wir verschieben können geht es oft nur um sehr geringe Beträge, die wir gewinnen können. So eine Langzeitprognose wird dann auch immer wieder von den tatsächlichen Preisen nach oben und unten abweichen, so dass man statistisch gesehen keinen signifikanten Vorteil hat.

Ich glaube das aktuelle Modell ist für Privatverbraucher mit nur wenigen verschiebbaren Lasten völlig ausreichend.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
Nochmal generell zu Tibber gefragt: würde sich Tibber noch mehr lohnen wenn man eine PV Anlage hat? Dann würde der teuere Tagstrom durch die PV gedeckt (zumindest teilweise) und man bezieht über Tibber einen höheren Anteil an günstigem Nachtstrom? Würde sich dann ein kleiner PV Speicher schneller rechnen, wenn man damit noch die teuren Abendstunden mit Sonnenstrom überbrückt?

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Optidrive
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Mo 27. Jul 2020, 14:32
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
@dr_big: das kommt auf den Preisverlauf an. Die Preisspitzen sind oft Abends gegen 18 Uhr, da liefert die PV-Anlage nicht mehr viel. Auf der anderen Seite spart man ein paar € wenn man die Niedrigphasen ausnutzt. Im Sommer wird das Auto vermutlich oft wieder tagsüber im Homeoffice geladen, auf der anderen Seite kann man bei einem Tibber Preis von 0,11-0,15 bei meinen 0,10 € Einspeisevergütung auch einfach nachts laden :-) Wenn ich einen Selbstbauspeicher zu 600€/kWh als Grundlage nehme dauert es hier immer noch mind. 5-6 Jahre bis sich sowas ammortisiert.
e-Golf 2020 bis 2023, seit 2023 Tesla MY SR - Tibber Freunschaftslink: https://invite.tibber.com/e4o5b6pp - 50€ für Beide!

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Ich denke auch, dass man es generell so nicht sagen kann. Dazu gibt es zu viele Variablen. und Annahmen. Aber ich meine, dass die Wahrscheinlichkeit, von Tibber zu profitieren groß ist.
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

tanrai
  • Beiträge: 417
  • Registriert: Mi 5. Jan 2022, 21:38
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Sehe ich auch so. Ich denke das kann nur jeder für sich selber versuchen zu kalkulieren.
Wann brauche ich den meisten Strom?
Wann will ich mei Auto laden?
.....?
Beim Speicher glaube ich nicht, dass sich der schneller amortisiert.
IONIQ 09/19
50€ Bonus im Tibber-Store bei Vertragsabschluss für dich und für mich https://invite.tibber.com/tp35zl15

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Optidrive hat geschrieben: Wenn ich einen Selbstbauspeicher zu 600€/kWh als Grundlage nehme dauert es hier immer noch mind. 5-6 Jahre bis sich sowas ammortisiert.
Speicher bekommt man heute schon für weniger als der Hälfte (15 kWh für 4.000 €), im Selbstbau kosten Zellen deutlich weniger als 200 €/kWh. Meine haben letztes Jahr nur etwa 150 €/kWh inklusive Versand, Zoll und Steuern gekostet. Aber man muss natürlich auch noch BMS, Lader und Wechselrichter hinzunehmen. Und auch die Umwandlungsverluste dürfen nicht vergessen werden.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Chemiker
  • Beiträge: 863
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 00:45
  • Hat sich bedankt: 205 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
@egn Bei solchen Selbstbau speichern rate ich grundsätzlich ab den sollte da mal was zum brennen anfangen bekommst du keinen Cent von der Versicherung das sollte dir klar sein.
Wenn ich schon die ganzen Videos sehe wie manche Youtuber ihre Speicher bauen und die blanken Leitungen frei verlaufen und dann noch eine holzkonstruktion drumherum bauen könnte ich nur noch kotzen über ihre Blödheit.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag