Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

wasserkocher
  • Beiträge: 1407
  • Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Ich glaube, mit den heutigen Börsenstrompreisen hat sich das Geschäftsmodell von Awattar und Tibber erledigt.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 seit 05.12.2022. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

disorganizer
  • Beiträge: 2653
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 614 Mal
read
Naja, warte mal ab.
Spätestens Ende des Jahres werden ja bei den normalen Anbietern die Preise angepasst.
Denn immer am Jahresende werden ja die Standardprofile ausgerechnet.

Auch die „normalen“ anbieter zahlen ja Börsenpreise,nur „mitteln“ die halt das Normalprofil übers Jahr und machen daraus den Preis.

Ich würde deine Aussage eher unformulieren:
Je mehr leute börsenpreisorientiert verbrauchen desto weniger lohnt sich das Preismodell ;-)

Würde alle börsenpreisorientiert verbrquchen gäbe es keine Schwankungen der Preise mehr :-p
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

gekfsns
read
Ich glaub, mit steigendem und stärker schwankendem Strompreis wird aWATTar und Tibber langfristig sogar interessanter.

https://youtu.be/9rvED4IguoQ
Wenn die Netzentgelte noch variabel werden, könnte es sich langsam richtig lohnen.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

wasserkocher
  • Beiträge: 1407
  • Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Wenn die Börsenpreise steigen, zahlen die Kunden von Tibber und Awattar immer drauf. Sie zahlen schon ein Jahr vorher die höheren Preise. Nur wenn die Preise fallen, ist es ein Geschäft für den Kunden.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 seit 05.12.2022. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

disorganizer
  • Beiträge: 2653
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 614 Mal
read
Und je mehr leute ihre last verschieben desto ehe nivelieren wich die preise.
Wenn alle optimal optimiert verbrauchen würdn dann wäre die preise immer stabil :-)

Aber das wird ja nie pasieren. Im endeffekt ist der grosse vorteil das man monatlich wechseln kann.

So kann man locker in awattar cap oder yearly bleiben so lange die preise dauerhaft unattraktiv sind und dann sofort sobald die anderen die preise erhöhen (und cap dann auch hochgeht) wieder in den dann mehr lohnenden flexiblen tarif wechseln.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

TorstenW
read
Moin,

Du zahlst dann aber die ganze Zeit den (Auf)preis für das SmartMeter, das beim Yearly nicht nötig ist.
Bei einem Verbrauch von 5.000kWh/Jahr sind das (8 Euro/Monat) knapp 2 Cent/kWh.

Grüße
Torsten

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

wasserkocher
  • Beiträge: 1407
  • Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
  • Wohnort: Oberfranken
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Nicht unbedingt. Ich brauche das SmartMeter sowieso wegen meiner Ü20 PV-Anlage.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 seit 05.12.2022. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Xmechelaar
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Mo 1. Okt 2018, 19:52
  • Hat sich bedankt: 302 Mal
  • Danke erhalten: 162 Mal
read
Wasserkocher
Warum bei Ü20 PV ein Smart Meter ?

Übrigens habe ich gerade Tibber gekündigt und zu Yello Autostrom gewechselt. 1 Jahr Preisgarantie und trotzdem monatlich kündbar bei Bedarf.
Tibber hat es nicht auf die Reihe bekommen, vernünftige Abrechn7ngen , nachvollziehbar zu stellen. Stündlich eh nicht möglich da kein Smart Meter und ihr Pulse Teil noch nich5 erhältlich. PV Überschussladen kann ich auch anders realisieren
BEV Forever 💪
Tesla Model Y Pearl White - auf 19“mit AHK
15 kWp PV 😊

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Thorsten_NDH
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 10. Jun 2019, 20:40
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Xmechelaar hat geschrieben:Wasserkocher
Warum bei Ü20 PV ein Smart Meter ?

Übrigens habe ich gerade Tibber gekündigt und zu Yello Autostrom gewechselt. 1 Jahr Preisgarantie und trotzdem monatlich kündbar bei Bedarf.
Tibber hat es nicht auf die Reihe bekommen, vernünftige Abrechn7ngen , nachvollziehbar zu stellen. Stündlich eh nicht möglich da kein Smart Meter und ihr Pulse Teil noch nich5 erhältlich. PV Überschussladen kann ich auch anders realisieren
Die Grundgebühr dort ist aber schon recht happig..

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

katarakt
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Mo 17. Apr 2017, 20:26
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ach, die Anbieter nehmen sich doch alle nix...weder wird der Kunde sparen noch drauflegen. Es wird immer einen Preis geben, der jedenfalls nicht günstiger wird. Die wegfallende EEG Umlage wird eh bald wieder durch andere Geschichten nach oben angepasst. Nix wird günstiger und schon garnicht langfristig. Ich bleib bei Tibber und werde das nach einem Jahr dann begutachten und vergleichen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag